Sonntag, 8. Juni 2014

Creatio: Trenchcoat & Seidenplaysuit

Heute habe ich mal ein (zumindest für meine Verhältnisse) etwas lässigeres Ausgehoutfit für Euch, denn die letzten paar trüben Tage Anfang der Woche habe ich gleich mal ausgenutzt, um meinen neuen Trenchcoat spazieren zu führen. Anlass war ein kleiner Ausflug in den neuen Kinofilm "Maleficent" - hat den schon jemand von Euch gesehen? Ich will nicht spoilern, aber Angelina Jolie kann ja so herrlich bösartig sein, hach =D




Ich wollte gerne etwas Helles unter dem Mantel tragen, damit man den schönen Wasserfallausschnitt sehen kann, und habe mich letztendlich für meinen Seidenplaysuit entschieden. Weil der doch eher knapp obenrum ist, kombiniere ich ihn sonst meistens mit einem Cardigan, aber diesmal habe ich einfach ein langärmliges Shirt darunter angezogen.


Ich liebe das Muster der Seide: ganz ganz zarte schilfgrüne Gräser, in denen sich kleine Kolibris verstecken ^_^


Dazu habe ich ein Collier herausgesucht, das mit seinen blassen Steinchen und Perlen die Farbgebung des Playsuit noch einmal aufgreift, und ein goldenes Armband, weil sonst Handgelenke in Dreiviertelärmel-Shirts immer so nackt aussehen =)


Und wo wir schon mal bei den ganzen Pastellfarben sind, habe ich noch mein apricotfarbenes Täschchen dazu kombiniert =)



Uuund falls es noch niemandem aufgefallen ist: ich hab mir Locken gemacht! =D Zum ersten Mal und dabei hab ich mir prompt eine Minibrandblase vom Lockenstab eingefangen, aber das Ergebnis gefällt mir ganz gut =) Seit meine Haare so kurz sind, habe ich mich auf das übliche morgendliche Föhnen beschränkt (mit Option auf Hut) und jetzt habe ich schon ganze 2 Frisiermöglichkeiten! Irre, ich weiß =D

Was sagt Ihr zum Outfit? Und zur Frisur? Und zum Film? =)

Ich wünsche Euch allen schöne Pfingstfeiertage,



Donnerstag, 5. Juni 2014

DIY: Bestickte Tops

Seit meine Prüfungen vorbei sind, habe ich endlich mal wieder Zeit für ein paar DIY-Ideen, die ich schon seit Ewigkeiten im Hinterkopf habe. Also habe ich mir ein paar DVDs geschnappt und es mir mit Nadel und Faden auf dem Sofa gemütlich gemacht... und nachdem ich mich erst einmal um sämtliche kaputten Nähte, abgefallenen Knöpfe etc. gekümmert habe, die in den stressigen Monaten so liegengeblieben sind, kommen jetzt die kreativeren Projekte dran - ich hab auch schon massenweise Material bestellt =) 

Und bis das endlich alles angekommen ist, habe ich mich mit einer kleinen Handarbeit vergnügt, die sich super als Geschenkidee eignet: simple Tops, individuell bestickt mit Sprüchen oder (wie hier) Namen:



Dazu braucht man nur ein schlichtes Top oder T-Shirt (meins habe ich bei H&M im Doppelpack für 10 Euro gekauft), einen Stickrahmen, Nadeln, buntes Garn nach Wunsch und eine Vorlage, die sich mit Bleistift leicht durch den weißen Stoff durchpausen lässt.


Dann wird der Schriftzug einfach mit Plattstich nachgestickt (Neulinge finden hier eine Anleitung). Kalligraphische Schriftarten, die man mit Bandzugfeder schreiben würde, eignen sich dafür besonders gut.


Das ist eigentlich schon alles, aber diesmal habe ich spontan noch eine kleine Kettenapplikation angenäht =)


Das war jetzt ein eher einfaches Projekt mit Sachen, die bei mir noch so rumlagen, aber ich habe noch... Moment... 6 Ideen in der Warteschleife (und es werden immer mehr, je mehr hübsche Materialien ich finde... Hilfe o.O). Deshalb habe ich mir überlegt, in Zukunft alle Projekte nochmal auf eine eigene DIY-Seite oben in der Leiste zu packen, denn ich lese selbst sehr gerne DIY-Blogs und nichts ist nerviger als beim Versuch, eine Idee oder ein Schnittmuster wiederzufinden, erst einmal 2 Jahre Blogarchiv durchforsten zu müssen >.<

