Freitag, 9. August 2013

Captivitates: Schmuckliebe

Ich liebe ja filigranen Schmuck am meisten, je zarter und dezenter, desto besser. Geometrischen Schmuck, breite Armreifen, Ethnoschmuck, riesige Perlen und ähnliche Verbrechen gegen den guten Geschmack können die Designer gerne behalten. (Z.B. bin ich regelmäßig am Verzweifeln wegen dieser riesigen Männeruhren, die im Moment alle zu tragen scheinen. Denn ich suche schon seit Ewigkeiten nach der winzigsten goldenen Armbanduhr der Welt - sie soll nicht nur einfach klein sein, sondern so extrem zart und winzig, dass jeder sofort sagt "Mein Gott, ich hab noch nie so eine kleine Armbanduhr gesehen!" =D)

Es gibt nur eine einzige, aber bedeutende Ausnahme zu dieser Regel und die betrifft Schmuck, der auf altmodische Weise auffällig opulent ist, der aussieht, als könnte Anna Karenina oder Marie Antoinette ihn getragen haben. Leider finde ich da nur selten etwas Passendes, aber gestern hatte ich das Glück, gleich zwei wundervolle Stücke auf einer meiner "Ich gehe nach der Uni nur schnell noch beim DM vorbei, hoppla, fünf Stunden sind um"-Stadtbummel zu finden. Deshalb dachte ich, ich stelle Euch heute mal den Anna-Karenina-Teil meiner Schmucksammlung vor - so kann ich mich auch mal richtig mit Schmuck-Nahaufnahmen austoben =)


Einen Sonderplatz in meinem Herzen haben Kameen aller Art. Ich bin immer auf der Suche nach weiteren schönen Stücken, nur bin ich dabei so stur und mäkelig, dass ich lediglich diese drei in meiner kleinen Sammlung verzeichnen kann: zwei Ketten und eine Brosche =)


Daneben habe ich natürlich auch ein Faible für lange Perlenketten, aufwendig gestaltete Medaillons und kleine Taschenuhren =)


Noch ein paar Broschen: eine Blumen-Tuchbrosche, eine Fleur de Lys-Brosche (die ich ebenfalls in der Kragenbroschen-Variante besitze) und ein perlenbesetztes Kreuz, das im Winter immer eine hervorragende Fibel für mein schwarzes Wollcape abgibt =)

Ganz besonders mag ich auch Chandelier-Ohrringe - schade ist nur, dass man fast ausschließlich silberne Stücke findet. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit stolpere ich über tausend silberne Chandelierohrringe und keine goldenen (und dann verkrieche ich mich unter dem Bett und weine leise), deshalb habe ich auch hier nicht so viele Stücke, wie ich gern hätte:



Aber eindeutig am schönsten sind komplizierte, opulente Colliers - und gestern durfte ich gleich zwei davon mein Eigen nennen =) Sehet und staunet:



Sind sie nicht einfach hinreißend? Besonders das letzte hat es mir angetan (und das perfekte Kleid dazu ist schon in der Post - das ist aber nochmal ein anderes Thema ^_^). Wie sieht es mit Euch aus? Was ist Euer liebster Schmuck-Stil?

Aber trotz aller klischeehaften "Diamonds are a girl´s best friends"-Anwandlungen gilt immer noch: haec omnia sunt vanitates,
Eure Héloise

Mittwoch, 7. August 2013

De Opinione Virorum: Ein bisschen Gossip, ein bisschen Gold

Salvete liebe BloggerInnen,

vielleicht erinnert Ihr Euch noch an eine kleine Serie von uns, De Opinione Virorum (hier könnt Ihr Euch Héloises' Beitrag dazu ansehen). Heute ist also mein Lieblingsmann an der Reihe und das ist auch eine neue Erfahrung für mich; normalerweise läuft das Ganze nämlich so:

  • Hermia und der Göttergatte wollen ausgehen.
  • Hermia steht vor ihrem Schrank (der eigentlich für 2 erwachsene Personen ausgelegt ist) und jammert: "Ich habe NIX, GAR NIX anzuziehen!"
  • Göttergatte: "Das Ding ist voll und platzt bald. Kann nicht sein, logische Unmöglichkeit. Wir kommen zu spät!"
  • Hermia stellt sich unter weiterem Gezeter ein Outfit zusammen, ist aber meistens nicht 100%ig zufrieden zum Schluss.
  • Hermia präsentiert Göttergatte das Outfit.
  • Göttergatte: "Ja schön, los gehts!"
  • Hermia ist sich nicht sicher, ob dieses Statement nicht nur unter Zeitdrucksprämissen zustande gekommen ist.
Nun läuft das Ganze etwas anders ab, denn mein Mann klickt sich durch die Collagenwelt (so ca 1 Stunde) und kommt zu dem Schluß: "Ne! Weiberkram! Ich krieg hier nix Schönes hin, mach Du das für mich. Irgendwas zwischen Gossip Girl und goldene Schuhe bitte!"
Aha! Immer leugnen Gossip Girl mitzugucken, aber nun soll ich auch so aussehen!

