Posts mit dem Label Herbst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Herbst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 14. Dezember 2018

[Outfit] Abschied auf Zeit

Bilder - Alexander Kowalski Photography // Bearbeitung von mir
Mit diesem Post möchte ich mich für die nächsten Wochen von Euch verabschieden. Wer hier regelmäßig verbeischaut, wird schon gemerkt haben, dass das mit dem regelmäßigen Bloggen in den letzten Monaten überhaupt nicht gut klappt. Ich tue mich im Moment sehr schwer damit, die nötige Zeit und Energie für das Schreiben von Blogposts aufzubringen. Mit einem Post alle 3 Tage hatte ich einmal einen vernünftigen Rhythmus gefunden, aber den halte ich schon länger nicht mehr ein. Und das schlechte Gewissen, das mich regelmäßig packt, wenn mir einfällt, dass ich schon wieder eine Woche nichts gepostet habe, verdirbt mir komplett den Spaß daran.

Aber es ist nunmal so, dass mein Leben sich ziemlich verändert hat. Als ich den Blog vor knapp 6 Jahren gegründet habe, war ich noch Studentin, konnte mir meine Zeit sehr frei einteilen und hatte täglich 3-5 Stunden nur für mich alleine zu füllen. Jetzt stehe ich mitten im Arbeitsleben, habe ein großes Haus zu versorgen, ein neues Hobby angefangen und ein altes wiederaufleben lassen. Und nicht zuletzt bin ich mittlerweile verheiratet und lebe in einer Partnerschaft, in der wir gerne sehr viel Zeit miteinander verbringen, mit diversen Unternehmungen, gemeinsamen Hobbys oder einfach kuschelig zu zweit... und nein, mit dem Laptop vorm Gesicht nebeneinander sitzen zählt nicht ^_^

Darum saß ich in den letzten Monaten oft wie mit der Stechuhr an meinen Hobbys, um in der wenigen Freizeit alles erledigt zu kriegen, was ich mir vorgenommen hatte, und trotzdem war es nie genug. Es ist kein Wunder, dass es auf so vielen Blogs Tipps zu lesen gibt, wie man sein alltägliches Leben und seine Aufgaben am besten organisiert, denn ein so zeitintensives Hobby wie das Bloggen erledigt man nicht mal so nebenbei. Ich bewundere jeden, der es schafft, seine Freizeit so durchzuplanen und trotzdem den Spaß daran nicht zu verlieren. Aber für mich hat es sich in letzter Zeit leider oft so angefühlt, als müsste ich die wenigen Stunden, die ich noch für das Bloggen habe, immer von etwas wegnehmen, das ich eigentlich gerade lieber machen würde.

Mantel - Valentino // Seidentuch - Hermès // Hemdbluse - Zara // Rock - Only // Schuhe - Bugatti // Tasche - Dior Diorama Pochette
Dennoch möchte ich den Blog nicht ganz aufgeben. Er ist schon so lange ein Teil meines Lebens, dass es sich komplett unmöglich anfühlt, einfach aufzuhören... und ich habe schon einmal die Erfahrung gemacht, dass das Schreiben mir nach einer Pause irgendwann so fehlt, dass ich einfach wieder anfangen muss. Aber so wie es momentan läuft, ist es, wie das Sprichwort sagt, zum Leben zuwenig und zum Sterben zuviel. 

Anstatt also mit schlechtem Gefühl stumm zu verschwinden, indem ich dem Blog langsam immer mehr einschlafen lasse, treffe ich jetzt lieber die bewusste Entscheidung, eine offizielle Blogpause einzulegen, zuerst einmal bis Februar. Dann komme ich hoffentlich mit jeder Menge Schreiblust und neuen Ideen zurück. Bis dahin wünsche ich Euch wundervolle Feiertage und einen schönen Start in 2019!






