Mittwoch, 5. August 2015

Captivitates: Statement-Ohrringe von Happiness Boutique


Ich habe ja schon seit Jahren eine kleine Schwäche für Statementschmuck... besonders in den letzten Monaten habe ich ihn zwar immer öfter auch mal durch Filigraneres ersetzt, aber lange Ohrringe trage ich ständig, gerade weil bei meinen kurzen Haaren kleine Stecker einfach nicht zu sehen sind. Über die Jahre habe ich mir da schon eine hübsche Sammlung zugelegt, aber sie wächst leider nur langsam. Deshalb war ich natürlich direkt angefixt, als mir das Team der Happiness Boutique erlaubt hat, mir aus ihrem Shop etwas auszusuchen. Dort findet man unter anderem auch eine große Auswahl an Statementschmuck, aus der ich mir (nach einem längerem Entscheidungsprozess ^_^) diese beiden Modelle herausgesucht habe:


Ausgesucht habe ich mir als Erstes etwas kleinere Ohrringe im Vintage-Stil - mittelgroße Statementohrringe sind in meiner Sammlung bisher noch nicht allzu häufig vertreten. Außerdem habe ich noch roségoldene Ohrringe mit Perlen und vielen champagnerfarbenen kleinen Steinchen entdeckt. Leider gibt es viel zu wenig schöne Ohrringe in Roségold; diese hier sind erst mein zweites Paar Statementohrringe und mein drittes Paar insgesamt, deshalb war ich besonders glücklich über diesen Fund. Beide Paars sind nicht allzu schwer und halten gut am Ohr.

Hier habe ich Euch meine Auswahl noch einmal herausgesucht: Vintage-Stil // Roségold
Welches Paar gefällt Euch am besten? Mögt Ihr Statement-Ohrringe oder bevorzugt Ihr eher filigrane Modelle? Falls Ihr jetzt zufällig gerade sterbt vor Neid: die Happiness Boutique bietet nicht nur kostenlosen Versand an, sondern auch ein Reward-Programm, mit dem Ihr Punkte sammeln und Belohnungen erobern könnt ^_^

Aber haec omnia sunt vanitates,



Sonntag, 2. August 2015

Creatio: Das erste graue Kleid

 
Nachdem ich vor ein paar Monaten die Farbe Grau für mich entdeckt habe, hatte ich ziemliche Schwierigkeiten, hübsche Kleider zu finden, die die neuendeckte Fashionlücke in meinem Herzen hätten füllen können. Ich hatte genaue Vorstellungen davon, was ich wollte, nur hat sich niemand die Mühe gemacht, sie umzusetzen... bis ich dieses Kleid gefunden habe. Die Kamera konnte nicht einmal ansatzweise abbilden, wie wundervoll es in Wirklichkeit ist mit den Raffungen, dem asymmetrischen Rock, dem eleganten Faltenwurf und diesem leichten griechisch-antikem Touch... durch die variable Länge und den schlichten Stoff ist es einfach das perfekte Kleid für Gelegenheiten (z.B. wie bei mir eine schicke Abendessenseinladung), bei denen man ein Abendkleid tragen möchte, ohne explizit abendkleidig auszusehen, wenn Ihr wisst, was ich meine =)
 
Diese Entdeckung habe ich der lieben Luciana von Lu zieht an zu verdanken (hier habe ich Euch ihre Version des Outfits nochmal rausgesucht, weil ich sie darin einfach so großartig finde ^_^). Ich habe ihren Post nichtmal fertig gelesen, bevor ich schon rüber zum Onlineshop gerannt bin geklickt habe, betend, dass es das Kleid noch gibt, und tatsächlich war es schon 2 Minuten später unterwegs zu mir. Das ist eine echte Seltenheit bei meinen zögerlichen "Stecken wir´s doch erstmal in den Warenkorb und denken Ewigkeiten darüber nach, ob ich es auch wirklich haben will und ob es noch ins Shoppingbudget passt, ohne potenzielle weitere Käufe auszuschließen, falls ich im verbleibenden Rest des Monats noch etwas Tolleres entdecke, nur um dann die Krise zu kriegen, wenn es plötzlich ausverkauft ist"-Shopper-Ich =D Seltsamerweise hab ich den Tick bei Offline-Käufen nicht... jedenfalls: Ich konnte das Kleid noch rechtzeitig erwischen, ein Luxus, den ich meinerseits fieserweise nicht an Euch weitergegeben habe (jaja, böser Fashionblogger). Der Kauf ist nämlich mittlerweile gut zweieinhalb Monate her, aber ich habe das Tragen (und Abfotografieren) ein Weilchen vor mir hingeschoben, weil ich gehofft hatte, ich fände statt des schwarzen Lackgürtels noch einen roségoldfarbenen dazu. Aber nein, bisher kein dünner roségoldener Gürtel in Sicht. Dafür habe ich aber meine roségoldfarbenen Slingpumps dazu kombiniert und eine passende kleine Clutch. Ich wollte nicht mit einer Kette von den hübschen Schulterraffungen ablenken, dafür mussten dann noch meine Lieblingsstatementohrringe her und natürlich mein Paris-Ring =)

