Sonntag, 30. April 2017

Flitterwochenfotos


Ein paar Eindrücke aus den Flitterwochen habe ich euch noch mitgebracht - bei diesen Bildern schwelgen wir gerade gleich nochmal in Erinnerungen und würden am liebsten direkt wieder zurückfliegen. Aber der nächste Urlaub kommt bestimmt ^_^


Urlaubsfotos auf Modeblogs sind wohl eher für den Blogger selbst als für die Leser bestimmt und haben für Euch vermutlich ungefähr den selben Interessantheitswert wie früher die berüchtigten Dia-Abende... musste aber sein, denn so habe ich sie immer mal wieder vor Augen. Im nächsten Post kommen dann auch endlich die Brautfotos, versprochen ^_^


Mittwoch, 26. April 2017

Wieder im Lande


So, wir sind aus den Flitterwochen zurück, der Blog hat mich wieder (und der Alltag leider auch). Ehrlich gesagt, als der Liebste mir einen Strandurlaub (meinen ersten!) als Flitterwochenziel vorgeschlagen hat, war ich anfangs nicht so begeistert. Ich bin notorischer Sommerhasser, fürchte mich mehr vor der Sonne als ein viktorianischer Vampir und es ist Jahre her, dass ich zuletzt im Freibad war. Ausreden wollte ich dem Mann den Urlaub nicht und natürlich habe ich mich trotzdem sehr auf die Flitterwochen gefreut, nur dachte ich eher "Yay, eine neue Erfahrung mit meinem liebsten Menschen auf der Welt!" und weniger "Yay, Sommer, Sonne, Strand!". Aber ich hab mich ja so geirrt ^_^

Erstmal fand ich das Klima wider Erwarten total angenehm. Fuerteventura ist ja für seine starken Winde bekannt und wir hatten daher zwar sommerlich hohe Temperaturen, aber es war immer so eine gewisse Bewegung in der Luft, kein bißchen schwül und drückend. Ich habe mich auch keine Sekunde gelangweilt, wie ich so halb befürchtet hatte. Wenn ich früher an Urlaub gedacht hatte, war ganz klar, es wird ein Städtetrip. Gib mir Kunstmuseen am Morgen und Shopping am Nachmittag und ich bin glücklich ^_^ Aber so richtig erholsam waren diese Urlaube nie. Man hatte halt jeden Tag Programm, um möglichst viel von der Stadt mitzubekommen, ist den ganzen Tag herumgelaufen und abends müde ins Bett gefallen. Und so toll ich diese Reisen auch fand, ich kam immer mit dem Gefühl nachhause, mich jetzt erstmal ein paar Tage von den Ferien erholen zu müssen. Bisher hatte ich das immer darauf geschoben, dass ich halt im tiefsten Herzen ein kleiner Stubenhocker bin. Dagegen war es eine völlig neue Erfahrung, im Urlaub einfach mal tagelang gar nichts zu tun. Natürlich haben wir uns die Gegend angesehen und sind am Strand spazieren gegangen, aber die meiste Zeit lagen wir einfach am Pool, ich habe mir leckere Cocktails bringen lassen, vier dicke Bücher ausgelesen und stundenlang in den Himmel gestarrt. Ich glaube, ich war noch nie im Leben so tiefenentspannt... =D

Badeanzug - Seafolly // Sandalen - Tory Burch // Tasche - Furla // Sonnenbrille - RayBan
Das hätte echt ewig so weitergehen können... ich war sogar täglich ganz vorsichtig ein bißchen Sonnenbaden! Ja, das hier bin ich in gebräuntem Zustand =D Wohin ging Euer letzter Urlaub? Und wie erholt Ihr Euch am Besten? Volles Ferienprogramm oder doch lieber faulenzen? ^_^


Mittwoch, 12. April 2017

Ab in die Flitterwochen!

