Posts mit dem Label Seide werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Seide werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 14. Dezember 2018

[Outfit] Abschied auf Zeit

Bilder - Alexander Kowalski Photography // Bearbeitung von mir
Mit diesem Post möchte ich mich für die nächsten Wochen von Euch verabschieden. Wer hier regelmäßig verbeischaut, wird schon gemerkt haben, dass das mit dem regelmäßigen Bloggen in den letzten Monaten überhaupt nicht gut klappt. Ich tue mich im Moment sehr schwer damit, die nötige Zeit und Energie für das Schreiben von Blogposts aufzubringen. Mit einem Post alle 3 Tage hatte ich einmal einen vernünftigen Rhythmus gefunden, aber den halte ich schon länger nicht mehr ein. Und das schlechte Gewissen, das mich regelmäßig packt, wenn mir einfällt, dass ich schon wieder eine Woche nichts gepostet habe, verdirbt mir komplett den Spaß daran.

Aber es ist nunmal so, dass mein Leben sich ziemlich verändert hat. Als ich den Blog vor knapp 6 Jahren gegründet habe, war ich noch Studentin, konnte mir meine Zeit sehr frei einteilen und hatte täglich 3-5 Stunden nur für mich alleine zu füllen. Jetzt stehe ich mitten im Arbeitsleben, habe ein großes Haus zu versorgen, ein neues Hobby angefangen und ein altes wiederaufleben lassen. Und nicht zuletzt bin ich mittlerweile verheiratet und lebe in einer Partnerschaft, in der wir gerne sehr viel Zeit miteinander verbringen, mit diversen Unternehmungen, gemeinsamen Hobbys oder einfach kuschelig zu zweit... und nein, mit dem Laptop vorm Gesicht nebeneinander sitzen zählt nicht ^_^

Darum saß ich in den letzten Monaten oft wie mit der Stechuhr an meinen Hobbys, um in der wenigen Freizeit alles erledigt zu kriegen, was ich mir vorgenommen hatte, und trotzdem war es nie genug. Es ist kein Wunder, dass es auf so vielen Blogs Tipps zu lesen gibt, wie man sein alltägliches Leben und seine Aufgaben am besten organisiert, denn ein so zeitintensives Hobby wie das Bloggen erledigt man nicht mal so nebenbei. Ich bewundere jeden, der es schafft, seine Freizeit so durchzuplanen und trotzdem den Spaß daran nicht zu verlieren. Aber für mich hat es sich in letzter Zeit leider oft so angefühlt, als müsste ich die wenigen Stunden, die ich noch für das Bloggen habe, immer von etwas wegnehmen, das ich eigentlich gerade lieber machen würde.

Mantel - Valentino // Seidentuch - Hermès // Hemdbluse - Zara // Rock - Only // Schuhe - Bugatti // Tasche - Dior Diorama Pochette
Dennoch möchte ich den Blog nicht ganz aufgeben. Er ist schon so lange ein Teil meines Lebens, dass es sich komplett unmöglich anfühlt, einfach aufzuhören... und ich habe schon einmal die Erfahrung gemacht, dass das Schreiben mir nach einer Pause irgendwann so fehlt, dass ich einfach wieder anfangen muss. Aber so wie es momentan läuft, ist es, wie das Sprichwort sagt, zum Leben zuwenig und zum Sterben zuviel. 

Anstatt also mit schlechtem Gefühl stumm zu verschwinden, indem ich dem Blog langsam immer mehr einschlafen lasse, treffe ich jetzt lieber die bewusste Entscheidung, eine offizielle Blogpause einzulegen, zuerst einmal bis Februar. Dann komme ich hoffentlich mit jeder Menge Schreiblust und neuen Ideen zurück. Bis dahin wünsche ich Euch wundervolle Feiertage und einen schönen Start in 2019!