Kleid - H&M // Tasche - Mango // Schuhe - Högl // Ohrringe - Emporio Armani
Wie gefällt Euch das Outfit? Seid Ihr eher spontan beim Onlineshopping oder wird Euch auch häufiger mal was vor der Nase weggeschnappt? Was haltet Ihr von der Kombination Grau+Rosegold? Ich finde sie zwar hübsch, aber ich muss gestehen, in meinem Kopf sah das irgendwie interessanter aus... aber möglicherweise liegt das auch nur daran, dass das Metallic-Leder in dem Licht irgendwie weniger rötlich und mehr champagnerfarben rüberkommt? Hmm...

Aber haec omnia sunt vanitates,



Donnerstag, 30. Juli 2015

Trends: Lace-Up-Heels

Lace-Up-Flats sieht man ja jetzt häufiger in den Shops, seit sie im Frühling zum ersten Mal auf den Laufstegen (z.B. bei Michael Kors oder Isabel Marant) aufgetaucht sind. Eigentlich finde ich den Trend auch ganz hübsch, so schlicht und trotzdem raffiniert, quasi die elegantere Version von Gladiatorsandalen... nur stelle ich mir vor, dass die spitzen Kappen zusammen mit den ballerinatypischen langen Füßen eine eher unvorteilhafte Kombination darstellen. Außerdem bin ich ja sowieso nicht  so der Typ für flache Schuhe, nicht nur der Optik wegen, sondern ich finde Schuhe mit hohem Absatz auch einfach bequemer... Zugegeben: wir reden hier über lässige 8-10-cm-Absätze. Bei allem darüber könnte ich auch nicht mehr von Bequemlichkeit sprechen, obwohl ich auch diesen Schuhen ein weitaus besseres Tragegefühl habe als bei meinem einzigen Paar Ballerinas, bei denen ich von dem komischen flachen schwunglosen Gang immer das Gefühl bekomme, als müsste ich durch den Sumpf waten... Gewohnheitssache, schätze ich =)

Deshalb habe ich mich mal umgesehen, ob es die Lace-Up-Flats nicht vielleicht auch in der Heels-Version gibt und tatsächlich genug für diese Collage gefunden (nach langem, langem Suchen... da gibt´s durchaus noch Nachholbedarf ^_^):

1. Tory Burch via Nordstrom // 2. Jeffrey Campbell via Nordstrom // 3. Topshop // 4. Maykool // 5. Topshop via Zalando // 6. River Island // 7. River Island // 8. Aldo // 9. Steve Madden via Nordstrom
Wie findet Ihr den Trend? Würdet Ihr eher die Version mit oder ohne Absätze bevorzugen? Welches Modell gefällt Euch am Besten? Ich mag ja die Tory-Burch-Variante am liebsten - Hauptsache direkt mal auf das Teuerste zugesteuert o.O

Aber haec omnia sunt vanitates,


Montag, 27. Juli 2015

Creatio: Kurze halbherbstliche Outfit-Parenthese


Heute habe ich mal ein etwas legereres Outfit für euch, mit lockerer Hose, Rüschentop und Cardigan. Den plötzlichen Kälteeinbruch hier musste ich direkt nutzen, um in meinem Sommerkleidchen-Marathon eine Pause einzulegen, und so wäre es mir fast gelungen, vorbildlich fashionbloggermäßige Abwechslung vorzutäuschen, wenn ich nicht ums Verrecken schon wieder ein florales Muster hätte einbauen müssen ^_^