PS: Wenn Ihr in der Zwischenzeit in Kontakt bleiben wollt, freue ich mich, wenn Ihr hier auf Instagram vorbeischaut ^_^

Sonntag, 2. Dezember 2018

[Outfit] Monatsrückblick November 2018

[Werbung / unbezahlte Markennennung]
Bilder - Alexander Kowalski Photography // Bearbeitung von mir
getan: Ein paar tolle Herbstspaziergänge, wir haben die Max-Slevogt-Ausstellung in der Saarbrücker Modernen Galerie besucht... Und ob Ihr´s glaubt oder nicht, ich habe diesen Monat meine Taschensammlung ordentlich verkleinert. Dazu muss ich demnächst mal noch einen eigenen Post schreiben...

gedacht: "Ich muss nicht jede Tasche, die ich schön finde, deswegen gleich in meiner Sammlung haben" - irre Erkenntnis, nicht?! ^_^

gefreut: Alle meine versandten Taschenpäckchen sind gut angekommen und ich habe ein paar liebe Nachrichten von den neuen Besitzern erhalten.

geärgert: Über ein paar mehr als unverschämte Angebote auf einer bekannten Secondhand-Platform... und über eine Taschenkäuferin, die entgegen meines Vorschlags nur den unversicherten Versand wollte, und mir dann, als das Päckchen ein bißchen spät dran war, nervig passiv-aggressive Nachrichten geschickt hat, warum ich denn das Päckchen jetzt nicht nachverfolgen könne. So ganz ohne Drama geht´s halt doch nicht -.-

gebloggt: Jede Menge Herbstliches! Nach meinem weitgehend blogfreien Oktober musste ich hier dringend mal noch ein paar Herbstoutfits loswerden, immerhin ist der Herbst mit seinen bunten Blättern die fotogenste Jahreszeit überhaupt ^_^

geklickt: Die obligatorischen Taschenfeeds plus dieses Video über französische Luxusmarken (ich wurde erwähnt! Feeling famous! xD), Adventskalender für den besten Ehemann von allen und nach langem Ringen doch noch ein paar Black-Friday-Angebote.

gekauft: Ganz lange gar nichts, ich wollte für einen größeren Geburtstagswunsch sparen. Der Black Friday hat meinem shoppingfreien November dann den Hals gebrochen: Ich habe einen neuen Sessel für mein Ankleidezimmer gekauft und all mein Geschenke-Shopping erledigt.

gewünscht: Den schönen sonnigen Oktober zurück... oder eine Schnellvorlauftaste zum nächsten Frühling.

Mantel - Zara // Schal - Burberry // Pullover - Betty Barclay // Hose - H&M // Schuhe - Another A // Tasche - Valentino Garavani
Und ein weiteres kleines Herbstoutfit gibt´s auch noch dazu! Ich habe mich wirklich darauf gefreut, meinen Burberry-Herzchenschal wieder hervorzuholen, und er ist eine schöne Abwechslung zu meinen Geigen-Seidentüchern. Ein bißchen leuchtendes Rot dazu geht immer ^_^

Wie findet Ihr das Outfit? Wie war Euer November? Vermisst Ihr den sonnigen Herbst oder freut Ihr Euch mehr auf die Weihnachtszeit?


Sonntag, 25. November 2018

[Outfit] Ledermantel & Herbstfarben

[Werbung / unbezahlte Markennennung]
Bilder - Alexander Kowalski Photography // Bearbeitung von mir
Wie ist denn bei Euch der Black Friday so herumgegangen? Ich hatte ja eigentlich die besten Absichten, diesen Tag komplett zu ignorieren. Schließlich wollte ich ja nach meiner Ankleidezimmer-Ausmist-Aktion nur noch ganz bewusst und hochwertig einkaufen. Sales wollte ich sowieso nur für Sachen nutzen, die ich mir auch so kaufen wollte. Und da ich mir zu meinem nahenden Geburtstag einen kleinen großen Wunsch erfüllen möchte, habe ich mich im November ohnehin auf Shoppingentzug gesetzt und den bisher super durchgehalten - sogar ein bißchen weiter ausgemistet! Die ganze Black Week hindurch habe ich nicht einmal nach Sales geguckt und auch der Freitag ging shoppinglos vorbei.

