Posts mit dem Label Shooting werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Shooting werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 13. Dezember 2017

[Interior] Saal Digital Review


Ich habe Euch ja hier schon erzählt, dass ich momentan mein Arbeitszimmer noch etwas aufhübsche, und eine Sache, die ich mir noch gewünscht hatte, war ein schönes Bild für meine Staffelei (und mit "meiner Staffelei" meine ich "die Staffelei, die der beste Ehemann von allen einfach in meinem Zimmer stehen gelassen hat, weil er sonst keinen Platz für sie gefunden hat, sodass ich mich jetzt wohl oder übel mit ihr arrangieren musste" xD). Mein Lieblingsbild aus meinem Meerjungfrauen-Shooting hatte ich extra so bearbeitet, dass es in mein Farbkonzept passt, und jetzt musste ich es nur noch drucken lassen. Da kam es mir gerade recht, dass ich den Fotoservice von Saal Digital.de testen durfte.

Für Wandbilder stehen dort sechs verschiedene Untergründe zur Verfügung. Ich konnte mich nur schwer entscheiden, habe aber letztlich Alu-Dibond gewählt, eine Aluminiumverbundplatte von 3mm Stärke, weil meine Fotografin mir das für unser Bild so empfohlen hat. Saal Digital.de bietet für die Gestaltung den Direkt-Upload an oder eine Gestaltungssoftware, die man vorab installieren muss. Bei mir hat der Direkt-Upload nicht funktioniert, das mag vielleicht an mir liegen (d.h. meinem Browser, Virenscanner, etc.), aber auf jeden Fall ging es nicht, sodass ich mir die Software downloaden musste. Das fand ich etwas nervig, zumal ich ja wirklich nur ein fertiges Bild hochladen und nichts mehr großartig gestalten oder zusammenschneiden musste. Aber sobald ich das Programm installiert hatte, ging die restliche Bestellung ganz schnell und einfach und nach 2 Werktagen war das Bild schon bei mir.

Zuerst mal muss ich sagen, ich habe schon öfter bei einem anderen Fotoservice etwas drucken lassen und war bisher immer ein bißchen enttäuscht, weil Bilder, die am Computer und fürs Web perfekt aussahen, nach dem Druck jedes Mal etwas zu dunkel und mit zu starken Tiefen bei mir angekommen sind. Darum habe ich vor dem Upload ganz leicht an der Helligkeit gezogen, wollte es aber natürlich auch nicht überbelichten. Hier seht Ihr die Version, die ich verwendet habe:

Wandbild - Saal Digital.de*
Es ist mir furchtbar schwergefallen, schöne Bilder für diese Review zu machen, die Lichtverhältnisse sind momentan echt grausam und wegen der Zimmerbreite musste ich auf mein gutes lichtstarkes Objektiv verzichten... das hier ist jetzt schon mein dritter Fotoanlauf in zwei Tagen. Darum müsst Ihr a) auf die komplette Roomtour noch bis zum Frühling warten und b) mir jetzt einfach glauben, wenn ich Euch sage, dass ich mit der Druckqualität mehr als zufrieden bin: Die Helligkeit ist perfekt, die Farben entsprechen dem Original und sind weder zu gelb noch zu rotstichig geworden und die Schärfe ist zwar nicht umwerfend, aber durchaus gut (auf jeden Fall besser als hier abgebildet, weil irgendwas an dem matten Alu-Dibond-Druck brutal schwer zu fokussieren ist). Und so habe ich nun endlich ein übergroßes Bild von mir in meinem Zimmer, wie jeder anständige selbstverliebte Egozentriker ^_^

Habt Ihr so einen Fotoservice schon einmal getestet? Wie steht Ihr zu leicht narzisstischen Selbstportraits  in Eurer Wohnung?


Montag, 20. November 2017

[Outfit] Der Irrfahrt zweiter Teil

Bilder - Kary JO´s Photography // Bearbeitung von mir
Ein letztes Herbstoutfit habe ich heute noch für Euch und dazu eine kleine Story: Hier hatte ich Euch von unserer Shootinglocationentdeckung in Frankreich erzählt und welche Odyssee ich unternehmen musste, um dorthin zu gelangen - dieses Mal war´s fast noch lustiger. Als relativ frische Fahrerin verlasse ich mich beim Wegefinden ja gerne mal aufs Navi. Nur bei Auslandsfahrten nutzt mir das nichts, mein Auto hat nämlich keine Frankreichkarte installiert. Beim letzten Mal hatte mir der beste Ehemann von allen zufällig seinen Wagen geliehen und ich hätte ihn natürlich jetzt wieder darum bitten können. Aber er fährt mein Auto nicht so gerne und irgendwie dachte ich mir, ich müsste es doch jetzt auch mal ohne Navi schaffen. Auf dem Hinweg über die Dörfer wollte ich sowieso nochmal meiner Fotografin hinterherfahren und beim letzten Mal war die Autobahn auf dem Rückweg ziemlich schnell zu erreichen, also hätte ich eigentlich nur großen Straßen bis zu einem Schild Richtung Autobahn folgen müssen, nicht so schwer, oder? Schließlich habe ich auch auf Kreta alles gefunden und das in dem Verkehr und mit griechischen Schildern! Und überhaupt musste ich ja eigentlich nur Deutschland erreichen! Deutschland ist ziemlich groß und sollte schwer zu verfehlen sein... da kann doch nicht so viel schiefgehen?!