Die tolle regenbogenfarbene Hose von Promod besitze ich schon seit letztem Jahr, aber bei einem früheren Versuch, sie Euch vorzuführen, haben entweder die Hose oder aber ich uns irgendwie doof angestellt (kennt Ihr auch diese fiesen Outfits, die im Spiegel toll aussehen, sich aber einfach nicht ablichten lassen wollen? o.O). Und so landeten die Fotos damals samt und sonders im virtuellen Papierkorb, was mir aber immerhin die Gelegenheit gibt, euch die Hose jetzt vorzuführen, mit neuen Fotos, bei denen sich der Lieblingsfotograf (mal wieder) nicht irgendwie doof angestellt hat.  Sie ist ganz wunderbar leicht und luftig und außerdem die Ursache dafür, dass ich meine Abneigung gegen Buntes zumindest in Bezug auf florale Muster noch einmal überdacht habe und Euch jetzt ein knappes Jahr später mit einem Buntes-Blumenmuster-Post nach dem anderen quäle ^_^ Kombiniert habe ich sie mit meiner Rebecca-Minkoff-Tasche und einem Cardigan in Violett, einer Farbe, die ich jetzt schon länger nicht mehr getragen habe, obwohl sie zu meinen absoluten Favoriten zählt. Dieses Jahr habe ich mich farbtechnisch nämlich zum ersten Mal so richtig an den Sommer angepasst. Sonst trage ich meine Lieblingsfarben gemischt durch alle Jahreszeiten und gehöre (zur Verzweiflung meiner liebsten Großmutter) auch gerne mal zur "Alles schwarz den ganzen Sommer lang"-Fraktion. Aber in den letzten Wochen sah man mich plötzlich in Weiß und Pastelltönen ertrinken... Meine temperaturbedingte prompte Rückkehr zu den Beerentönen liegt jetzt natürlich nur daran, dass ich die Farbe vermisst habe (und dass es momentan keine beerenfarbenen Sommersachen gibt), und ist nicht etwa ein weiterer jämmerlicher Versuch, sommermodentechnische Variation zu simulieren =D
Hose - Promod // Top, Cardigan - H&M // Kette - Miss Selfridge // Schuhe - Catwalk // Tasche - Rebecca Minkoff Mini Crosby
Wie gefällt Euch das Outfit? Was tragt Ihr momentan so bei all dem Regen? Ich habe ja angenehme 23 Grad eigentlich am liebsten, aber wo ich mich jetzt schonmal halbwegs mit der Sommermode abgefunden hatte... naja, mir kann man´s halt nicht recht machen ^_^

Aber haec omnia sunt vanitates,


Freitag, 24. Juli 2015

Googles kleine Ausrutscher


Google, unser Freund und Helfer, sorgt immer so fleißig dafür, dass meine Posts von Euch gefunden werden... das aber manchmal auf sehr seltsame Art und Weise. Sicher kennt jeder, der einen eigenen Blog oder eine Website führt (bzw. jeder, der Google Analytics benutzt und sich dafür interessiert, wie die Leser bei ihm landen), diese gewissen Suchstichwörter, bei denen man sich fragen muss: Warum nur glaubt Google, mein Blog wäre eine sinnvolle Antwort auf diese Frage? Und wer zur Hölle sucht so ein Zeug?!

Hier habe ich Euch einmal die schrägsten (und beunruhigendsten) Suchanfragen herausgesucht, die offenbar in den letzten Wochen Leute zu meinem Blog geführt haben, bei denen ich mir nicht immer ganz sicher bin, ob ich sie auch hier haben will...
  • "weißer sarg mit strasssteinchen" - Klingt unglaublich trashig, aber ich schätze, wenn ich tot bin und es nicht mehr sehen muss... okay nee, auch dann nicht >.<
  • "frau amputieren zeh" - Oweh, hoffentlich nicht meiner... Hand hoch, wer anonyme Blogidentitäten noch für eine unglaublich gute Idee hält o.O
  • "was hab ich falsch gemacht" - Da bräuchte ich erst mal ein paar mehr Infos...
  • "carmen geiss in leder" - Ähm, das will ich nicht sehen... da hat wohl jemand einen sehr seltsamen Fetisch =D Ausnahmsweise kenne ich sogar mal den Grund für diese Verlinkung, der steckt nämlich irgendwo in einem von Hermias alten "Trends für die Tonne"-Posts, wenn ich mich nicht ganz irre. Offenbar wird man schon durch eine einzige ironische Bemerkung der führende Experte für lederbekleidete Z-Promis. Yay -.-
  • "au revoir lederjacke" - Noch ein weiterer Sommermonat und dann heißt es für mich hoffentlich wieder "Bonjour Lederjacke"... ja, ich habe eine Lederjacke gekauft. Am bisher heißesten Tag des Jahres. Was soll ich sagen... "Winter is coming" =D
  • "bh bilder ohne kopf" - Na, da setzt aber jemand Prioritäten... immer schön aufs Wesentliche beschränken, Gott sei davor, dass man sich etwa ein Gesicht zu den Brüsten angucken müsste! Zumutung! o.O
  • "nix blazer" - Erst wird gegen die Lederjacke gewettert, jetzt geht es den armen Blazern an den Kragen... man gönnt mir hier aber auch gar nichts...
  • "feminin elegant dominant" - Check, check, nope =D
  • "erholungskur" - Die brauche ich jetzt auch...
Hübsch, nicht? Ich frage mich gerade, wie eine Website aussehen müsste, die tatsächlich sinnvolle Ergebnisse für alle diese Stichwörter liefert. Vermutlich gäbe es darauf lauter Bilder von BH tragenden Frauen, ohne Kopf und mit amputierten Zehen, natürlich weder mit Lederjacke noch mit Blazer bekleidet und in mit Strasssteinchen verzierten weißen Särgen liegend... naja, besser nicht allzu viel darüber nachdenken >.<