Ich schritt also zur Tat und dabei kam heraus:

De Opinione Virorum 

Die goldenen Schuhe sind schonmal dabei, dazu habe ich ein ganz zart rosafarbendes Kleid (mit typischer Blairschleife) und ein Umhängetäschchen gewählt. In Kombination mit passendem Schmuck und schicker Sonnenbrille kann man sich unter Leute trauen.

Und der Kommentar meines Männeken: "Ja schön! Los gehts!"
....Ihr habt richtig geraten, bin grad mal wieder zu spät dran und HABE NICHTS ANZUZIEHEN!! :D

In diesem Sin:
Haec omnia sunt vanitates,

Eure Hermia (die nichts anzuziehen hat!)

Dienstag, 6. August 2013

Creatio: Wo sind meine Schäfchen?

Ich kann den Sommer ja gar nicht leiden... nicht nur, dass ich dem berüchtigten "Sommer-Sonne-Strand-Feeling" absolut nichts abgewinnen kann, sondern ich finde den Sommer auch modetechnisch schwierig. Zuerst mal hat man, wenn man sich nur mit Sommerkleidchen anstatt mit einer Top-Cardigan-Mantel-Jacke-Blazer-Rock-etc.-Zusammenstellung bedecken möchte, schon rein mathematisch weniger Kombinationsmöglichkeiten. Dann schwanke ich ja auch noch immer zwischen "Möglichst wenig anziehen, bloß keinen Quadratzentimeter Stoff zuviel bei der Hitze!" und "Oh Gott, meine geliebte Blässe, da muss mehr Stoff drauf, damit ja kein Sonnenstrahl durchdringt und meine Haut womöglich minimal bräunt!!" o.O 

Den verbleibenden Möglichkeiten danach noch immer wieder ein interessantes Outfit abzugewinnen, ist gar nicht so einfach... ich vermisse schon wieder den Herbst, in dem ich mich für gewöhnlich vor Ideen kaum retten kann. Da ist man doch gleich doppelt so dankbar, wenn einem ohne großes Überlegen spontan ein Inspiratiönchen zufliegt - so geschehen bei diesem Outfit:


Als ich zwischen meinen Kleidchen das oben abgebildete Stück erspäht habe, kamen mir spontan diese süssen barocken Romane in den Sinn, in denen sich irgendwelche gelangweilten Baroninnen verkleidet unters Volk mischen, um mit hübschen Schäfern anzubändeln und so (für die Lesemuffel unter Euch: so sieht das aus).


Jedenfalls habe ich mein cremefarbenes Millefleurkleid deshalb mit einem breitkrempigen Hut (gegen zuviel Sonne auf der Weide) und einer blumenbedruckten Ledertasche (für den klassischen Liebesroman - man ist ja schließlich adlig und kann nicht den ganzen Tag Schafe anstarren =D) kombiniert.


Dann wird noch fix ein schwarzes Seidentuch um den Hals geknotet und gerade soviel Schmuck angelegt, um unter den Bauern nicht aufzufallen =)


Und das ist es schon... fehlt nur noch ein Lämmchen am seidenen Band und ich könnte mich glatt von Julien Dupré malen lassen =D Wie findet Ihr es? 

Aber haec omnia sunt vanitates,

Eure Héloise

Samstag, 3. August 2013

Trends für die Tonne: Juli 2013

Salvete!

Habt Ihr mich schon vermisst? Ja, ich weiß, das habt Ihr ganz sicher :) Ich werde Euch jetzt aus Eurer bequemen, ästhetisch hochansprechenden Sicherheit, in der Euch Héloise durch ihre Outfits immer ganz sanft wiegt wie zarte Quell-Wellen, herausholen. SORRY! Aber jetzt ist Schluss! Man muss auch mal unangenehme Zeiten durchleben!

Ist Euch auch so heiß? Ja?? Toll, dann werde ich Eure Gemüter nun von gefühlten 45 Grad auf noch unerträglichere Sidetemperaturen erhitzen.
Warum? Ganz einfach, die Trends für die Tonne sind mal wieder fällig. Und warum soll ich mich allein ärgern? Geteiltes Leid ist schließlich halbes Leid, also stellt Euch mal nicht so an! Es grenzt ja schon an unterlassene Hilfeleistung, wenn Ihr mich hier einfach so am Straßenrand krepieren lasst, mit der InStyle in der Hand und so...!