Tja, doch. Die Autobahn war nämlich gesperrt, also ging nur der gewundene Weg zurück über die Dörfer. Aber meine Fotografin meinte: "Kein Problem, du fährst mir einfach nochmal hinterher! Irgendwann geb ich dir Bescheid, da fahre ich dann nach rechts und du nach links, das ist dann schon alles!" Also gut, Fotos geschossen, zurück ins Auto gesetzt und ab ging´s über die Landstraße. Etwa den halben Weg zurück zur Grenze hatten wir geschafft, da öffnete sie das Autofenster für eine Handbewegung, die (wie ich nachher erfahren habe) nur bedeuten sollte: "Guck mal, ein Märchenschloss!", die ich aber natürlich interpretiert habe als "Jetzt musst du links!" Und keine fünf Minuten später saß ich mitten im französischen Nirgendwo fest.

Stellt Euch vor: ein kleines Dorf (ca. 10 Häuser und 5 Kühe) mit drei Ausgängen, die alle auf ungeteerte Feldwege führten. Mittlerweile war es ziemlich dunkel geworden, die Straße war menschenleer und mein Internet funktionierte nicht. Hier wäre es vielleicht noch wichtig zu erwähnen, dass ich in der Schule Latein und Altgriechisch gewählt hatte und bis heute noch kaum ein Wort Französisch spreche. Also insgesamt eine wunderbare Gelegenheit für einen kleinen Nervenzusammenbruch! 

Irgendwann habe ich das Auto abgestellt und mir überlegt: Jetzt fängst du entweder an zu heulen, rufst den Besten an und lässt dich retten, oder du reißt dich zusammen und findest irgendwie selbst eine Lösung. Und tatsächlich habe ich mich wie eine starke Frau souverän selbst gerettet! Damit meine ich: Ich habe einer netten französischen Familie so lange verlegen durchs Küchenfenster zugewinkt, bis sie sich meiner erbarmt und mir den richtigen der Feldwege gezeigt haben, auf dem ich dann so lange herumgeholpert bin, bis sich das Navi wieder eingeschaltet hat xD

Militaryblazer - Zara // Camisoletop - H&M // Spitzenbustier - Asos // Ledershorts - H&M // Schal - Mango // Tasche - Comtesse // Schuhe - Tory Burch
Aber was soll´s, da hab ich immerhin mal was von der Welt gesehen! Und jetzt habe ich schon wieder vergessen, was zum Outfit zu erzählen... eigentlich wollte ich nur nochmal einen Blazer tragen, bevor man nicht mehr ohne Wintermantel nach draußen kann. Mit dem riesigen kuscheligen Schal ging das auch ganz gut, nur sieht man so ziemlich wenig von dem hübschen Spitzenbustier, mit dem ich das Camisoletop aufpeppen wollte. Muss ich im nächsten Frühling halt nochmal probieren ^_^


Samstag, 14. Oktober 2017

[Fotografie] Mein Meerjungfrauen-Shooting

Bilder - Kypris Athina Pictures // Bearbeitung von mir
 Was ich beim Shooten mit KyprisAthina Pictures gelernt habe:
  1. Ich brauche ca. 5 Stunden, um eine Schuppencorsage zu nähen, und ca. 5 Minuten, um sie im Wasser völlig zu ruinieren.
  2. Ein Mermaid-Shooting lässt augenblicklich sämtliche Anwohner in 10km Umkreis herbeiströmen, getrieben von dem umwiderstehlichen Verlangen, dir die exakte Anzahl der Wasserratten mitzuteilen, die gerade hungrig deine Zehen beäugen.
  3. Entweder sind Meerjungfrauen Kaltblüter oder sie tragen die Muschel-BHs nur für Instagram. In unseren Breitengraden braucht man jedenfalls mindestens eine Muschel-Strickjacke.
Jaja, Héloise, Herrin über die unendlichen Weiten des Eschberger Weihers ^_^


Wie Ihr seht, hatten meine Fotografin und ich neulich große Lust, mal etwas ganz Anderes auszuprobieren. Das Meerjungfrauen-Kostüm habe ich selbst kreiert, dazu gibts demnächst noch einen DIY-Post. Für das Makeup war meine Fotografin zuständig - ich habe zum ersten Mal in meinem Leben falsche Wimpern ausprobiert (und fand sie furchtbar nervig xD). Auch die Bildbearbeitung ist neu - meine üblichen Outfitfotos bearbeite ich ja nur etwas auf Helligkeit und Farbechtheit und versuche sonst alles ganz natürlich zu lassen, darum hat es mir Riesenspaß gemacht, mich hier zur Abwechslung mal richtig mit Photoshop auszutoben. Wie gefällt es Euch? ^_^


Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...