Posts mit dem Label Prada werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Prada werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 10. August 2018

[Outfit] Sommerkleid fürs Sommerferienende

[Werbung / unbezahlte Markennennung]
Bilder - Alexander Kowalski Photography // Bearbeitung von mir
So richtig zurück bin ich noch nicht in meinem Bloggerrhythmus. Seit Montag hat bei uns die Schule wieder angefangen, ich bin an einer neuen Schule und habe eins, zwei, drei, vier, fünf neue Klassen, jede Menge neue Namen und neue Kollegen... es lässt sich zwar alles sehr schön an, aber eine Umstellung ist es doch bei den letzten faulen Wochen und das richtige Zeitmanagement muss ich doch nochmal üben (das frühe Aufstehen auch). Der beste Ehemann von allen jammert darüber auch sehr, er hat sich genau wie ich an die viele gemeinsame Zeit und besonders an das ausgiebige Frühstücken gewöhnt und ich habe den dringenden Verdacht, dass er mich nur darum nicht bittet, zu kündigen, weil er meine Taschensucht dann ganz alleine finanzieren müsste... ^_^

Hut, Kleid - H&M // Tasche, Sonnenbrille - Prada // Schuhe - Vintage
Und das warme Wetter tat in der letzten Woche sein Übriges... welcher Idiot hat nochmal Hitzefrei abgeschafft?! Dennoch wollte ich mich mal wieder melden und Euch ein schnelles Outfit da lassen, dann fühle ich mich auch gleich nicht mehr ganz so faul ^_^


Donnerstag, 19. Juli 2018

[Outfit] Playsuit oder Latzhose?

[Werbung / unbezahlte Markennennung]
Bilder - Alexander Kowalski Photography // Bearbeitung von mir
Ich bin zwar immer noch ziemlich faul, unkreativ und tiefenentspannt, aber ich wollte mich trotzdem kurz hier melden - immerhin habe ich nur noch zweieinhalb Wochen Ferien vor mir und darf nicht ganz aus dem Rhythmus kommen, also lasse ich Euch mal einen schnellen Outfitpost da ^_^
Für diese Bilder haben wir uns übrigens in einen Garteneingang geschlichen, weil der Blumenbogen als Fotohintergrund einfach unwiderstehlich war. Offenbar haben darunter schon diverse Paare geheiratet - sagte jedenfalls die nette ältere Dame, die uns erst dabei erwischt und dann doch eine offizielle Fotoerlaubnis erteilt hat. Ich überlege ja sowieso immer, wie man das am besten macht mit spontanen Shootings auf Privatgelände. Prinzipiell sollte man ja fragen, nicht? Und wenn die Besitzer zugegen sind, setze ich auch mein liebstes Lächeln auf und bitte ganz freundlich, dass man mal kurz fotografieren dürfte. Wenn hingegen niemand zu sehen ist, tue ich mich immer etwas schwer damit, die Leute rauszuklingeln, um zu fragen... ich befürchte immer, dass mein Klingeln mehr stört als die 10 Minuten Vor-der-Kamera-Herumhopsen, zumal man dank Bokeh eh kaum identifizierbare Merkmale der Location finden kann. Ohne Erlaubnis würde ich dann nicht gerade fröhlich auf fremden Boden herumspazieren, aber mich in ein Gartentor zu stellen oder 2-3 Meter in einen offenen Hofeingang... das ist doch irgendwie eine Grauzone oder? Wie handhabt Ihr das so?

Playsuit - H&M // Top - Asos // Schuhe - Catwalk // Tasche - Prada
Hier also ein fixes sommerliches Outfit mit einem Teil, bei dem ich mich nie ganz entscheiden kann, ob es jetzt ein Playsuit ist (vermutlich nein, weil man ihn nicht ohne Top tragen kann) oder eine Latzhose (ebenfalls eher nein, weil kein Latz vorhanden). Was meint Ihr? Und wie gefällt Euch das Outfit?


