Posts mit dem Label Mango werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mango werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 25. November 2018

[Outfit] Ledermantel & Herbstfarben

[Werbung / unbezahlte Markennennung]
Bilder - Alexander Kowalski Photography // Bearbeitung von mir
Wie ist denn bei Euch der Black Friday so herumgegangen? Ich hatte ja eigentlich die besten Absichten, diesen Tag komplett zu ignorieren. Schließlich wollte ich ja nach meiner Ankleidezimmer-Ausmist-Aktion nur noch ganz bewusst und hochwertig einkaufen. Sales wollte ich sowieso nur für Sachen nutzen, die ich mir auch so kaufen wollte. Und da ich mir zu meinem nahenden Geburtstag einen kleinen großen Wunsch erfüllen möchte, habe ich mich im November ohnehin auf Shoppingentzug gesetzt und den bisher super durchgehalten - sogar ein bißchen weiter ausgemistet! Die ganze Black Week hindurch habe ich nicht einmal nach Sales geguckt und auch der Freitag ging shoppinglos vorbei.

Dann kam der Samstag. Im Mai schon habe ich Euch erzählt, dass ich meinem Ankleidezimmer gerne ein kleines Update verpassen würde. Da hatte sich bei einem bekannten Interior-Onlineshop nach und nach ein voller Warenkorb angesammelt, aber aufgrund anderer dringenderer Wünsche wollte ich die Umgestaltung eigentlich auf nächstes Jahr verschieben. Tja, gestern war mein kompletter Warenkorb heftigst reduziert... sagen wir einfach, das Update kommt jetzt doch ein bißchen früher ^_^

Im Hochgefühl hunderter gesparter Euros ist mir dann dieses eine Teil eingefallen, das ich dem besten Ehemann von allen zu Weihnachten schenken wollte (kann ich jetzt schlecht verraten, ne?), und da wollte ich mal eben gucken, ob´s da nicht zufällig gerade Rabatt drauf gibt. Und es gab! Danach ist mir eingefallen, dass man sich mit dem Geschenkekaufen insgesamt nicht mehr allzuviel Zeit lassen sollte, wenn man nicht bis kurz vor Weihnachten zittern will, ob der arme überarbeitete Postbote die Päckchen noch rechtzeitig bringt. Also wurde der (zugegeben recht überschaubare) Restgeschenkekauf auch noch schnell erledigt. Und der beste Ehemann von allen hat meinem einkaufsfreien November dann den letzten Todesstoß verpasst, denn sein Laptop hat vor kurzem den Geist aufgegeben. Und da ich bei uns für die Technik zuständig bin, sollte ich doch mal eben gucken, ob man jetzt nicht so ein Angebot finden könnte... kurz gesagt, das war ein sehr teuerer Tag. Und ich war doch so stolz auf mich und meine Disziplin -.-

Ledermantel - Otto Kern // Pullover - Zara // Gürtel - Louis Vuitton // Hose - Mother Denim // Schuhe - Another A // Schal - Mango // Tasche - Louis Vuitton My World Tour Neverfull NM
Ein kleines Outfit gibts zu meinem Gejammer auch noch dazu, ein ganz klassisches kuscheliges Schuloutfit. Und Ihr seht mich das erste Mal seit Ewigkeiten mit glatten Haaren! Normalerweise locke ich meine Haare gerne für Outfitfotos, weil ich üblicherweise gleich für einen ganzen Monat vorshoote und Locken das ständige Umziehen einfach besser überstehen. Dieses Mal haben mir mein neuen Stundenplan und das schwindende Sonnenlicht dazu aber keine Zeit mehr gelassen, also... tada! ^_^

Wie findet Ihr das Outfit? Habt Ihr Euch beim Black Friday etwas gegönnt und ordentlich sparen können? Oder wart Ihr ein bißchen konsequenter als ich?