Ihr dürft also gespannt sein, was hier noch nachkommt =)

Aber haec omnia sunt vanitates,




Montag, 2. Juni 2014

Creatio: Versuche mit Print

Der größte Teil meines Kleiderschranks ist ja eher unifarben und selbst die vorhandenen Prints nehmen sich eher dezent aus, aber nachdem ich in den letzten Monaten nach und nach einige hübsche Kleider mit auffälligeren Mustern gefunden habe (siehe z.B. meine Promod-Hose), gewöhne ich mich doch langsam an den Gedanken, dass sie nicht nur einzelne verliebte Ausrutscher waren, sondern dass Prints evtl. sogar fester Bestandteil meiner Garderobe werden könnten... zumindest der hübsche Teil =)

Und wie immer, wenn ich mich an etwas Ungewohntes wage, probiere ich mich erst einmal an ein paar Collagen, nur um mal unverbindlich zu gucken, was man denn so machen könnte und wie denn das alles wirken würde.... und die Ergebnisse möchte ich hier mit Euch teilen:


Hier findet Ihr die verwendeten Komponenten: 1. Shoulder Caps. River Island; 2. Top: Sieh-an; 3. Lederhose: Only; 4. Kette: River Island; 5. Tasche: New Look; 6. Ohrringe: Not On The High Street; 7. Handschuhe: yoox; 8. Schuhe: Asos.


Für die einzelnen Teilchen klickt hier: 1. Bustiertop: H&M; 2.Kimono: Monki; 3. Shorts: Forever New; 4. Kette: Buckle.com; 5. Armband: Jane Norman; 6. Clutch: Lori´s; 7. Schuhe: River Island.


Hier gucken zum Nachstylen: 1. Kleid: Forever New; 2. Wollstola: Comma; 3. Tasche: Forzieri; 4. Schuhe: Heels.com; 5. Ohrringe: John Lewis; 6. Armband: Boticca.

Nach ein paar Versuchen hat sich gezeigt, dass mir Print-Outfits am besten gefallen, wenn ich mich an folgende Regeln halte: 1. Das Farbkonzept des Musters aufgreifen und 2. Mit viel Schwarz/neutralen Farben kombinieren.

Tragt Ihr gerne viel Prints oder bleibt Ihr lieber bei einfarbigen Kleidern? Welche Version gefällt Euch am Besten? =)

Aber haec omnia sunt vanitates,



Samstag, 31. Mai 2014

Captivitates: April bis Mai 2014

Eigentlich hatte ich mir ja für die Prüfungszeit Shoppingverbot auferlegt, aber so hin und wieder musste dann doch die EC-Karte gezückt werden - manche Sachen sind halt einfach viel zu schöööön ^_^ Aber zu meiner Verteidigung sollte doch angemerkt werden, dass ich momentan immerhin statt eines monatlichen Captivitates-Post nur einen kleinen alle zwei Monate zusammenkriege....

... und zwar dieses Mal mit folgenden Eroberungen:


Ich fange gleich mal mit meinem Lieblingsstück an und das ist eines, das in meinem Kleiderschrank wirklich seinesgleichen sucht: eine weiße luftige Sommerhose mit buntem Blumenmuster von Promod. Auch wenn ich mittlerweile deutlich öfter von meiner Keine-Hosen-Regel abweiche als noch vor einem Jahr, sind Röcke doch wesentlich häufiger vertreten - besonders eine Hose im Chino-Schnitt besitze ich noch gar nicht. Und diese hier ist sicher das Kleidungsstück mit den meisten Farben, das bisher zu mir gefunden hat, und auch noch von einer Marke, die mich vorher noch nie richtig angesprochen hat. Aber als ich sie durch das Schaufenster erspäht habe, war ich sofort verliebt und konnte nicht widerstehen... es liegt vermutlich daran, dass die Blumen wie mit Aquarellfarben aufgemalt aussehen ^_^ Outfit wird folgen!


Desweiteren habe ich mir beim Mango-Sale vor ein paar Wochen zwei Taschen mitgenommen: Diese rotbraune Clutch aus geprägtem Leder....