Wer ein/e treue/r LeserIn der TTs ist, der weiß, ich pflege und hege eine Antipathie gegen Animalprints aller Art, das Hegen und Pfegen wird allerdings nur insofern konsistent bewirtschaftet, weil es IMMER (ja wirklich IMMER) neues Futter (Achtung Wortspiel, haha) für den Animalprint gibt... diesmal sind es die Boas. *seufz augenroll gänsehaut unterlippevorschieb ekelblick*:


 Wir dürfen uns nun mit Glitzerboas um den Hals schmücken und zwar so, dass es so richtig klotzt und protzt. Je bunter und plastiksteinbesetzter, desto hipper. Da beißt sich die Katze, uöaaah, die Schlange ja mal glatt selber in den Schwanz. Danke, liebe InStyle, für diese Halsverunstaltung. Und ich dachte immer, diese Halskrausen-Unfallkragen seien schlimm...

 Trends for Trash Juli 2013


Nun zum Nächsten, und bitte, diese Alliteration stammt nicht von mir: 


Ja genau! Wer wollte nicht schonmal den verdreckten, nach Öl- und Dieselbenzin stinkenden Anzug des vertrauenswürdigen, zahnlosen Tankwarts anziehen?! (Vorher muss man ihn Mr. Zahnlos aber noch ausziehen, uaaah). Ich gebe es zu - ich wollte das schon immer mal, da ich ja bevorzugt wie ein verdrecktes Asikind durch H&M und Mango laufen möchte! Endlich wird das Ganze von der InStyle als modebewusst deklariert, supa!

Weiter gehts! Uns ist ja noch NICHT HEIß GENUG!!
Ihr könnt Euch nicht zwischen Rock oder Hose entscheiden? Kein Problem! Auch dafür gibt es jetzt eine passable *HUST WÜRG* Lösung:  


Endlich wurde für die Entscheidungsmuffel ein Kompromiss gefunden. Dabei sollte es die HosenRock-Fraktion aber nicht stören, dass man ihnen hinterher riecht. Ja, riechen; mit der Nase! Warum? Ganz einfach, seht Euch doch mal bitte das It-Piece an. Würde sowas mein kleiner Sohn tragen, würde ich fragen: "Mausepiep! Komm mal kurz her. Lass Mami mal an deiner Hose riechen, ist da vielleicht ein Häufchen daneben gegangen?" Weitere Einzelheiten möchte ich dem sensiblen Leser ersparen!

Okay, fassen wir nochmal kurz zusammen: Wir haben Würgeschlange um den Hals, Tanken-Overall (schön verschmiert) um den Torso, da drüber noch ein HosenRock, aber etwas fehlt noch... ein Asäsoar! Ich mein Accessoire... sorry.... diese Trends bemächtigen sich schon meiner (wenn auch bescheidenen) Intelligenz!
Last but not least *immer diese besch.... Anglizismen. Diese Autoren gehören doch alle ERSCHOSSEN!* das Trend-Accessoire: 


Wie, Ihr habt keinen Urban-Turban?! Dann schert Euch von dieser Seite!! Nein, war nur Spaß, wisst Ihr ja. Ich hab' ja zahlreiche Urban-Turbane. Und Ihr auch. Ihr wisst es nur noch nicht! Aber kein Problem, dafür gibts ja Eure gute Hermia. Wie Ihr wisst, liefere ich  bei derartigen Problemstellungen immer eine DIY-Anleitung mit.
Man nehme: 1 buntes, verwaschenes Handtuch (wenn vorhanden, dann noch mit Farbflecken von Blondierung oder Coloration; Blondierung UND Coloration wär natürlich die Trend-BOMBE!); man mache sich dann die Haare schön nass und wickle die Haarpracht über Kopf mit besagtem Handtuch mit einer Links-Rechts-Oben-Seite-Geradeaus-Spiralnebel-Bewegung um die Haare und fertig ist der URBAN-Turban! Viel Spaß damit! (Falls sie Euch auf offener Straße in die Klapse zurückbringen, dafür kann ich leider keine Haftung übernehmen!)

In diesem Sinn: jetzt erstmal ne kalte Dusche! Haec omnia sunt vanitates!