Dienstag, 15. Mai 2018

[Outfit] Feiertage & Frühlingsblumen

[Werbung / unbezahlte Markennennung]
Bilder - Alexander Kowalski Photography // Bearbeitung von mir
So ein schönes langes Wochenende und trotzdem war ich ziemlich postfaul. Eigentlich wollte ich die Tage richtig nutzen und einiges geregelt kriegen, nicht nur einen Blogpost, sondern ich muss mich auch endlich mal mit diesen blöden neuen Datenschutzbestimmungen auseinandersetzen. Aber zuerst kam mir das schöne Wetter dazwischen. Da war Grillen und Ausflüge mit dem besten Ehemann von allen natürlich wichtiger (Apropos, vielen Dank an alle Daumendrücker! Ich war der langsamste Porschefahrer aller Zeiten, konnte aber so tun, als hätte das nur an meiner ungeheuren Vorsicht gelegen, also darf ich bald mal wieder ran ^_^). Außerdem habe ich nicht nur meine geliebte Hängematte wieder aufgestellt, sondern auch den einzigen Ort im Garten ausgemacht, wo ich noch in WLAN-Reichweite bin. UND ich hab jetzt Netflix. Eine tödliche Kombination xD

Dann musste ich mich am verregneten Sonntag noch auf ein neues kleines Näh-Projekt stürzen, das ich schon ewig im Hinterkopf hatte. Es ist ein sehr frühlingshaftes Projekt, darum wollte ich es unbedingt noch im Frühling herzeigen, aber trotzdem habe ich gerade den größten Teil des Frühlings damit verbracht, es weiter vor mir herzuschieben. Irgendwie habe ich mir dann eingebildet, ich würde es innerhalb von zwei Tagen noch rechtzeitig zum heutigen Blog-Shooting fertigkriegen, sodass ich es direkt in ein Outfit einbauen kann. Das ist natürlich spektakulär schiefgegangen ^_^

So gingen die freien Tage blogpostlos vorüber. Aber heute gibts jetzt mal wieder ein neues Outfit mit blumigem Blouson, Valentino-Tasche und viel Rot:

Blouson - White Label // Kleid - Mango // Schuhe - Asos // Tasche - Valentino Garavani
Das Jäckchen von White Label hat der beste Ehemann von allen für mich ausgesucht. Ich finde es sehr schön, trage aber eher selten so sportliche Schnitte, darum muss ich es immer mit einem hübschen Kleidchen kombinieren, damit es mehr nach mir aussieht. Wie gefällt Euch das Outfit? Und wie habt Ihr das lange Wochenende verbracht?



Sonntag, 4. März 2018

[Outfit] Schal oder nicht Schal, das ist hier die Frage

[Werbung / unbezahlte Markennennung]
Bilder - Alexander Kowalski Photography // Bearbeitung von mir
Ich befinde mich gerade in einem diffizilen modischen Dilemma und könnte wirklich etwas Hilfe gebrauchen. Folgende äußerst dramatische Gewissensfrage stellt sich mir: Kann ich es rechtfertigen, Anfang März noch einen Schal zu kaufen? Genauer gesagt, einen tollen Secondhand-Burberry-Kaschmirschal für eine immerhin dreistellige Summe? Vor zwei Wochen hätte ich ganz klar nein gesagt. Der meteorologische Frühlingsanfang* ist schon eine ziemlich dumme Zeit, um noch winterliche Sachen zu kaufen. Aber jetzt gucke ich aus dem Fenster und sehe nur Weiß. Ich könnte also gut noch einen Schal tragen. Und das betreffende Modell würde auch im Frühling noch prima zu, sagen wir mal, einer Lederjacke oder einem Blazer passen. Nur geht die Schalträger-Zeit doch unweigerlich den Ende zu und wenn ich es genau nehme, ist es ja nicht so, als ob ich noch keinen einzigen Schal besitzen würde, sodass ich diese wenigen Wochen nicht auch ohne einen weiteren leben könnte. Im Frühling sind wir doch eher in Versuchung, Kleidungsschichten von uns zu werfen und uns nicht in weitere einzuwickeln, nur weil so ein Teil jetzt halt mal getragen werden will. Auf der anderen Seite ist es ein echt schöner Schal...