Was waren bis jetzt Eure seltsamsten Suchanfragen?

Aber haec omnia sunt vanitates,

Montag, 20. Juli 2015

Creatio: Ein Outfit ohne Blumenmuster, aber mit Sonnenhut


So, ich dachte, ich gönne Euch jetzt mal eine kleine Pause von dem ganzen Blumenkram (eine ganz ganz kleine... ich hab nämlich noch mindestens 3 Teile mit floralem Muster, die ich Euch hier unterjubeln will ^_^) und greife stattdessen mal wieder zu Tomatenrot. Ich bin kürzlich über eine Studie gestolpert, nach der rote Kleider zwar bei Männern gut ankommen, auf andere Frauen aber aggressiv und unsympathisch wirken, ungefähr wie das rote Tuch bei Stieren - wobei das ja angeblich ein Mythos ist und die Stiere gar nicht so sehr auf die Farbe reagieren, sondern nur auf die "Masse" des Tuchs... also: nicht wie das rote Tuch bei Stieren. Nichtsdestotrotz, da der Großteil meiner Leserschaft den Kommentatoren zufolge aus Frauen besteht, ist dieser Post vermutlich ein Fehler =D

Aber was solls... ich liebe rote Kleider einfach, ich kann gar nicht genug davon bekommen. Das mag daran liegen, dass Tomatenrot (von dem sehr seltenen goldgelben Stück mal abgesehen) die einzige Farbe in meiner Garderobe ist, die so richtig leuchtet. Sonst trage ich am liebsten gedeckte Farben (Bordeaux, Nudetöne, Grau, Olivgrün und natürlich Schwarz ^_^), ich mag kein Pink, kein Blau, keine Neonfarben, kein Colorblocking, keine bunten Muster... deshalb bedeutet es für mich direkt ein ganz anderes Tragegefühl, wenn ich ein Kleid anziehe, in dem man mich nicht übersehen kann =) Kombiniert habe ich es hier mit meinem schwarzen Sonnenhut und einer goldenen Body Chain, die ich zwar schon gut zwei Jahre besitze, aber erst einmal getragen habe, weil sie bei den meisten meiner Kleider irgendwo komisch hängenbleibt. Sonst habe ich auf Schmuck verzichtet, aber noch ein goldenes Flash Tattoo in Diamantform aufgeklebt - der hübscheste und bequemste Schmuckersatz bei der Hitze ^_^

Kleid - Mango // Body Chain - Six // Tasche - Galeries Lafayette Collection // Hut, Heels - H&M
Wie gefällt Euch das Outfit? Tragt Ihr gerne Leuchtfarben? Und Metallic Tattoos? Reicht das nun, um halbwegs Abwechslung vorzutäuschen, und darf ich dann jetzt zu meinen Blumenmustern zurück? =D

Aber haec omnia sunt vanitates,




Freitag, 17. Juli 2015

Creatio: Und direkt nochmal von vorne...