Sonntag, 17. Juni 2018

[Outfit] Sommeroutfit für kleine WM-Hasser

[Werbung / unbezahlte Markennennung]
Bilder - Alexander Kowalski Photography // Bearbeitung von mir
Ich mache mich jetzt mal unbeliebt: ich hasse die WM. Ich hasse die allgemeine Hysterie und dass sich plötzlich jeder für einen Fußballexperten hält, ich hasse die Hupkonzerte und die dämlichen Auto-Fähnchen, die 1000 Werbungen mit Fußballspielern, dass plötzlich alles schwarz-rot-gold wird vom Putzmittel bis zur Duplo-Packung, ich hasse die Sammelkarten, die ständig Streitereien unter meinen Schülern auslösen, ich hasse es, dass plötzlich jeder ein Patriot ist, der die letzten 4 Jahre nur auf Deutschland geschimpft hat, und am meisten hasse ich es, dass man sich den ganzen Sommer nicht mal in ein Cafe setzen kann, ohne dass im Umkreis von 5 Metern ein Public Viewing mit permanentem Gegröhle stattfindet o.O

Ihr könnt Euch meine Schadenfreude nach dem heutigen Spiel also lebhaft vorstellen. Verloren gegen Mexiko! So gut wie raus schon nach dem allerersten Vorrundenspiel, ganz schön peinlich! Da ist das ganze Drama ja vorbei, bevor es richtig angefangen hat, ach wie schade! Sooo traurig!
Wobei, ein bißchen schade ist es tatsächlich. Der beste Ehemann und ich haben nämlich gerade den besten WM-Überlebensplan überhaupt ausgeheckt. Dieses Jahr fangen die Sommerferien nämlich früher an und ich habe in einer Woche schon frei! Wir wollten dann eigentlich alle Deutschlandspiele dazu nutzen, Dinge zu erledigen, bei denen einem sonst Menschenmassen auf die Nerven gehen. Samstags einkaufen z.B., in den Zoo gehen oder abends ins Kino ohne lange Warteschlangen vor der Kasse... das könnte uns jetzt glatt entgehen. Aber man kann halt nicht alles haben...

Shirt - Asos // Rock - Glamourous // Schuhe - Tory Burch // Tasche - Prada Mini Galleria Bag
Und um Euch nach diesen harten Worten wieder gnädig zu stimmen, zeige ich Euch hier ein fröhliche Kombination in leuchtenden Farben mit Midi-Rock und Polka Dots. Der beste Ehemann von allen nennt es mein "Biene-Maja-Outfit" - er verwechselt offenbar Punkte mit Streifen, lässt sich aber nicht davon abbringen xD

Wie gefällt Euch das Outfit? Wer freut sich noch auf einen WM-losen Sommer? Ihr dürft Euch gerne hier melden, wenn Ihr wegen Mexiko trauert, dann kann ich Euch ein bißchen auslachen trösten ^_^


Samstag, 14. April 2018

[Outfit] Blumenblazer in Nicht-Lieblingsfarben

[Werbung / unbezahlte Markennennung]
Bilder - Alexander Kowalski Photography // Bearbeitung von mir
Wenn man einen meiner Lieblingsmenschen nach meiner absoluten Hassfarbe befragen würde, würden sie vermutlich als Erstes Blau nennen. Das liegt daran, dass sie jedes Mal, wenn mir beim Shoppen ein auch nur in Bruchteilen blaues Teil gezeigt wird, nur einen irritierten Blick und den Kommentar "Da ist Blau dran..." ernten, letzteres etwa im Tonfall eines genervten Erstklässlers, dessen Mama ihm Rosenkohl unterjubeln will. Dabei habe ich eigentlich absolut nichts gegen Blau, ich trage es nur nicht. Ich möchte nur Lieblingsfarben anziehen und dabei fällt Blau halt raus... wie jede Menge anderer Farben übrigens, nur kann man denen leichter entkommen. Denn Blau findet man nicht nur bei Kleidungsstücken, die absichtlich und sorgfältig geplant in genau diesem bestimmten Blauton gefärbt wurden, sondern oft auch bei Kleidern, die nur zufällig und beiläufig blau sind, z.B. in Form von Blue Jeans oder der Basicfarbe Marineblau, die sich fieserweise oft als Schwarz tarnt, um mich anzulocken und dann hinterrücks mit ihrer Blauheit zu überfallen... aber ich schweife ab: Blau mag ich nur nicht genug, um es zu tragen, aber meine tatsächliche Hassfarbe ist Orange.