Ähnlich habe ich bei diesem Outfit ursprünglich mal befürchtet, dass es schon zu winterlich wirken würde, wenn ich dazu komme, es zu posten. Jetzt müsste ich zwei zusätzliche Schichten Stoff einbauen, wenn ich mich damit vor die Tür trauen sollte, und den Mantel habe ich erstmal wieder durch mein rosa Flauschteil ausgetauscht. Vermutlich würde es gleichermaßen sofort warm und sonnig werden, wenn ich mir diesen Schal zulegen würde. Das wäre ärgerlich für mich, aber gut für alle, die auf den Frühling warten. Vielleicht sollte ich den Schal deshalb kaufen, aus purem Mitgefühl zu allen frierenden Mitmenschen?

(*Um ehrlich zu sein, musste ich gerade "meteorologischer Frühlingsanfang" erstmal googlen, um sicher zu gehen, dass ich ihn nicht mit dem kalendarischen verwechsele. Bei der Gelegenheit habe ich gelernt, dass es außerdem noch den astronomischen Frühlingsanfang (d.h. die erste Tag-und-Nacht-Gleiche des Kalenderjahrs) gibt und den phänologischen Frühlingsanfang, der nach dem Entwicklungsstand der Pflanzen berechnet wird. Nett, oder? Man lernt nie aus...)

Mantel - Zara // Pullover - H&M // Rock - Vintage // Handschuhe - Mango // Tasche - Rebecca Minkoff // Schuhe - Lost Ink
Was sagt Ihr zu dem Outfit? Im Nachhinein hätte ich mir ein etwas violettstichigeres Rot aussuchen sollen, zusammen mit meinen Haaren fehlt einfach ein bißchen der Kontrast, finde ich... Wie steht es, seid Ihr pro oder kontra Schalkauf? Wenn ich nämlich noch länger zögere, ist das blöde Teil eh bald ausverkauft ^_^


Montag, 20. November 2017

[Outfit] Der Irrfahrt zweiter Teil

Bilder - Kary JO´s Photography // Bearbeitung von mir
Ein letztes Herbstoutfit habe ich heute noch für Euch und dazu eine kleine Story: Hier hatte ich Euch von unserer Shootinglocationentdeckung in Frankreich erzählt und welche Odyssee ich unternehmen musste, um dorthin zu gelangen - dieses Mal war´s fast noch lustiger. Als relativ frische Fahrerin verlasse ich mich beim Wegefinden ja gerne mal aufs Navi. Nur bei Auslandsfahrten nutzt mir das nichts, mein Auto hat nämlich keine Frankreichkarte installiert. Beim letzten Mal hatte mir der beste Ehemann von allen zufällig seinen Wagen geliehen und ich hätte ihn natürlich jetzt wieder darum bitten können. Aber er fährt mein Auto nicht so gerne und irgendwie dachte ich mir, ich müsste es doch jetzt auch mal ohne Navi schaffen. Auf dem Hinweg über die Dörfer wollte ich sowieso nochmal meiner Fotografin hinterherfahren und beim letzten Mal war die Autobahn auf dem Rückweg ziemlich schnell zu erreichen, also hätte ich eigentlich nur großen Straßen bis zu einem Schild Richtung Autobahn folgen müssen, nicht so schwer, oder? Schließlich habe ich auch auf Kreta alles gefunden und das in dem Verkehr und mit griechischen Schildern! Und überhaupt musste ich ja eigentlich nur Deutschland erreichen! Deutschland ist ziemlich groß und sollte schwer zu verfehlen sein... da kann doch nicht so viel schiefgehen?!

Tja, doch. Die Autobahn war nämlich gesperrt, also ging nur der gewundene Weg zurück über die Dörfer. Aber meine Fotografin meinte: "Kein Problem, du fährst mir einfach nochmal hinterher! Irgendwann geb ich dir Bescheid, da fahre ich dann nach rechts und du nach links, das ist dann schon alles!" Also gut, Fotos geschossen, zurück ins Auto gesetzt und ab ging´s über die Landstraße. Etwa den halben Weg zurück zur Grenze hatten wir geschafft, da öffnete sie das Autofenster für eine Handbewegung, die (wie ich nachher erfahren habe) nur bedeuten sollte: "Guck mal, ein Märchenschloss!", die ich aber natürlich interpretiert habe als "Jetzt musst du links!" Und keine fünf Minuten später saß ich mitten im französischen Nirgendwo fest.