... und die kleinste Handtasche der Welt =D Na gut, es ist eigentlich eher ein Portemonnaie mit Trageriemen, aber Lippenstift und Handy passen auch noch rein und ich gehöre eh nicht zu den Frauen, die am liebsten den halben Hausstand mit sich durch die Gegend schleppen... stattdessen mag ich Täschchen je kleiner je lieber und das hier passt perfekt in mein Beuteschema =)


Außerdem habe ich tatsächlich noch einen Trenchcoat für mich gefunden, genau so, wie ich ihn wollte: aus fließendem Stoff und sommertauglich, etwas länger und mit Pelerine =)


Bei Asos-Sale musste ich auch ein klein wenig zuschlagen und zwar zuallererst bei diesem violetten kurzen Playsuit aus Samt =) Ein paar kleine Abnäher sind noch nötig (ich verschätze mich bei den Asos-Größen irgendwie schneller als sonst bei Online-Shops =/), dann zeige ich Ihn Euch besser =)


Bei dieser Leggings saß ich ungelogen dreieinhalb Tage vorm Computerchen und konnte mich ums Verrecken nicht entscheiden, ob ich sie haben will... Ich liebe ja Barockmuster, aber das hier ist schon irgendwie heftig... sehen wir mal, was ich daraus bastele =)


Außerdem wanderte noch dieser Schal mit in den Warenkorb - er ist zwar alles andere als sommertauglich und vermutlich muss ich 4-5 Monate warten, bis ich ihn tragen kann, aber er ist so schön lang und kuschelig und es ist eine Kapuze dran, so à la Miss Marple in den alten BBC-Folgen =D


Als Tribut an den Sommer habe ich mir dafür noch eine Sonnenbrille gekauft, die offenbar magische Kräfte hat: Immer wenn ich sie mitnehme, regnet es -.-


Uuuund zu guter Letzt habe ich mit noch zwei Lacke beim Kiko-Sale mitgenommen - sie gehören ja eigentlich nicht richtig in meine Captivitates-Reihe, da Beauty- und nicht Fashioneroberungen, aber sie passen farblich so gut in den Post =D

Was gefällt Euch am Besten? Und was habt Ihr Euch zuletzt gegönnt? =)

Aber haec omnia sunt vanitates,

Mittwoch, 28. Mai 2014

Creatio: Pünktchenoverall & Lackheels

Solange es draußen noch so kalt und regnerisch ist, nutze ich die gute Gelegenheit, um Euch noch ein paar Frühlingsoutfits der letzten Wochen nachzureichen, bevor es zu heiß wird, um mehr als eine Lage Stoff zu tragen (Sommer, meine Liiieeeblingsjahreszeit -.-). Das hier ist ein Outfit von vorletzter Woche, das ich zu einem kleinen Städteausflug getragen habe:




Angefangen habe ich mit meinem schwarzen breitkrempigen Hut - ich hatte mal wieder Lust darauf, weil ich finde, dass mir Hüte am besten stehen, wenn meine Haare (wie jetzt gerade) etwas länger geworden sind. Dazu habe ich einen lockeren schwarz-weiß gepunkteten Overall kombiniert, der von einem schmalen goldenen Gürtel zusammengehalten wird. 


Darüber trage ich eine kurze schwarze Jacke mit Stehkragen, weil das zusammen mit dem Hut dem Outfit so einen hübschen Belle-Epoque-Touch gibt =) Dazu eine mehrreihige Perlenkette und dunkelrote Lackpeeptoes mit passender Tasche (beide von Mango) als kleinen Farbklecks...



Kleiner Tipp am Rande: Breitkrempige Hüte sind an sehr windigen Tagen leicht suboptimal, es sei denn, es macht Euch Spaß, den halben Tag mit einer Hand am Hut rumzulaufen o.O


Wie gefällt Euch das Outfit? Tragt Ihr gerne Overalls und Playsuits oder bleibt Ihr lieber beim klassischen Kleidchen? =)

Aber haec omnia sunt vanitates,

Sonntag, 25. Mai 2014

Creatio: Prüfungen überstanden

So, hiermit tauche ich jetzt mal wieder aus meiner selbstverordneten Bloggerpause auf, halbwegs erholt und mit einem (imaginären) frisch gedruckten Staatsexamenszeugnis in der Hand - wo bleibt mein Applaus?! =D

Die letzten Wochen waren minimal anstrengend, aber jetzt sind die Prüfungen endlich vorüber. Ich bin kein Student mehr (oweh >.<), aber ich darf jetzt wieder Blogger sein und all die vielen Ideen, die sich inzwischen angesammelt haben, werden jetzt endlich umgesetzt =)