PS: Wenn Ihr in der Zwischenzeit in Kontakt bleiben wollt, freue ich mich, wenn Ihr hier auf Instagram vorbeischaut ^_^

Samstag, 3. November 2018

[Shopping] Haul August - Oktober 2018

[Werbung / unbezahlte Markennennung]

Nach unserem Rom-Urlaub habe ich natürlich auch wieder einen kleinen feinen Haul vorzuzeigen. Mittlerweile versuche ich, mir eher wenige große Wünsche zu erfüllen, als viele kleine, darum kriege ich nur noch etwa alle drei Monate genug hübsche Sachen für einen Haul-Post zusammen. Trotzdem komme ich mir immer ein bißchen unbescheiden vor, wenn ich die neueste Ansammlung an teuren Marken sehe. Ihr warnt mich, wenn das hier in Angeberei ausartet, ja? =D


Es ist mittlerweile schon Tradition bei uns, dass der beste Ehemann von allen vor jedem Urlaubs-Rückflug je ein neues Parfüm für uns im Duty-Free aussucht. Meines war dieses Mal Carolina Herreras "Good Girl". Eigentlich wollte ich aus Rom was Italienisches mitbringen, stattdessen wurde es Dior. Für die große Tüte müsst Ihr Euch noch ein bißchen gedulden, aber das schöne bordeauxfarbene Mitzah ist hier schon zu sehen. Noch ein bißchen mehr Seiden-Glück hatte ich in puncto Hermès, denn ich konnte ganze drei weitere Geigenschals nach und nach zusammensuchen - ein weiterer ging mir leider durch die Lappen, weil ich zu lange gezögert habe. Neue Winterstiefel musste ich bei Högl mitnehmen, denn meine alten Lieblingsboots waren leider nicht mehr schön und wurden schweren Herzens aussortiert. Endlich konnte ich noch einen weiteren Punkt von meiner aktuellen Wunschliste streichen - mein verkratzter Schlüsselanhänger wurde gegen eine Louis Vuitton Key Pouch ersetzt! Ich bin mittlerweile ein richtiger Monogram-Fan geworden, weil es einfach toll ist, wenn man alles aufeinander abstimmen kann. Auch so einen Bag Charm hatte ich mir lange gewünscht, darum darf der hier jetzt meine Schultasche zieren.

Sonst war ich eigentlich ziemlich brav in den letzten Monaten. Zwar zeige ich Euch sonst neue Kleidung am liebsten direkt im Outfit, weil ich es selten schaffe, sie schön zu fotografieren, aber dieses Mal ist auch wirklich nur der Trenchcoat aus dem letzten Post bei mir eingezogen. Ich könnte jetzt behaupten, dass das bewusstere Shopping bei mir prima funktioniert, aber in Wahrheit habe ich momentan nur zu teure Wünsche, um mir Kleinkram leisten zu können. Kennt Ihr, ne? ^_^


Sonntag, 29. Juli 2018

[Outfit] Monatsrückblick Juli

[Werbung / unbezahlte Markennennung]
Bilder - Alexander Kowalski Photography // Bearbeitung von mir
getan: Einfach mal gar nichts. Hängematte, jede Menge Bücher, frisch vom besten Ehemann von allen zubereitete Zimt-Bananen-Milch... so müssen Sommerferien aussehen. Ursprünglich hatte ich mir jede Menge kleinerer Projekte vorgenommen, diese klassischen Dinge, die während der Arbeitszeit immer liegen bleiben und im Urlaub dann endlich mal geschafft werden wollen. Aber bei der Hitzewelle kann man doch nur faulenzen ^_^

gedacht: Eigentlich könnte das jetzt ewig so weitergehen...

gefreut: Morgen fahre ich ins Reisebüro und hole uns etwas Infomaterial zur nächsten Reise! Die nächsten Ferien kommen bestimmt und wollen gut geplant sein.

geärgert: Über rein gar nichts, gefühlt pure Entspanntheit den ganzen Monat lang...

gebloggt: Auch im zweiten Sommermonat recht wenig. Hier und da habe ich mich beim Faulenzen daran erinnert, dass da ja noch ein Blog existiert und ich eigentlich auch mal wieder einen Post schreiben könnte... dann habe ich mich in der Hängematte herumgedreht und weitergeträumt ^_^

geklickt: Erinnert Ihr Euch an meinen Hermès-Geigenschal? Ich habe beschlossen, ich sollte das Design in allen (schönen) Farben sammeln und zu meinem modischen Markenzeichen erklären. Also klicke ich mich fleißig durch Vintage-Designershops, um weitere Farben zu finden... Ergebnisse kriegt Ihr dann demnächst zu sehen.

gekauft: So gut wie nichts. Ein Schmuckstück habe ich beim Juwelier neu aufarbeiten lassen und beim Ted Baker-Sale musste eine kleine Bestellung raus, ansonsten war ich brav am Sparen. Geigenschals sind nämlich teuer o.O

gewünscht: Eine zusätzliche Woche Ferien! Ein kühleres Schlafzimmer... und dass ich etwas von der frischerlangten inneren Ruhe in den Schulalltag mitnehmen kann.

