Eine Anleitung in 10 einfachen Schritten. Ebenfalls nicht geeignet für Festtagskleider, Abiballkleider und Outfits für jede Gelegenheit, bei der man halbwegs souverän aufkreuzen will.
Schritt 1: Finde auf Kleiderkreisel ein tolles neuwertiges Kleid, bei dessen Entwurf der schwierige Spagat zwischen schlicht und außergewöhnlich hinreichend gelungen ist. Erwirb es für einen phantastischen Preis von unter 10 Euro und klopfe Dir selbst auf die Schulter für Deine genialen Schnäppchenjägerfähigkeiten.
Schritt 2: Warte ungeduldig auf Dein Päckchen. Versuche, den Postboten nicht allzusehr zu verfluchen, und wenn dann nur mit möglichst jugendfreien Ausdrücken.
Schritt 3: Probiere das Kleid an. Stelle fest, dass der obengenannte phantastische Preis wohl weniger an Deinem Shoppingtalent liegt und mehr daran, dass sich niemand anders getraut hat, das Kleid zu kaufen, weil der Ausschnitt nämlich gefühlt bis runter zu den Knien geht.
Schritt 4: Habe eine kluge DIY-Idee, wie Du das Kleid doch noch tragbar machen kannst. Verbanne aus Zeitgründen sowohl Idee als auch Kleid in die hintersten Tiefen Deines Gehirns bzw. Kleiderschranks.
Schritt 5 (einige Monate später): Kaufe Dir Opernkarten. Beschließe, das Kleid zur Aufführung zu tragen. Schließlich hast Du ganze zwei Wochen Herbstferien Zeit, um das Kleid umzunähen, das reicht doch locker, oder?
Schritt 6: Steuere den nächsten Handarbeitsladen an und gib den doppelten Preis des Kleides für Stoff, Faden und diverse kleine Perlen aus.
Schritt 7: Verdränge das Kleid-Projekt aufgrund spannenderer Ferienaktivitäten bis zum letzten Tag vor der Aufführung. Gerate minimal in Panik.
Schritt 8: Denke Dir: "Was soll's, ich trage das Kleid einfach, wie es ist. Die Leute werden den Anblick schon überleben..." Ziehe das Kleid noch einmal an, um Dich davon zu überzeugen, dass der Ausschnitt ja eigentlich nicht SO tief ist.
Schritt 9: Schaue in den Spiegel und stelle fest, dass der Ausschnitt doch wirklich SO tief ist. Reiße Deinem innigst geliebten Freund nicht den Kopf ab, auch dann nicht, wenn er in diesem Moment ins Zimmer platzt und eine unsensible Bemerkung macht wie "Was?! So willst Du rausgehen?!"
Schritt 10: Hole Dein eingekauftes Handarbeitszeug wieder hervor und setze
diese DIY-Idee in einer Nacht-und-Nebel-Aktion um, befeuert von viel Schokolade und 10-15 Folgen "Gossip Girl".
Und tada! schon habt Ihr Euer Opernkleid. Liebe Kinder, bitte probiert das nicht alleine zuhause aus.
 |
Kleid - DIY // Schuhe - Catwalk // Schmuck, Tasche - Bijou Brigitte |
Die meisten Leute glauben offenbar, ich wäre ziemlich organisiert, also halten wir diesen Eindruck mal aufrecht und tun so, als wäre mir das nicht wirklich passiert, ja? Übrigens, falls Ihr mir netterweise einen Kommentar hinterlassen wollt, bedenkt bitte, dass ich immer noch nicht die letzte Staffel "Gossip Girl" gesehen habe. Denn wenn mich einer spoilert und mir die wahre Identität von Gossip Girl verrät, muss ich ihn leider aufspüren und eigenhändig erwürgen und das wäre ja sooo schlecht für mein Image ^_^
Aber haec omnia sunt vanitates,