Ich verabscheue Orange. Ich mag Knallrot und auch Goldgelb, nur nicht den Teil dazwischen. Das hat mir schon einige Enttäuschungen und Postgänge mit Retouren-Paketen eingebracht, weil ein Kleidungsstück, das online noch leuchtend rot oder gelb aussah, orange bei mir ankommt. Und wenn der beste Ehemann von allen mich richtig ärgern will, zieht er seine orangene Jacke an. Aber es gibt ja bekanntermaßen zu jeder Regel eine Ausnahme und diese spezielle Ausnahme besteht in einem Zara-Blazer mit Blumenmuster. Das liegt vermutlich daran, dass das Orange hier so geschickt in einem Pink-Rot-Gelb-Farbskala versteckt wurde, dass es kaum auffällt... jedenfalls rede ich mir das gerne ein.

Und dieser Blazer war sogar das allererste Knallfarbenstück überhaupt, das in meinen Kleiderschrank einziehen durfte, und ist damit fast so alt wie dieser Blog! Als ich den gestartet habe, war ich noch total in meiner Schwarz-und-Weiß-und-sonst-nicht-viel-mehr-Phase. Dementsprechend musste ich (trotz Spontanverliebtheit in das tolle Blumenmuster) erst einmal eine Weile um diesem Blazer herumschleichen und mir wünschen, er wäre etwas weniger... naja, orange eben ^_^ Mittlerweile trage ich viel mehr Farbe und fühle mich nicht einmal mehr genötigt, den Blazer ausschließlich zu Schwarz und Weiß zu kombinieren, um ihn farblich downzugraden. Beweisstück A:

Blazer - Zara // Pullover - Betty Barclay // Hose - Calvin Klein // Schuhe - Catwalk // Tasche - Prada
Das Blumenmuster und die leuchtenden Farben passen gerade perfekt zu meiner Happy-Hippo-endlich-ist-Frühling-Laune. Dazu habe ich meine Brauttasche und rosefarbene Calvin-Klein-Jeans kombiniert, die ich mir aus den Flitterwochen mitgebracht habe.  Den roten Pullover habe ich auf einem Mädchenflohmarkt ergattert und wie ich das so schreibe, fällt mir auf, dass ich hier ein Outfit kreiert habe, das kein einziges aktuelles, potenziell nachkaufbares Teil enthält... ich bin ein böser böser Fashionblogger und sollte mich sofort ins Eck stellen und über meine Untaten nachdenken.

Wie gefällt Euch das Outfit? Findet sich auch ein Blumenblazer in Eurer Garderobe? Welche Farben könnt Ihr nicht leiden?



Mittwoch, 11. April 2018

[Taschenliebe] Gedankenkrams

[Werbung / unbezahlte Markennennung]

Mir ist kürzlich folgendes passiert: Da ja in letzter Zeit zwei neue Taschenmodelle bei mir eingezogen sind, war es mal wieder an der Zeit, meine Sammlung neu zu sortieren, damit auch alle Taschen hübsch aufgestellt und griffbereit sind. Nach getaner Arbeit wollte ich dann dem besten Ehemann von allen meine fertig aufgestellten Lieblinge präsentieren, da hat er doch gesagt (und ich zitiere!): "Meinst du nicht, dass du solangsam mal aufhören willst mit Taschenshoppen?" Daraufhin hat er einen derart vernichtenden Hast-du-ein-Glück-dass-du-hübsch-bist-Blick geerntet, dass er sofort versucht hat, die Situation zu retten, indem er mir Konstruktionsvorschläge für neue Taschenregale gemacht hat xD

Mein erster Gedanke war, daraus eine kleine Blogpoststory zu basteln, so a la "Mein Mann hat tatsächlich gedacht, ich höre irgendwann auf mit Taschenshoppen! Ist er nicht süss, mein kleiner Schwachkopf?" Dann dachte ich aber: "Kann ich das so schreiben?" Genauer: Kann ich in Zeiten von Minimalismus und Konsumkritik öffentlich sagen "Ich kriege nicht genug"?