Als kleinen Auftakt habe ich Euch noch all meine letzten Prüfungsoutfits zusammengebastelt:


Prüfungsoutfit1

Prüfungsoutfit2

Prüfungsoutfit3

Prüfungsoutfit3 by heloise89 featuring a black blouse

Ich finde, Prüfungsoutfits sind immer eine kleine Gratwanderung - man will nicht zu bemüht aussehen, aber auch nicht zu nachlässig, nicht zu auffällig, aber hübsch genug fürs Ego.... Ich bin ja eigentlich sehr für klassische Eleganz, aber die typischen Hosenanzug/Weiße-Bluse-schwarze-Hose-Kombinationen, die ich sonst so gesehen habe, sind mir immer viel zu langweilig. Also setze ich bei Prüfungen und vergleichbaren Gelegenheiten meistens auf viel Schwarz und ein etwas auffälligeres Teil für den Ich-Faktor =)

Hat von Euch auch gerade jemand sein Examen überlebt? Was habt Ihr so getragen? Und welches Outfit gefällt Euch am besten? =)

Aber haec omnia sunt vanitates,

Samstag, 10. Mai 2014

Mein Wunschlistenpunkt: Trenchcoat

An Trenchcoats bin ich ja bisher immer vorbeigegangen - nicht dass ich sie hässlich fand, nur irgendwie... gewöhnlich. Der Schnitt war mir nicht elegant genug, die Mantellänge zu langweilig, der typische Gabardine-Stoff zu steif und unbequem... nein, Trenchcoats standen nie auf meiner Wunschliste. 

Bis ich dann vor ein paar Wochen zufällig über diesen Trenchcoat hier gestolpert und aus reiner Neugier mal reingeschlüpft bin - und was soll man sagen: Der Stoff war weich und fließend und die kleine Pelerine betonte die Rückenlinie sehr hübsch... *hach*  Von da an war ich angefixt und nun möchte ich unbedingt auch einen Trenchcoat haben - das gefundene Exemplar beißt sich nämlich leider mit meinem Teint und wurde schweren Herzens zurückgelassen =/ Vorgaben waren: Eine schmeichelhafte Farbe (Schwarz geht immer =D), ein leichter fließender Stoff, der mir auch an kühlen Sommerabenden nicht zu viel wird, ein Pelerinchen (ich liebe die Dinger, sie erinnern mich immer an Colette-Romane) und mindestens Knielänge =)

Als ich dann aber auf Streifzug durch die Onlineshops gegangen bin, habe ich direkt nochmal gemerkt, warum ich bisher kein Trenchcoat-Fan war... folgende Kategorien sind mir untergekommen:

1. Langweilig bis okay
1. Vero Moda, 2. Zalando, 3. Zara
Der typische sportlich-schlichte Trenchcoat-Schnitt... und ich hab mich hier noch auf die annehmbarsten Exemplare beschränkt o.O  Wenn sie wenigstens mal einen etwas längeren Saum haben, sind sie entweder zu unförmig (siehe Beweisstück A) oder haben diese komischen grau-beigen Nuancen, die ich meide wie der Teufel das Weihwasser.

2. Ist das wirklich noch Trench?
1. Sheinside, 2. Vero Moda, 3. Sheinside
Wenn mir dann mal ein Mäntelchen gefallen hat, dann meistens einer, bei dem ich mich gefragt habe, ob da wirklich noch "Trenchcoat" dranstehen sollte. Ein einziges Merkmal, sagen wir: der Stoffgürtel, sollte dafür doch eigentlich nicht ausreichen... Fazit: Hübsch, aber geht an meinen Vorstellungen vorbei.

3. So teuer, dass es einem die Tränen in die Augen treibt 
1. Burberry, 2. Burberry, 3. uuuund Burberry
Aus lauter Verzweiflung habe ich dann auch mal beim Godfather of Trenchcoat Burberry vorbeigeschaut und tatsächlich so einige besondere Exemplare gefunden =) Gerade bei opulenten Stickereien und hübschen Nudetönen kann ich ja selten widerstehen - bei den Burberry-typischen Preisen allerdings schon. Klickt auf die Links, wenn Ihr Euren Geldbeutel zu Tode erschrecken wollt o.O

Tja, ich muss wohl noch ein Weilchen weiter suchen...

aber haec omnia sunt vanitates,



Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...