Dann kam der Samstag. Im Mai schon habe ich Euch erzählt, dass ich meinem Ankleidezimmer gerne ein kleines Update verpassen würde. Da hatte sich bei einem bekannten Interior-Onlineshop nach und nach ein voller Warenkorb angesammelt, aber aufgrund anderer dringenderer Wünsche wollte ich die Umgestaltung eigentlich auf nächstes Jahr verschieben. Tja, gestern war mein kompletter Warenkorb heftigst reduziert... sagen wir einfach, das Update kommt jetzt doch ein bißchen früher ^_^

Im Hochgefühl hunderter gesparter Euros ist mir dann dieses eine Teil eingefallen, das ich dem besten Ehemann von allen zu Weihnachten schenken wollte (kann ich jetzt schlecht verraten, ne?), und da wollte ich mal eben gucken, ob´s da nicht zufällig gerade Rabatt drauf gibt. Und es gab! Danach ist mir eingefallen, dass man sich mit dem Geschenkekaufen insgesamt nicht mehr allzuviel Zeit lassen sollte, wenn man nicht bis kurz vor Weihnachten zittern will, ob der arme überarbeitete Postbote die Päckchen noch rechtzeitig bringt. Also wurde der (zugegeben recht überschaubare) Restgeschenkekauf auch noch schnell erledigt. Und der beste Ehemann von allen hat meinem einkaufsfreien November dann den letzten Todesstoß verpasst, denn sein Laptop hat vor kurzem den Geist aufgegeben. Und da ich bei uns für die Technik zuständig bin, sollte ich doch mal eben gucken, ob man jetzt nicht so ein Angebot finden könnte... kurz gesagt, das war ein sehr teuerer Tag. Und ich war doch so stolz auf mich und meine Disziplin -.-

Ledermantel - Otto Kern // Pullover - Zara // Gürtel - Louis Vuitton // Hose - Mother Denim // Schuhe - Another A // Schal - Mango // Tasche - Louis Vuitton My World Tour Neverfull NM
Ein kleines Outfit gibts zu meinem Gejammer auch noch dazu, ein ganz klassisches kuscheliges Schuloutfit. Und Ihr seht mich das erste Mal seit Ewigkeiten mit glatten Haaren! Normalerweise locke ich meine Haare gerne für Outfitfotos, weil ich üblicherweise gleich für einen ganzen Monat vorshoote und Locken das ständige Umziehen einfach besser überstehen. Dieses Mal haben mir mein neuen Stundenplan und das schwindende Sonnenlicht dazu aber keine Zeit mehr gelassen, also... tada! ^_^

Wie findet Ihr das Outfit? Habt Ihr Euch beim Black Friday etwas gegönnt und ordentlich sparen können? Oder wart Ihr ein bißchen konsequenter als ich?


Sonntag, 18. November 2018

[Outfit] Alles für die Geigenschals

[Werbung / unbezahlte Markennennung]
Bilder - Alexander Kowalski Photography // Bearbeitung von mir
Noch ein Outfit mit Hermès-Geigenschal! Die werdet Ihr in nächster Zeit öfter mal zu sehen bekommen, denn ich habe mittlerweile ganze fünf Stück für meine neuentstandene Sammlung zusammengesucht und es ist kein Ende in Sicht! 
 
Na gut, ein ungefähres Ende kann man wohl schon errechnen. Mit Sicherheit lässt es sich nicht ausmachen, wie viele Versionen von meinem Design existieren, denn es gibt keine Übersicht oder ein Archiv, in dem sie verzeichnet sind - zumindest keines, auf das man als Hermès-Kunde Zugriff bekommt. Aber üblicherweise wird ein Schaldesign in etwa 5 Farben hergestellt und dann möglicherweise in der nächsten Saison wieder aufgegriffen, wenn es erfolgreich war. Der Schal mit den meisten color ways ist angeblich das "A Vos Crayons"-Design mit 42 Versionen. Also müssen die "La Musique des Spheres"-Schals logischerweise weniger sein. Ich habe inzwischen um die 25-30 Farbkombinationen entdeckt und noch taucht auch immer mal wieder eine neue auf. Natürlich fallen einige davor durch mein Farbraster (einen blauen oder orangefarbenen Schal trage ich nicht mal mit Geige drauf), also sind am Ende vermutlich ca. 15 Schals realistisch. Bedenkt man, dass ich nur alle paar Monate einen entdecke, kann ich locker noch ein paar Jährchen mit Sammeln verbringen ^_^

