[Werbung / unbezahlte Markennennung]
 |
Bilder - Alexander Kowalski Photography // Bearbeitung von mir |
Wenn man einen meiner Lieblingsmenschen nach meiner absoluten Hassfarbe befragen würde, würden sie vermutlich als Erstes Blau nennen. Das liegt daran, dass sie jedes Mal, wenn mir beim Shoppen ein auch nur in Bruchteilen blaues Teil gezeigt wird, nur einen irritierten Blick und den Kommentar "Da ist Blau dran..." ernten, letzteres etwa im Tonfall eines genervten Erstklässlers, dessen Mama ihm Rosenkohl unterjubeln will. Dabei habe ich eigentlich absolut nichts gegen Blau, ich trage es nur nicht. Ich möchte nur Lieblingsfarben anziehen und dabei fällt Blau halt raus... wie jede Menge anderer Farben übrigens, nur kann man denen leichter entkommen. Denn Blau findet man nicht nur bei Kleidungsstücken, die absichtlich und sorgfältig geplant in genau diesem bestimmten Blauton gefärbt wurden, sondern oft auch bei Kleidern, die nur zufällig und beiläufig blau sind, z.B. in Form von Blue Jeans oder der Basicfarbe Marineblau, die sich fieserweise oft als Schwarz tarnt, um mich anzulocken und dann hinterrücks mit ihrer Blauheit zu überfallen... aber ich schweife ab: Blau mag ich nur nicht genug, um es zu tragen, aber meine tatsächliche Hassfarbe ist Orange.
Ich verabscheue Orange. Ich mag Knallrot und auch Goldgelb, nur nicht den Teil dazwischen. Das hat mir schon einige Enttäuschungen und Postgänge mit Retouren-Paketen eingebracht, weil ein Kleidungsstück, das online noch leuchtend rot oder gelb aussah, orange bei mir ankommt. Und wenn der beste Ehemann von allen mich richtig ärgern will, zieht er seine orangene Jacke an. Aber es gibt ja bekanntermaßen zu jeder Regel eine Ausnahme und diese spezielle Ausnahme besteht in einem Zara-Blazer mit Blumenmuster. Das liegt vermutlich daran, dass das Orange hier so geschickt in einem Pink-Rot-Gelb-Farbskala versteckt wurde, dass es kaum auffällt... jedenfalls rede ich mir das gerne ein.
Und dieser Blazer war sogar das allererste Knallfarbenstück überhaupt, das in meinen Kleiderschrank einziehen durfte, und ist damit fast so alt wie dieser Blog! Als ich den gestartet habe, war ich noch total in meiner Schwarz-und-Weiß-und-sonst-nicht-viel-mehr-Phase. Dementsprechend musste ich (trotz Spontanverliebtheit in das tolle Blumenmuster) erst einmal eine Weile um diesem Blazer herumschleichen und mir wünschen, er wäre etwas weniger... naja, orange eben ^_^ Mittlerweile trage ich viel mehr Farbe und fühle mich nicht einmal mehr genötigt, den Blazer ausschließlich zu Schwarz und Weiß zu kombinieren, um ihn farblich downzugraden. Beweisstück A:
 |
Blazer - Zara // Pullover - Betty Barclay // Hose - Calvin Klein // Schuhe - Catwalk // Tasche - Prada |
Das Blumenmuster und die leuchtenden Farben passen gerade perfekt zu meiner Happy-Hippo-endlich-ist-Frühling-Laune. Dazu habe ich meine Brauttasche und rosefarbene Calvin-Klein-Jeans kombiniert, die ich mir aus den Flitterwochen mitgebracht habe. Den roten Pullover habe ich auf einem Mädchenflohmarkt ergattert und wie ich das so schreibe, fällt mir auf, dass ich hier ein Outfit kreiert habe, das kein einziges aktuelles, potenziell nachkaufbares Teil enthält... ich bin ein böser böser Fashionblogger und sollte mich sofort ins Eck stellen und über meine Untaten nachdenken.
Wie gefällt Euch das Outfit? Findet sich auch ein Blumenblazer in Eurer Garderobe? Welche Farben könnt Ihr nicht leiden?