Top - Miss Selfridge // Rock - Vero Moda // Schuhe - Högl // Tasche - Louis Vuitton Alma BB
So, da wäre der Juli doch auch wieder gelaufen und die Schulferien auch... ein letztes Juli-Outfit musste ich Euch aber noch unterjubeln. Wie vorgenommen habe ich mal wieder einen Rock getragen und einen Body dazukombiniert. Morgen werden neue Outfits geshootet und dann wird es hier sicher auch nochmal lebendiger... wir lesen uns dann!


Mittwoch, 13. Juni 2018

[Haul] Hermès - La musique des spheres

[Werbung / unbezahlte Markennennung]

Meine Zeugnisse sind geschrieben und verteilt und natürlich konnte ich nicht widerstehen, mir dafür eine kleine Belohnung zu besorgen, einen weiteren Modeklassiker, der nur deshalb nicht auf meiner letzten Wunschliste gelandet ist, weil ich da noch gar nicht wusste, dass er existiert. Das kam so: Meine Geigenlehrerin hat mir in einer der letzten Stunden ein Buch empfohlen, das von einem Geigenbauer geschrieben wurde. In "Der Klang - Vom unerhörten Sinn des Lebens" beschreibt Martin Schleske verschiedene Phasen des Geigenbaus und erklärt damit symbolisch verschiedene philosophische Erkenntnisse zu einer guten Lebenshaltung. Es ist ein bißchen zu spirituell für meinen Geschmack, aber schön. 

In meinem Lieblingskapitel erzählt er von einem Gestaltungsprinzip Stradivaris bei der Linienführung seiner Geigenentwürfe. Ich wollte gerne ein bißchen mehr darüber lernen und dabei habe ich herausgefunden, dass Hermès 1996 dieses Prinzip als Hommage an Stradivari in einem Seidentuch verarbeitet hat: dem "La musique des spheres"-Tuch. Da ist eine Geige drauf! Und zwar eine richtige anständige Geige, keine verkitschte Stilisierung mit falschen Zargen! (Für die Nicht-Musiker unter Euch: Letzteres ist leider die Regel >.<) Es war einfach perfekt und ich verliebt. Im Nullkommanix habe ich also angefangen, das gute Teil wie besessen durch sämliche Secondhand-Designershops zu jagen. Kleine Schwierigkeiten dabei: Das Design stammt, wie gesagt, von 1996 und ist dementsprechend schwer zu finden.  Dann gibt es ungefähr 20-30 Farbkombinationen und nur fünf davon wären bei meinen Farbvorlieben in Frage gekommen. Außerdem ist ein Teil der Schals plissiert, wodurch das Bild gar nicht mehr zu sehen ist, und wer will schon eine Geige mit Ecken? Und ein hübscher Prozentsatz des Ganzen ist minimal unbezahlbar... also jede Menge Shopping-Handicaps o.O

Aber ich war beharrlich, habe täglich nachgesehen und schließlich sogar zwei passende Modelle gefunden: eines in Bordeaux mit rosafarbenen und schwarzen Akzenten und eines in Cremeweiß mit schwarzem Muster. Das bordeauxfarbene Tuch war sehr hübsch, aber die schwarzen Noten waren auf dem dunklen Untergrund kaum zu sehen, darum habe ich mich schließlich für dieses Exemplar entschieden:


Ist es nicht schön? Ein würdiger Vorgeschmack auf meine zukünftige Kelly Bag, die leider noch ein Weilchen auf sich warten lässt... Und es kam noch gerade rechtzeitig zum Zeugnistag! Ich bin ganz glücklich damit und plane schon heimlich, früher oder später mal nach weiteren Farben Ausschau zu halten... ich behalte die Shops schon fleißig im Auge, nur so für alle Fälle ^_^ 

Wie gefällt es Euch? Seid Ihr ein Fan der klassischen Seidentücher? Was müsste auf Eurem perfekten Schal zu sehen sein?