Aber ich finde, es lohnt sich absolut! Ich trage die Schals wirklich ständig, wechsele sie häufig und fühle mich damit immer gut angezogen. Wenn ich morgens in Eile bin und gerade so gar keine Outfitidee habe, schnappe ich mir einfach einen Seidenschal und eine farblich passende Tasche - so wie hier:

Blazer - Dorothee Schumacher // Schal - Hermès // Hose - Zara // Tasche - Michael Kors // Schuhe - Versace
Ein All-Black-Outfit krieg ich auch im Halbschlaf noch zusammengestellt und jede Farbe kommt darauf toll zur Geltung. Mittlerweile müsste eher ein Mantel her und das Drapieren der Schals könnte ich auch noch ein bißchen üben, trotzdem gefällt es mir sehr gut ^_^

Und wie findet Ihr das Outfit? Tragt Ihr gerne Seidentücher oder mögt Ihr lieber kuschelige Strickschals?


Dienstag, 30. Oktober 2018

[Outfit] Monatsrückblick Oktober

[Werbung / unbezahlte Markennennung]
Fotos - Alexander Kowalski Photography // Bearbeitung von mir
getan: Eine wunderschöne Woche Urlaub in Rom! Am Tiber entlang spaziert, eine Münze in den Trevi-Brunnen geworfen, jede Menge Pasta gegessen... Kaum zurück, bin ich aber leider krank geworden und musste erst einmal das Bett hüten. Den besten Ehemann von allen hat es auch erwischt, darum konnten wir wenigstens im Duett jammern.

gedacht: Eigentlich ist ein bißchen Kranksein auch mal ganz schön, also mal abgesehen von den Ohrenschmerzen, dem Fieber und den grässlich schmeckenden Antibiotika... aber so ganz unerwartet frei zu haben, das war toll. Ich habe vor kurzem mal gelesen, es wäre so eine typisch deutsche Angewohnheit, sich frei zu nehmen, um die Arbeiten zu erledigen, die man während der Arbeitszeit nicht schafft. Und das ist schon ein bißchen wahr! Klar, wir hatten eine Woche Rom, aber in der zweiten Ferienwoche habe ich dann erst einmal das Haus geputzt, Routine-Arztbesuche abgehakt und ein paar Ämtergänge erledigt, all so was... und als ich dann krank geworden bin, habe ich seit langem das erste Mal einfach gar nichts gemacht und sogar (halbwegs) ohne schlechtes Gewissen! Darf man sowas in unserer Leistungsgesellschaft überhaupt noch sagen?!

gefreut: Über die wunderschöne Roof Top Bar unseres Hotels, von der aus man ganz Rom überblicken konnte. Sonnenuntergangscocktails waren da Pflichtprogramm ^_^

geärgert: Unser Flug zurück nachhause hatte leider zwei Stunden Verspätung und da wir sowieso immer extrafrüh am Flughafen aufkreuzen, durften wir den kompletten Nachmittag auf harten Wartesaalstühlen verbringen. Nachdem wir dann endlich müde und entnervt in Luxembourg  gelandet sind, sind wir auf der Fahrt rüber ins Saarland auch noch in eine Zollkontrolle geraten. Gottseidank ließen sich die netten Zollbeamten schnell davon überzeugen, dass sich in unseren Koffern weder 20 Stangen Zigaretten noch 10 Kanister Benzin verstecken.

gebloggt: Tatsächlich ist das hier mein erster Post des Monats. Über Urlaub, Krankheit und dem folgenden Nachholen des liegengelassenen Krams war viel Laptopzeit einfach nicht drin... aber wenigstens den Rückblick wollte ich jetzt noch schreiben, wo ich doch endlich mal was Spannendes zu berichten habe xD

geklickt: Hm, mal überlegen... Taschen-Feeds auf Instagram und Netflix, während ich krank darniederlag. Sonst eigentlich nicht viel...

gekauft: Ein paar schöne Souvenirs musste ich aus Rom natürlich mitbringen. Neben dem obligatorischen kleinen Kolloseum-Modell gabs auch das eine oder andere Teil mit einem Designerlogo darauf... werde ich Euch demnächst vorstellen!