Wie heißt es so schön: Nach dem Shopping ist vor dem Shopping. Also habe ich natürlich auch direkt schon wieder ein paar neue Langzeit-Wünsche parat, habgierig wie ich nunmal bin ^_^ Nein, die Langzeit-Sparziele funktionieren gerade einfach so gut für mich. Und diesmal passen auch meine Wünsche alle richtig gut zusammen, wenn ich mir das so überlege... mal sehen, ob ich nicht eines fernen Tages einen Outfitpost damit zusammenbekomme =)

Und wenns schonmal ums Shoppen geht (wie ja sonst quasi fast nie auf diesem Blog =D), möchte ich direkt die gute Gelegenheit nutzen, allen lieben Lesern zu danken, die beim Otto Styleticket Contest für meine Collage abgestimmt haben. Leider hat es nicht ganz für die London-Reise gelangt, aber immerhin bin ich unter den ersten Drei gelandet und habe einen Einkaufsgutschein ergattern können - wird direkt investiert =)


1. Eine echte Perlenkette: Das ist mal so ein Stück, das ich gefühlt ganz stark mit Erwachsensein verbinde: Man trägt Verantwortung und hat seine Behördengänge im Griff und man geht freiwillig zum Zahnarzt (auch ohne Zahnschmerzen) und man hat einen richtigen Schnitt in den Haaren und keine Spielzeugperlen mehr... irgendwie so halt ^_^
2. Ray Ban Erika in Schwarz: Aufgesetzt und sofort verliebt... ich weiß nicht, woran es liegt, aber irgendwie sieht dieses Modell so viel besser auch als alle ähnlichen Sonnenbrillen, die ich bisher anprobiert habe. Und ich bin ja sowieso immer glücklich, wenn man sich ein Stück selbst zusammenstellen kann, wie hier mit dunkelgrün getönten Gläsern und goldenen Bügeln =)
3. Prada Lux Tote Small: Mein liebstes Stück auf dieser Liste... Ich schließe ja bald mein erstes Schuljahr ab und wollte mir als Belohnung diesen lang gehegten Wunsch erfüllen. Die Taschen-Design von Prada sind meine absoluten Favoriten, weil sie immer so elegant und zeitlos sind, schlicht, aber trotzdem besonders. Jetzt sind Prada-Taschen ja immer nochmal eine Nummer für sich, deshalb lege ich schon seit ein paar Monaten fleißig kleine Summen zurück und habe in diesem Zuge natürlich auch lange überlegt, welches Modell es wohl werden soll. Im Gegensatz zu früheren ähnlichen Investitionen, wo ich eher zu Taschen gegriffen habe, die eine besondere Ergänzung meiner Sammlung darstellen sollten (wie z.B. bei meiner Furla Metropolis), habe ich mich diesmal für eine Tasche entschieden, die meinen All-Time-Vorlieben entspricht, damit sie wirklich zu allem passt: die Mini-Crossbody-Version der Lux Tote in klassischem Schwarz-Gold ^_^
4. Chanel Coco Mademoiselle: Neue Parfüms für mich zu finden, ist immer eine ziemlich schwierige Angelegenheit, denn sie müssen mir nicht nur außergewöhnlich gut gefallen, sondern auch perfekt zu dem durchgeplanten Zeugs-Arrangement auf meiner Frisierkommode passen. Ich habe dieselben zwei Lieblingsparfüms seit bald 10 Jahren, würde aber gerne mal noch etwas Erwachseneres für mich finden... die Chanel-Version erfüllt schonmal das zweite Kriterium, am ersten arbeite ich noch =)
5. Tory Burch Armband: Ich mag ja eigentlich plakativ angebracht Markenlogos überhaupt nicht. Darum hat mich der allgemeine Louis-Vuitton-Hype immer ziemlich kalt gelassen, ebenso z.B. auch die beliebten Taschen mit den riesigen MK-Zeichen. Aber ich mache eine Ausnahme für Tory Burch, denn das Logo ist ja wohl mal so richtig hübsch, ganz besonders, wenn es zu Goldschmuck verarbeitet wird ^_^
6. Ein weißer Mantel: Seit Monaten vergeblich gesucht... im Frühling habe ich die Shops nach leichten weißen Trenchcoats durchforstet, im Sommer gehofft, beim ärmelloser-Longblazer-Trend fündig zu werden, jetzt sichten wir schon die erste Herbstmode und ich bin noch immer mantellos -.- Aber ich finde meinen perfekten weißen Mantel noch und wenn ich bis zum Winter warten muss...

Das wären so meine kleinen Wünsche... wie unersättlich wirke ich wohl auf einer Scala von 1-10? =D Und auf was spart Ihr gerade so?

Aber haec omnia sunt vanitates,



Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...