Dienstag, 22. Mai 2018

[Outfit] Seidenkleid & Schmetterlingsflügel

[Werbung / unbezahlte Markennennung]
Bilder - Alexander Kowalski Photography // Bearbeitung von mir
Ich gestehe, ich bin jetzt wirklich kein großer Fan der Gärtnerei. Ich mache mich nicht gern schmutzig und Krabbelviecher mag ich auch nicht. Bisher besteht mein einziger Kontakt mit unserem Garten darin, gemütlich in der Hängematte zu liegen und dem besten Ehemann von allen beim Rasenmähen zuzusehen (aber nicht etwa von der Hängematte, sondern vom weit entfernten Fenster aus, sonst kommt er noch auf die blöde Idee, mich beteiligen zu wollen ^_^). Gottseidank besteht unser Garten größtenteils aus einem kleinen Waldstück, dem etwas Wildwuchs ganz gut tut.

Allerdings bin ich jetzt an meiner neuen Schule direkt zum Aushelfen in der Garten-AG eingespannt worden. Das bedeutet, ich muss mir schnellstens etwas Gärtnerwissen aneignen, das über das halbwegs regelmäßige Gießen einer einzelnen Topfpflanze hinausgeht, damit die lieben Kinder auch etwas von mir lernen können und die lieben Kollegen nicht merken, wie unfähig ich wirklich bin... bislang konnte ich mich mit Halbwissen und klugen Schülern ("Der Moritz erklärt uns jetzt mal, wie das geht!") ganz gut durchmogeln. Wir haben also jetzt Kartoffeln gepflanzt, Samenbomben gebastelt, Grünlilien vermehrt und Erbsensetzlinge gezogen. Und was soll ich sagen, es ist irgendwie... nett? Das Aussäen, das Beobachten der Töpfe, die Überraschung, wenn´s tatsächlich funktioniert hat... das macht mehr Spaß als gedacht. Ich habe sogar überlegt, wie ich mir ein oder zwei Samenbomben abzweigen kann, um die mal in unserem Garten zu testen. Ganz heimlich natürlich, sonst kommt der beste Ehemann von allen noch auf komische Gedanken ^_^

Trotzdem finde ich es gut, dass Blumen manchmal einfach da sind, ohne dass ich mich dafür abrackern muss. Zum Beispiel, wenn ich einen hübschen Bildhintergrund für ein Kleidchen brauche, genauer gesagt, eine schulterfreie Version des Hemblusenkleides aus graurosafarbener Seide:

Kleid - Lost Ink // Tasche - Rebecca Minkoff Mini M.A.C. // Ohrringe - Armani // Kette - Swarovski // Schuhe - Sophia Webster Chiara Heels
Zu diesem Kleid habe ich rosegoldfarbenen Schmuck kombiniert und meine weiße Mini M.A.C. mit rosegoldener Hardware. Diese Tasche sieht man ja mittlerweile weitaus weniger auf Fashionblogs als noch vor wenigen Jahren. Irgendwie hat Rebecca Minkoff es nie geschafft, an den Erfolg der Mini M.A.C. anzuknüpfen, zumindest habe ich bisher noch kein Modell gesehen, das ähnlich gehypt wird. Schade eigentlich, ich mochte ihre Designs... die Schwestertasche (die Mini Crosby) war sogar meine allererste Markentasche. Und auch die Mini M.A.C. trage ich immer noch gerne, besonders im Sommer, der ja jetzt nicht mehr lange auf sich warten lässt.

Außerdem habe ich zum ersten Mal seit unserer Hochzeit meine schönen Schmetterlings-Brautschuhe wieder ausgepackt. Ein ganzes Jahr standen sie gehütet wie ein Heiligtum in meinem Ankleidezimmer, aber letztlich sind sie einfach zu schön, um sie nur einen Tag lang zu tragen, und zu dem Kleid fand ich sie perfekt.