Denn das wäre die Wahrheit. Ich liebe Taschenshopping: nach neuen Modellen zu gucken, die schönsten Funde mit dem besten Ehemann von allen zu besprechen, sich zu freuen, wenn man ein Sparziel erreicht und endlich losziehen darf, eine lange angeschmachtete aber ausverkaufte Tasche irgendwie doch noch zu ergattern, aufgeregt auf den Postboten zu warten, das Unboxing, die Sammlung schön aufgereiht im Regal zu sortieren, zu bewundern und zu streicheln... alles. Ich liebe es auch, andere Leute mit Taschen anzufixen, und Bücher über Taschen zu lesen... achja, und Taschen tragen ist natürlich auch toll ^_^ Und ich habe so absolut nicht vor, jemals damit aufzuhören. Im Gegenteil, ich könnte Euch aus dem Stehgreif zehn neue Taschenmodelle nennen, die ich irgendwann noch haben muss. Mehr, wenn ich ernsthaft darüber nachdenke.

Trotzdem denke ich manchmal darüber nach, wie das wohl ankommt. Schließlich ist es ja richtig, dass wir in der heutigen Gesellschaft viel zu viel konsumieren. Und es ist richtig, dass gerade die Modeindustrie "unnötige" Bedürfnisse weckt und anheizt. Und es gibt ja die Shoppingsüchtigen und das ungesunde ungezügelte Konsumieren, usw... Kann man ja nicht dran vorbei, ne? Aber ich ignoriere das komplett und poste lieber die neuesten Unboxing-Fotos, ich superreflektiertes Shoppingopfer. An dieser Stelle mal ein Kommentar der lieben Stella von Sugarpop Fashion unter dem letzten Taschenpost: "Ich finde es außerdem toll, dass du deine Babys hier nonchalant präsentierst. Ich selbst traue mich das nicht so recht. Es ist immer so als wäre das albern! Solche teuren Taschen – da hat man dann offiziell gleich einen Knall :-//" Ähm, ja... hab ich einen Knall?


Was meint Ihr dazu? Darf man heute noch sagen, dass man nicht genug kriegen wird? Habt Ihr eine ähnliche Sammelleidenschaft? Das hier ist sie jedenfalls, die neue Ordnung. Ich kann mich nie ganz entscheiden, ob ich nach Farben oder nach Lieblingen sortieren soll, also wurde es etwas von beidem. Ansonsten tröste ich mich damit, dass, was auch immer passiert, ich trotzdem nicht so schlimm bin wie diese Dame (aber ich wär´s, wenn ich könnte ^_^).


Freitag, 16. Februar 2018

[Outfit] All Black & Warum ich dieses Mal modetechnisch total daneben lag

[Werbung / unbezahlte Markennennung]
Fotos - Alexander Kowalski Photography // Bearbeitung von mir
Diese Lackleggings sind der schlagende Beweis dafür, dass man nicht jeden Trend mitmachen sollte, nur weil er schön ist... und das dies eine Lektion ist, die man auch als geübter und stilsicherer Shopper ab und zu mal neu lernen muss. Meine Überlegungen beim Kauf der Lackhosen gingen ungefähr so: Ich trage im Winter am liebsten Lederleggings mit Rollkragenpullover. Ständig Lederleggings tragen ist aber auf Dauer ziemlich unkreativ. Also suchen wir uns doch eine kleine Variation für ein bißchen Abwechslung, z.B. Lackleggings. Nachvollziegbar, oder? Und das hat prinzipiell auch prima funktioniert! Nur hat sich leider schnell herausgestellt, dass Lackleggings wahnsinnig nervig zu tragen sind und zwar wegen der schrecklichen quietschenden Geräusche, die sie machen o.O So furchtbar! Das ist jetzt ausnahmsweise wirklich mal ein Trend, der sich nur für Frauen mit extremer Tigh Gap eignet... und vermutlich nicht mal für die, wenn sie nicht gerade breitbeinig wie Matrosen durch die Gegend schwanken wollen.

Darum habe ich diese Hosen bisher nur ein einziges Mal getragen und zwar zum Outfitshooting hier. Das passiert mir sonst nie. Üblicherweise shoote ich immer Kombinationen, die ich entweder schon getragen und für gut befunden habe oder zu nahen Anlässen tragen und vorher testen will. Von daher muss ich dieses Mal alle Segel strecken und rundheraus zugeben: Das war ein richtiger Fehlgriff. Mal ehrlich, mit Hand aufs Herz und ungekreuzten Fingern: Tragt Ihr die Dinger wirklich? So draußen im Alltag?