Fotos - Kypris Athina Pictures // Bearbeitung - moi
Es ist geschehen! Ich habe tatsächlich geheiratet... mein Mann und ich starren uns momentan immer wieder völlig verblüfft an, wenn uns klar wird, dass wir wirklich verheiratet sind =D Ich meine, so richtig! Mit Ring und allem! Und an den neuen Namen muss ich mich auch erst gewöhnen... jetzt geht es für uns aber erst einmal in die Flitterwochen! Fotos bringe ich Euch mit, nur der Laptop bleibt bis dahin daheim. Darum hier ein letzter kleiner Gruß, quasi schon aus dem Flugzeug mit meinem Morgen-nach-der-Hochzeit-Outfit:

Kleid - Escada Sport // Schuhe - Tory Burch // Sonnenbrille - Prada // Tasche - Furla
Brautfotos gibt´s dann, wenn ich wieder da bin. Wohin ging Euer letzter Urlaub? Wie gefällt Euch das Outfit? Ich bin jetzt mal weg... wir lesen uns in 2 Wochen wieder ^_^


Sonntag, 9. April 2017

Shopping-Haul: Strandmode


In nur 5 Tagen bin ich schon in den Flitterwochen! Hier habe ich Euch ja schon erzählt, dass ich wenig bis gar keine Ahnung von Strandmode habe, weil ich noch nie zuvor Strandurlaub gemacht habe. Aber in der Zwischenzeit habe ich ein bißchen überlegt und geshoppt und Stück für Stück jedes Teil von meiner Must-Have-Liste abgehakt. Man sieht direkt, ich habe mich streng an mein Farbschema gehalten:


Ich habe bei Guess eine weiße destroyed Shorts gefunden und secondhand ein paar rote und weiße Crop Tops ergattert, dazu ein rotes und ein weißes Strandkleidchen. Aus dem Prada-Outlet habe ich mir vor ein paar Wochen eine Sonnenbrille mitgebracht (hier schon gezeigt) und zusammen mit meiner geliebten RayBan und einem günstigen älteren Modell, das ich zur Not auch verlieren kann, sollte ich in dieser Hinsicht gut versorgt sein. Zum Baden brauchte ich natürlich auch eine kleine Auswahl: der gepunktete Badeanzug (mein absoluter Liebling ^_^) stammt von Seafolly, der bordeauxfarbene Bikini von Asos und den roten mit dem gekreutzten Ausschnitt könnt Ihr bei Romwe* finden. Für Strandspaziergänge habe ich mir zähneknirschend ein Paar flache Stoffschuhe zugelegt, nämlich die Converse Ballerina Chucks, und für den Pool ein Paar ebenfalls flache Sandalen von Tory Burch, aber natürlich müssen auch ein paar meiner geliebten Highheels mit in den Koffer.

Zuletzt habe ich mir noch ein paar farblich passende Ohrringe mitgenommen, weil ich Strandneuling auf einmal total paranoid geworden bin, was denn die Kombination aus Sand, Wasser und Sonneneinstrahlung wohl mit meinen Accessoire-Lieblingen anfangen könnte. Echtschmuck nehme ich auf jeden Fall mal nicht mit an der Strand, aber was ist mit Taschen? Ich wollte meine rote Furla-Tote als Strandtasche benutzen, muss ich damit rechnen, dass die Sonne das Leder ausbleicht? Wo sind die erfahrenen Strandfashionistas unter Euch? Gibt es sonst noch etwas, an das ich unbedingt denken sollte, abgesehen von Sonnencreme mit LSF 5000? ^_^


Donnerstag, 6. April 2017

Shopping-Funde: Taschen zum Brautkleid

Wir sind definitiv das entspannteste Brautpaar des Jahrhunderts... gewesen, denn momentan rächt sich die gelassene Ist-ja-noch-so-lang-hin-Haltung ein bisschen. Ich habe Euch ja hier erzählt, dass ich mir fürs Kleidshoppen schon ziemlich viel Zeit gelassen hatte, aber die Tasche kam wirklich erst kurz vor knapp bei mir an. Ich konnte die Accessoires ja natürlich nicht vor den Kleid kaufen, dann musste ich noch auf die Ankunft der Schuhe warten zwecks Abgleich der Goldtöne, außerdem war ich mir bei allen Modellen total unsicher... Stunden habe ich beim Onlinewindowshopping verbracht, konnte aber zu keiner Entscheidung kommen. Ziemlich frustrierend: Taschensuchti, Budget erspart, tolle Gelegenheit, ohne schlechtes Gewissen für den besonderen Anlass eine teure Tasche zu kaufen, und dann finde ich einfach nichts... das Muster zog sich irgendwie durch mein gesamtes Brautshopping. So habe ich am Wochenende eine Stunde vor unserem vorgezogenen Hochzeitsshooting noch panisch Pakete aufgerissen und überall Verpackungsmaterialfetzen verstreut =D