Stellt Euch vor: ein kleines Dorf (ca. 10 Häuser und 5 Kühe) mit drei Ausgängen, die alle auf ungeteerte Feldwege führten. Mittlerweile war es ziemlich dunkel geworden, die Straße war menschenleer und mein Internet funktionierte nicht. Hier wäre es vielleicht noch wichtig zu erwähnen, dass ich in der Schule Latein und Altgriechisch gewählt hatte und bis heute noch kaum ein Wort Französisch spreche. Also insgesamt eine wunderbare Gelegenheit für einen kleinen Nervenzusammenbruch! 

Irgendwann habe ich das Auto abgestellt und mir überlegt: Jetzt fängst du entweder an zu heulen, rufst den Besten an und lässt dich retten, oder du reißt dich zusammen und findest irgendwie selbst eine Lösung. Und tatsächlich habe ich mich wie eine starke Frau souverän selbst gerettet! Damit meine ich: Ich habe einer netten französischen Familie so lange verlegen durchs Küchenfenster zugewinkt, bis sie sich meiner erbarmt und mir den richtigen der Feldwege gezeigt haben, auf dem ich dann so lange herumgeholpert bin, bis sich das Navi wieder eingeschaltet hat xD

Militaryblazer - Zara // Camisoletop - H&M // Spitzenbustier - Asos // Ledershorts - H&M // Schal - Mango // Tasche - Comtesse // Schuhe - Tory Burch
Aber was soll´s, da hab ich immerhin mal was von der Welt gesehen! Und jetzt habe ich schon wieder vergessen, was zum Outfit zu erzählen... eigentlich wollte ich nur nochmal einen Blazer tragen, bevor man nicht mehr ohne Wintermantel nach draußen kann. Mit dem riesigen kuscheligen Schal ging das auch ganz gut, nur sieht man so ziemlich wenig von dem hübschen Spitzenbustier, mit dem ich das Camisoletop aufpeppen wollte. Muss ich im nächsten Frühling halt nochmal probieren ^_^


Mittwoch, 8. März 2017

Trenchcoat & Overknees

Bilder - Kypris Athina Pictures // Bildbearbeitung - moi ^_^
Nein, ich bin nicht auf einmal unglaublich viel besser im Fotografieren geworden, sondern ich habe eine neue Fotografin und damit endlich neue und aktuelle Outfitbilder! Das Talent hinter Kypris Athina Pictures beneide ich nicht nur um ihr Auge für Bildkomposition, sondern ich kann mich auch nur deshalb davon abhalten, mir dieselbe tolle Kamera zuzulegen, weil ich dann frustriert feststellen müsste, dass ich die Fotos trotzdem nicht so gut hinkriegen könnte ^_^

Ein vergleichbares "Haben will!"-Gefühl lösen schon länger auch die bekannten Overknee-Stiefel von Stuart Weitzman bei mir aus und so besitze ich mittlerweile mein erstes Paar, nämlich das Highland-Modell in Grau. Sie sind den Hype absolut wert, der um sie gemacht wird, denn mal abgesehen davon, dass sie hübsch, bequem und aus tollem weichem Leder gemacht sind, habe ich mit ihnen auch die ersten Stiefel seit Jahren gefunden, die mir perfekt passen. Typischerweise sind mir Stiefelschäfte immer zu weit, sodass sie je nach Material entweder komisch abstehen oder bis zu den Knöcheln rutschen (mein Fuß-Waden-Verhältnis ist offenbar irgendwie seltsam :D). Aber bei Stuart Weitzman sind die Stiefel innen mit Lycra gefüttert und dadurch schmiegen sie sich wunderbar ans Bein an. 