Mantel - Kokka // Pullover - Vero Moda // Lackleggings - H&M // Haarreif - Atmosphere // Schuhe - Catwalk // Tasche - Prada
So für Shootings sehen sie ja ganz cool aus, da muss ich sie aber auch nur 15 Minuten tragen und kann halbwegs über die Geräusche hinwegsehen hinweghören. Also hab ich hier für Euch ein letztes Outfit mit ihnen kombiniert, damit ich mir nicht ganz so blöd vorkomme, und dann werden sie ohne Gnade aussortiert. Man muss sich halt auch mal geschlagen geben können ^_^

Wie gefällt Euch das Outfit? Tragt Ihr Lackleggings und kommt Ihr damit zurecht? Welcher totale Fehlgriff ist Euch zuletzt passiert?


Mittwoch, 31. Januar 2018

[Shopping] Black Friday Haul Teil 2

[Werbung / unbezahlte Markennennung]

Ja, ich weiß, ich bin damit jetzt sehr spät dran, immerhin sind seit dem Black Friday schon 2 Monate vergangen! Aber schuld daran war eine Bestellung, die erst in den vorweihnachtlichen Paketstau und dann völlig verloren geraten ist. Das war natürlich ausgerechnet die von Ted Baker, sodass ich mich mit dem englischsprachigen Kundenservice herumschlagen musste. Erinnert Ihr Euch noch an meine Brautkleidstory? Auch dieses Mal hatte ich wenig Glück. Nach wochenlangen Telefonaten und Vertröstungen wurde mir letzlich der Kaufbetrag zurückerstattet und ich musste nochmal bestellen. Ich liebe ja Ted Baker, aber dessen Zusteller DHL Express (ja, wieder mal! -.-) traue ich einfach nicht mehr, in Zukunft muss ich halt anders an seine Kreationen herankommen....

Aber so konnte ich wenigstens noch ein paar Weihnachtsgeschenke unter meine Shoppingbeute schmuggeln. Ich war mal wieder ganz fürchterlich diszipliniert und habe mich brav an meine Wunschliste gehalten, keine sinnlosen Spontankäufe! Na gut, einen Spontankauf, aber keinen sinnlosen... seht selbst:


Mein langsamer alter Laptop wurde im zweiten Anlauf endlich erfolgreich durch ein neueres Modell ersetzt, dieses Mal durch einen weißen, damit er in mein Arbeitszimmer passt. Zuerst hatte ich mir ein rosefarbenes Gerät ausgeguckt, aber leider gibt es die richtig hübschen Laptops nicht in meiner gewünschten fotobearbeitungsgeeigneten Bildschirmgröße, also wurde er weiß und schlicht. Die Perlenohrringe habe ich mir schon länger gewünscht und letztlich vom besten Ehemann von allen zu Weihnachten bekommen. Auch der Prada-Geldbeutel war ein Geschenk; mein alter von Michael Kors war eher eine Notlösung, darum war ich ganz froh, ihn austauschen zu können. Nachdem mein Ted Baker-Kleid nicht angekommen ist, konnte ich glücklicherweise dasselbe Modell im Asos-Sale ergattern und zwar so günstig, dass die Differenz zur Rückerstattung noch für ein zweites (secondhand erobertes) Kleid gereicht hat. Das konntet Ihr übrigens im letzten Outfitpost schon entdecken. Auch das letzte Stück musste ich schon in einen Post stecken, nämlich die klassische schwarze Chanel-Tasche, die nach langem Sparen durch einen Black Friday-Rabatt nun endlich mein wurde. Das war mal ein wirklich guter Kauf, sie ist wunderbar geräumig und passt zu (fast) allem, darum trage ich sie momentan wirklich ständig. Und dann gab es noch den besagten Spontankauf im Burberry-Wintersale, den zeige ich Euch aber dann im nächsten Outfitpost ^_^

Damit habe ich jetzt fast meine ganze Wunschliste abgearbeitet, fehlt nur noch ein letzter Punkt... mal sehen, wie erfolgreich ich damit im neuen Jahr sein werde. An dieser Stelle geht ein herzliches Dankeschön an meinen Arbeitgeber, der mir entgegen aller Vermutungen doch Weihnachtsgeld ausgezahlt hat =D Habt Ihr im Wintersale etwas Schönes ershoppt? Welchen lange gehegten Wunsch konntet Ihr Euch zuletzt erfüllen?


Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...