Aber immerhin, das Outfit steht jetzt und die perfekte Tasche habe ich schließlich auch noch gefunden. Auch dazu habe ich Euch hier meine aussortierten Funde gesammelt:
 

Im Uhrzeigersinn: Clutches 1. Glint // 2. Asos // 3. Ted Baker // 4. Kate Spade // 5. Asos // 6. Glint // Crossbody Bags 1. Ted Baker // 2. Saint Laurent // 3. Red Valentino // 4. Michael Kors // 5. Gedebe // 6. Dolce & Gabbana
Hier seht Ihr zwei Taschenstile, nämlich Clutches und Crossbody Bags. Zuerst habe ich ganz selbstverständlich nach Clutches gesucht, schließlich gehören sie am ehesten zu einem festlichen Outfit. Irgendwann habe ich mir aber mal bildlich vorgestellt, wie das dann auf den Fotos und bei der Zeremonie aussehen könnte: "Also, mit einer Hand halte ich die Hand vom Liebsten, in der anderen Hand trage ich die Clutch, mit der anderen Hand halte ich den Brautstrauß und dann brauche ich die andere Hand, um zu unterschreiben... oh, ich hab nicht genug Hände" >.< Also keine Tasche, die eine Hand blockiert... ja, ich weiß, Clutches haben meistens diese Notfallkettenhenkel, aber die mag ich nicht und benutze sie nie. Darum habe ich nochmal von vorne angefangen und nach hübschen Crossbodys gefahndet. Welche ich zuletzt genommen habe, wird auch dieses Mal noch nicht verraten, aber vielleicht findet ja jemand Anderes seine perfekte Tasche hier ^_^ Zu meinen Favoriten gehört die blumige Ted Baker-Tasche, aber mein Kleid hat schon ein ganz zartes Muster und das wäre vielleicht zuviel gewesen... Welche gefällt Euch am besten?


Sonntag, 2. April 2017

Likoli Fuchs-Shirt


Ich bin ja eigentlich kein großer Fan von bedruckten Shirts, allerdings mit einer wichtigen Ausnahme: mein Garfield-T-Shirt. Seit über 10 Jahren besitze besaß ich ein T-Shirt mit einem übellaunigen Kater Garfield und dem Spruch "Keep your attitude - I have my own". Und ich habe dieses T-Shirt geliebt! Heiß und innig! Aber dummerweise stehe ich seit dem Umzug in das Haus meines Verlobten mit der dortigen Waschmaschine total auf Kriegsfuß. Begonnen hat die gegenseitige Abneigung, als sich besagte Waschmaschine hinterhältig den Geldbeutel meines Kerls angeeignet hat. Kurz danach hat sie es fertiggebracht, einen meiner Pullover von Oversize auf Kleinkindgröße einlaufen zu lassen. Ich wasche meine Wäsche seit über einem Jahrzehnt komplett selbst und dennoch hatte ich bisher geglaubt, schrumpfende Kleidungsstücke wären so eine Art Hausfrauen-Mythos aus grauer Vorzeit =D Und dann wollte ich vor ein paar Tagen mein Garfield-Shirt aus der Waschmaschine holen und der Aufdruck war komplett weg, nur noch ein paar magere Krümelchen blieben zurück... >.<

Nach einer angemessenen Trauerzeit musste dann natürlich Ersatz her und da kam es wie gerufen, dass ein schwarzes Katerchen mir angeboten hat, mich doch mal in seinem Onlineshop umzusehen. Dort habe ich dieses Fuchs-Shirt gefunden:

T-Shirt - Likoli* // Hose - Only
Lobend erwähnen muss ich jetzt erst einmal den schnellen Versand bei Likoli: am einen Tag bestellt, am nächsten war es da. Außerdem steckte das T-Shirt nicht nur in einer Plastikhülle, wie es gerade bei kleineren Kleidungsstücken in den meisten Onlineshops üblich ist, sondern zusätzlich in einem Papp-Umschlag, was ich gerade nach meinem kürzlichen Versandunfall wirklich zu schätzen weiß. Ich bin ein großer Fuchsliebhaber (immerhin teilen wir uns die Fellfarbe ^_^) und das T-Shirt ist sogar schulsicher, weil meine Grundschüler zwar schon über einen reichen Schatz an Schimpfwörtern verfügen, aber noch keine Wortspiele verstehen =D Jetzt muss es nur noch meine gemeingefährliche Waschmaschine überstehen... Wie findet Ihr das T-Shirt? Habt Ihr schon einmal bei Likoli bestellt?


Mittwoch, 29. März 2017

H&M Conscious Exclusive Collection 2017


Nein, das ist nicht mein Brautkleid, sondern das erste Vorschaubild der neuen H&M Conscious Exclusive Collection! Die erwarten wir nämlich auch dieses Jahr wieder für den 20. April und wie jedes Jahr mache ich dabei den gleichen Prozess durch:
  1. Anfang März fällt mir ein, dass es da ja diese eine Kollektion gibt und dass ich doch mal gucken könnte, ob schon Vorschaubilder zur Verfügung stehen.
  2. Ich finde keine und bin direkt doppelt so gespannt, was denn da dieses Jahr designt wird, weswegen ich den H&M Newsroom etwa 2x täglich aktualisieren muss.
  3. Ende März gibt es endlich die ersten Fotos und ich stelle gleich enttäuscht fest, dass die Kollektion auch dieses Jahr einfach nicht so toll ist wie die allererste von 2013.
  4. Trotzdem vergucke ich mich in ein Kleid und zwar treffsicher in das Allerteuerste (siehe oben >.<).
  5. Ich übe mich in Verzicht, da dieses Kleid für ein H&M-Teil definitiv zu viel kostet. Eventuell verlege ich mich stattdessen auf das Zweithübscheste.
  6. Ich beschließe, trotzdem etwas über die Kollektion zu posten, einfach, weil ich das doch jedes Jahr tue.
  7. Ich schreibe diesen Post und checke dabei 1000mal die einschlägigen Pressemitteilungen, weil ich mir einfach nicht merken kann, ob es jetzt "Conscious Exclusive Collection" oder nicht doch "Exclusive Conscious Collection" heißt.
  8. Ich appelliere an die H&M-Designer, doch wenigstens nächstes Jahr nochmal so eine tolle elegante Kollektion zu kreieren wie die von 2013 (bitte bitte mit Sahne drauf). 
  9. Ich verzichte letztlich auch auf das zweithübscheste Teil, weil mir am Release-Tag die zusammenbrechende H&M-Website und die raffgierigen Ebay-Weiterverkäufer zu sehr auf die Nerven gehen.
Für Beweise gerne hier gucken: die Kollektionen von 2013, 2014, 2015 und 2016. Und falls jemand von Euch mehr Durchhaltevermögen hat als ich oder einfach gern hübsche Bildchen guckt, habe ich hier noch ein paar Vorschaubilder für Euch:

Bilder via H&M Newsroom
Auch wenn diese Kollektion wieder nicht so elegant ausgefallen ist, wie ich mir das gewünscht hätte, die H&M Conscious Exclusive Collection ist vollständig aus nachhaltigen Materialien hergestellt und das ist doch mal unterstützenswert. Dieses Jahr wurde ein besonderer Stoff namens "Bionic" verwendet, der vollständig aus an Küsten angeschwemmtem Plastikmüll besteht, nichts für Polyester-Abstinente, aber ein interessantes Konzept. Außerdem fällt auf, dass die Kollektion dieses Jahr wesentlich größer ausgefallen ist. Schon allein die Damenkleider erscheinen mir zahlreicher und dazu gibt´s zusätzlich eine Auswahl für Herren und erstmalig eine Reihe besonders süsser Kleidchen für Kinder.

Was haltet Ihr denn von der Kollektion? Welches Teil gefällt Euch am besten? Stürzt Ihr Euch gerne bei Sonderkollektionen ins Getümmel? ^_^

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...