Wie gefällt Euch das Outfit? Welches alte Trendteil durfte bei Euch den Hype überleben? Gärtnert Ihr gerne ein bißchen oder seid Ihr auch eher der Mist-hab-die Topfpflanze-wieder-nicht-gegossen-Typ?



Sonntag, 9. Juli 2017

[Outfit] Sommerkleid fürs Sonnenwetter

Fotos - Kary JO´s Photography // Bearbeitung von mir
So, da sind wir wieder zurück aus Ex-Preußen! Wir hatten einen schönen Urlaub und haben einiges unternommen: diverse Museen besucht und den Berliner Zoo (noch ganz knapp vor den vieldiskutierten Pandas, weil Menschenandrang und so), den Bücherflohmarkt vor der Humboldt-Universität geplündert, zwei Schauspiele im Deutschen Theater (Tennessee Williams und Satre) plus eine Ballettaufführung gesehen, die alle drei gleichermaßen großartig waren, und natürlich musste ich beim KaDeWe vorbei und mir eine Kleinigkeit für den nächsten Haul mitbringen (Tipp: hat mit meiner Lieblingssucht zu tun, fängt mit "Ta" an und hört mit "sche" auf ^_^). Der einzige Wermutstropfen war das miese Berliner Wetter, denn dass es im deutschen Norden so kalt wird, hätte ich nicht erwartet. Einen einzigen schönen Sommertag haben wir bekommen, sodass ich immerhin mein Abendkleid zum Ballett anziehen konnte, ohne an Erfrierungen zu sterben, aber die restlichen Tage hätten eher in den März gepasst als in den Juli. Dementsprechend hatte ich auch nur Sommerkleider und dünne Tops eingepackt. Die mussten dann im Koffer bleiben, stattdessen habe ich mir am zweiten Tag einen dicken Pullover gekauft und ihn den Rest des Urlaubs quasi nonstop getragen, ganz fantasielos, und das während der Fashion Week, tss tss =/

Zuhause war es dann direkt 10-15 Grad wärmer und darum kann ich Euch jetzt wieder Sommeroutfits zeigen! Dieses hübsche Wickelkleid aus cremefarbener Seide stammt von Isabel Marant und ist ganz wundervoll leicht und luftig. Vermutlich wäre es eine ziemlich gute Kulisse für knallfarbene Accessoires, ich habe es hier aber mit Rosegold gepaart. Übrigens ist das seit meiner Hochzeit das erste Mal, dass ich wieder Rosegold trage, denn mein Ehering ist aus Gelbgold gemacht und ich bin eigentlich ein erklärter Feind von Metallfarbenmix. Da ich aber weder für den Rest meines Lebens auf Rosegold verzichten noch meinen Ehering ausziehen möchte, muss ich mich wohl in Zukunft damit abfinden.

Kleid - Isabel Marant // Kette - Thomas Sabo // Schuhe - Högl // Ohrringe - Happiness Boutique* // Tasche - MarcCain
Diesen Post tippe ich übrigens um halb 4 Uhr morgens, neuer Frühaufsteherrekord! Wenn ich eines hasse, dann heisse Nächte ohne jede Luftbewegung, in denen man sich sogar bei offenem Fenster fühlt wie im muffigen Heizkeller eingesperrt... darum bin ich jetzt auch schon seit zwei Stunden wach. Und nachdem ich jetzt Blogs aufgeholt und Instagram durchforstet, ein Buch fertiggelesen, mehrere Einschlafversuche unternommen, durchs Haus gewandert, Kekse gefuttert, über die Welt im Allgemeinen und Taschen im Besonderen nachgegrübelt habe, kurz, alles getan habe, was man so mitten in der Nacht tun kann, ohne den besten Ehemann von allen aufzuwecken (der friedlich schlummert, der Mistkerl!), schreibe ich jetzt halt diesen Post. Und fühle mich um mein schönes Erste-Nacht-wieder-im-eigenen-Bett-schlafen-Gefühl betrogen. Menno >.<

Wie findet Ihr das Outfit? Tragt Ihr gerne Metallmix oder muss bei Euch auch alles zusammenpassen? In welches Jahreszeitenzone befindet Ihr Euch gerade?


Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...