Ich besitze momentan nur ein weiteres Paar Stiefel, ebenfalls Overknees, und damals war ich so verzweifelt und von-guten-Stiefeln-verlassen, dass ich ein günstiges Paar gekauft und eigenhändig ein Stück Leder aus den Schäften herausgetrennt habe. Das Ergebnis war nicht perfekt, aber tragbar. Seitdem habe ich unzählige Modelle anprobiert und direkt wieder verworfen, bis ich nach langem Anschmachten auf diversen Fashionblogs doch davon überzeugt wurde, dem amerikanischen Schuhdesigner eine Chance zu geben. Für mein erstes Paar wollte ich nicht unbedingt zum klassischen Schwarz greifen, aber sobald ich meine schwarzen No-Name-Overknees mal aussortiere, kommt für mich nur noch Stuart Weitzman in Frage, auch wenn ich mich dafür ruinieren muss. Ich bin wirklich absolut begeistert von ihnen und werde sie Euch sicher noch öfter vorführen müssen - für den Anfang habe ich sie hier einmal mit einem schlichten schwarzen Wollkleid und meinem bordeauxfarbenen Trenchcoat kombiniert:

Trenchcoat - Miss Selfridge // Tasche - Prada // Kleid - Mango // Schmuck - Swarovski // Stiefel - Stuart Weitzman
Ab jetzt gibts hier also wieder regelmäßig aktuelle Outfitfotos zu sehen und damit bin ich hoffentlich endlich nochmal beim business as usual angelangt. Wie gefällt Euch das Outfit? Welches Fashion-Teil könnt Ihr unbedingt empfehlen? Und wen nervt Ihr, wenn Ihr Fotos von Euch braucht? ^_^



Samstag, 26. März 2016

Creatio: Mal wieder kein Feiertagspost


Herzlich willkommen zu einer weiteren Folge von "Héloise ignoriert die Feiertage, weil sie keine Lust hat, feiertagsbezogene Blogposts zu schreiben, soll doch jemand anders die Osterdeko und die Kuchenlämmchen posten, herrgottnochmal"! Beim angestrengten Überlegen, welcher Blogartikel wohl am wenigsten "Ostern" schreit, fiel meine Wahl auf einen hundsgewöhnlichen Outfitpost und nicht einmal auf einen besonders festlichen. Stattdessen führe ich einfach meinen bordeauxfarbenen Strickpullover aus und kombiniere dazu Lederleggings (schon wieder... hachja, all diese Abwechslung hier! ^_^) . Dazu ein paar weiße Akzente in Form von Perlenschmuck und einem kleinen Täschchen, schon steht das Outfit.

Die weiße Minitasche von Mango ist übrigens eins meiner Lieblingsaccessoires für zweitägige Städtereisen. Denn ich hasse schwere Koffer und überlege mir gern kleine Tricks, um bei minimalem Gepäck trotzdem für jede Gelegenheit ein Outfit dabei zu haben. Diese Tasche ist eigentlich nur ein Portemonnaie mit Handyfach und Trageriemen. D.h. ich kann sie in eine große Tasche stecken und als simples Portemonnaie benutzen und dann kann ich am nächsten Tag den Trageriemen dranmontieren und so tun, als hätte ich mir die Mühe gemacht, eine richtige zweite Tasche mitzunehmen. Raffiniert, hm?! ^_^

Pullover, Lederleggings - H&M // Tasche - Mango // Schmuck - Bijoux Brigitte // Schuhe - Another A 
Wie gefällt Euch das Outfit? Was tragt Ihr über die Feiertage? Natürlich wünsche ich Euch trotzdem frohe Ostern, schließlich habe ich gar nichts gegen Ostern, im Gegenteil, ich will nur nicht darüber schreiben müssen. Also veröffentliche ich noch fix diese Fotos und wenn ich dann das nächste Mal erwas posten will, sind die Feiertage halt schon wieder vorbei, ach wie schade... ^_^ 

Aber haec omnia sunt vanitates,



Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...