gewünscht: Mehr Eis! Vor unserem Urlaub habe ich in meiner Naivität dem besten Ehemann von allen, der ein riesiger Eis-Fan ist, Unmengen köstlichen italienischen Gelatos versprochen. Aber in Rom ein gutes Eis zu finden, hat sich als sehr schwierig erwiesen. Klar, da sind viele Eisdielen, wo man Eis in der Waffel kaufen kann, und das schmeckt auch, aber so richtige Eisbecher, wie wir sie aus Deutschland kennen und lieben, gibt es da nicht. Und die Lieblingsvariante des Besten, nämlich Spaghetti-Carbonara-Eis, ist offenbar eine rein deutsche Erfindung! Der Ärmste war sehr enttäuscht o.O

Trenchcoat - Valentino // Kleid - Asos // Highheels - Versace // Tasche - Louis Vuitton Brea PM
Und ein Herbstoutfit habe ich auch noch für Euch! Den roten Valentino-Trenchcoat habe ich in den letzten Wochen fast nonstop getragen. Als ich ihn entdeckt habe, hatte ich sofort dieses Outfit im Kopf, darum musste ich es Euch schnell noch zeigen, obwohl bei uns heute schon die ersten Schneeflocken gefallen sind... jetzt hängt er leider im Schrank und ich greife wieder zu dickeren Mänteln.

Wie gefällt Euch das Outfit und mein Trenchcoat? Was habt Ihr im Oktober so Schönes erlebt? Habt Ihr mich vermisst? ^_^

Samstag, 30. Dezember 2017

Jahresrückblick 2017

Ich weiß, ich weiß, wir können alle keine Jahresrückblicke mehr sehen. Ich fühle mich aber trotzdem genötigt, einen zu schreiben, wenn auch in aller Kürze. Das Jahr 2017 war nämlich eine ziemlich wichtige und ereignisreiche Zeit für mich. Direkt am 3. Januar hatte ich meine letzten Prüfungen fürs 2. Staatsexamen und konnte danach richtig ins Berufsleben einsteigen. Und weil ich nach dem anstrengenden Referendariat dann endlich nochmal etwas Zeit zur Verfügung hatte, ist es hier auf dem Blog auch wieder munterer geworden. Da habe ich Euch auf meinem Weg zum zweiten großen Ereignis des Jahres mitgenommen, ich habe nämlich geheiratet. Mittlerweile trage ich meinen Ring schon fast 9 Monate und bin ein großer Fan des Ehelebens, weil ich jetzt von meinem Mann als dem "besten Ehemann von allen" sprechen kann wie Ephraim Kishon! Ich behaupte immer, das wäre der einzige Grund, warum ich geheiratet habe ^_^

Flitterwochen gab´s natürlich auch, wir sind nach Fuerteventura geflogen zum ersten Strandurlaub meines Lebens. Im Oktober haben wir dann auf Kreta den zweiten hintendrangehängt - und uns an einen Fallschirm beim Parasailing-Ausflug. Außerdem haben wir im Sommer einen kleinen Städtetrip nach Berlin unternommen, samt einer wundervollen Tschaikowsky-Aufführung im Berliner Staatsballett, die mir sicher ewig im Gedächtnis bleiben wird.

Dazu sind dieses Jahr jede Menge Bilder entstanden und meine fünf liebsten Outfits habe ich Euch hier nochmal herausgesucht, in chronologischer Reihenfolge, was beweist, dass ich dieses Jahr noch ein weiteres Ziel erreichen konnte: ein ganzes Stück längere Haare. Okay, ich hab nicht allzu viel dafür getan außer geduldiges Warten... aber immerhin =D

Februar
Mai
Juli
September
Dezember
Außerdem wisst Ihr ja mittlerweile, dass ich ein erklärter Taschensuchti bin und immer irgendwelche größeren Sparziele habe, um meine Sammlung zu erweitern. 2017 war ein ziemlich gutes Taschenjahr und dass ich nach Studium und Referendariat nun endlich über ein richtiges Gehalt verfügen konnte, hat dabei natürlich auch nicht geschadet. Darum so möchte ich Euch hier auch an meinen Sammler-Fortschritten teilhaben lassen:


Im März habe ich nach langer Suche endlich meine Brauttasche gefunden, eine kleine nudefarbene Prada-Clutch. Bei einem Outlet-Besuch musste ich den gelben Michael-Kors-Mini-Rucksack mitnehmen, meine erste Tasche des Designers und einfach zu süss, um sie stehenzulassen. Die Louis Vuitton Alma Vernis PM ist ein Geschenk vom besten Ehemann von allen als Erinnerung an unseren Berlin-Trip. Eine Tasche, die ich schon seit einer Ewigkeit anschmachte, konnte ich dieses Jahr endlich ergattern, nämlich die schöne Herz-Tasche aus der Valentino L'amour-Kollektion. Zum Black Friday habe ich mir nach langem Sparen die Chanel 2.55 gegönnt, ein kleiner Meilenstein in meiner Sammlung. Und das Schlusslicht bildet die Sophia-Webster-Clutch mit dem aufwendigen Schultergurt, ein überraschender Sale-Fund. Auch sonst habe ich dieses Jahr meinen Vorsatz, weniger und dafür überlegter und hochwertiger zu shoppen, eigentlich gut umgesetzt und konnte ein paar langersehnte Investment-Pieces von meiner Wunschliste streichen... aber Taschen haben halt ihren ganz besonderen Platz in meinem Herzen ^_^

Und damit habt Ihr ihn auch schon überstanden, meinen Jahresrückblick. Ich bin mal gespannt, wie der nächste in einem Jahr aussehen wird... und was waren Eure wichtigsten Ereignisse und schönsten Shoppingfunde von 2017?


Donnerstag, 7. Dezember 2017

[Outfit] Lackleggings

Bilder - Alexander Kowalski Photography // Bearbeitung von mir
Der Lacktrend ist an mir ja völlig vorbeigegangen - bis auf Lacktaschen und -schuhe natürlich, aber das ist ja nicht gerade neu. Die Lack-Miniröcke, die vor ein paar Monaten überall aufgetaucht sind, schienen mir schon immer reichlich unbequem und so hätte ich nicht gedacht, dass ich mich mit Lackleggings jemals anfreunden konnte. Dann habe ich aber bei der lieben Inga dieses Outfit entdeckt und war augenblicklich hingerissen. Ich finde, ein Oversize-Pullover und schicke Heels sind gerade das Richtige, um die Leggings alltagstauglich zu machen, und so konnte ich nicht widerstehen, das Outfit hier nachzustylen... etwas verspätet allerdings, wegen dem ganzen Laptopdrama o.O

Apropos, mal noch was ganz Anderes: Ich benutze ja jetzt seit kurzem meinen neuen Laptop mit einer viel höheren Bildschirmauflösung. Ursprünglich habe ich mich bei meinem Bloglayout für Fotos auf eine Breite von 600 Pixeln festgelegt, weil bei dieser Breite auch (leicht gekürzte) Hochformat-Fotos, z.B. für Ganzkörperaufnahmen, auf Querformat-Laptopbildschirmen ganz angezeigt werden können, ohne dass man hoch- und runterscrollen muss, um Kopf oder Füße zu sehen. Auf mobilen Geräten passt es sich ja ohnehin an. Auf meinem neuen Laptop wirken meine Bilder aber auf einmal wahnsinnig klein, mit der 1920x1080-Auflösung haben 600-Pixel-Bilder kaum noch 10cm Breite. Jetzt frage ich mich, soll ich mein Bloglayout auf die modernen Auflösungen anpassen und dementsprechend größere Bilder verwenden? Und damit riskieren, dass hohe Bilder auf Laptops mit kleinerer Auflösung nicht mehr ganz angezeigt werden? Oder ganz auf Querformat-Bilder umsteigen, die dann um Einiges breiter sein dürfen, ganz ohne das Scrollproblem? Aber die sind dann vielleicht wieder ungünstig fürs Lesen auf Tablets? Schwierig, schwierig... >.<

Pullover - H&M // Beret - Even & Odd // Lackleggings - H&M // Schuhe - Versace // Tasche - Furla Metropolis
Darum würde es mir sehr helfen, wenn Ihr mir einen kurzen Kommentar hinterlassen und meine Fragen beantworten würdet: Lest Ihr Blogs lieber am Laptop oder mobil an Tablet / Handy? Werden Euch meine Bilder bequem und groß genug angezeigt oder soll ich es mal mit ein paar Pixeln mehr versuchen? Achja, und wie findet Ihr das Outfit? ^_^


Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...