Eure Hermia

Freitag, 2. August 2013

Creatio: Schößchentop & Schleifchenpumps

Ich möchte mich gerne bei Euch für die vielen und vielfältigen Diskussionsbeiträge zu meinem letzten Post bedanken. Es war eine schöne, beruhigende Erfahrung für mich, dass ich mich hier auch zu so heiklen Themen äußern kann, ohne von irgendjemandem gekreuzigt zu werden, und ich werde meine "Sententiae Heloisae"-Reihe (in der ich Euch meine Meinung reindrücke zu was auch immer mir gerade durch den Kopf geht) in Zukunft definitiv noch etwas ausbauen - das nächste Thema steht schon fest =)

Heute habe ich aber erstmal noch ein Outfit für Euch:


Im Sommer trage ich einfach am liebsten Maxiröcke aus leichtem Stoff - sie sind schön luftig, aber man ist trotzdem elegant angezogen und notfalls für jede Gelegenheit genügend bedeckt. Kombiniert mit einem Schößchentop wirken sie noch einmal interessanter =)


Highheels müssen für mich bei Maxiröcken einfach sein, weil ich mir sonst irgendwie gedrungener vorkomme - nicht dass ich fürs Highheeltragen einen Grund bräuchte =D Hier habe ich schwarze Slingpumps mit Schleifchen gewählt.


Um die Farbe des Rocks nochmal aufzugreifen, habe ich dazu meine apricotfarbene Blütenhalskette getragen. Und damit das Outfit noch etwas weniger nach Abendmode aussieht, habe ich meinen kleinen schwarzen Rucksack herausgesucht, den ich ganz besonders liebe, weil er mich schon quer durch Rom begleitet hat =)


Dazu noch ein bißchen Armschmuck - irgendwie trage ich Armbänder immer nur auf der linken Seite, rechts finde ich sie nervig... habt Ihr auch eine Lieblings-Armschmuck-Seite? =)



Wie findet Ihr es? (Entschuldigt die dunklen Fotos - immer wenn mein Liebster zwischendurch mal seine Kamera zurückfordert, vergesse ich hinterher, die Iso-Einstellungen zu überprüfen >.<)

Aber haec omnia sunt vanitates,

Eure Héloise

Dienstag, 30. Juli 2013

Sententiae Heloisae: Über schräge Wahrnehmung

Dieser Post wird mal wieder etwas textlastiger - denn ich möchte mich heute zu einem Thema äußern, über das ich mir gerade ein paar Gedanken mache, und zwar Plus-Size-Blogger, d.h. über die Art, wie Plus-Size-Blogger von Nicht-Plus-Size-Bloggern/-Trägern wahrgenommen werden. Der Anlass zu diesem Post ist ganz einfach der, dass ich in letzter Zeit ein paar Diskussionen zu dem Thema mitbekommen habe, aus denen ich mich erstmal herausgehalten habe, die mich dann doch aber ein bißchen beschäftigt haben.

Ehrlich gesagt habe ich vorher nie so intensiv darüber nachgedacht. Ich habe zwar mehrere Plus-Sizer unter den Blogs, die ich regelmäßig besuche (z.B. die wunderschöne Mia von In Fat Style), aber ich habe sie nicht gelesen, weil ich mich für das Thema Plus-Size-Mode besonders interessiert hätte, sondern aus den gleichen Gründen wie bei jedem anderen Blog auch: Die Blogger wirken sympathisch, die Posts sind interessant, etc. etc.. Mein plötzliches Interesse rührt daher, dass ich bei eben erwähnten Diskussionen den irritierenden Eindruck bekommen habe, dass sich die Wahrnehmenden von Plus-Size-Mode im Groben in zwei Kategorien einteilen lassen:

Kategorie A: Die "Nehmt gefälligst ab!"-Fraktion. Diese Leute möchten gerne alle Menschen ab Größe 40 in weite schwarze Kartoffelsäcke stecken, finden an Plus-Sizern prinzipiell jede andere Kleidung lächerlich und verstecken ihre Voreingenommenheit gerne hinter rechtfertigenden Aussagen wie "dass mehr Gewicht schlecht für die Gesundheit ist".

Kategorie B: Häufigste Aussage: "Die ist ja soo mutig!". Menschen dieser Kategorie finden an Plus-Sizern prinzipiell jedes Outfit gut, das NICHT aus weiten schwarzen Kartoffelsäcken besteht, und sind für gewöhnlich so umwerfend tolerant und reflektiert, dass sie jeden, der auch nur einen Hauch an Kritik an einem Plus-Size-Outfit äußert, automatisch in Kategorie A stecken wollen (Deshalb hatte ich, wenn ich ehrlich bin, zuerst gewisse Bedenken, diesen Post zu veröffentlichen... aber was soll´s, es ist mein Blog, findet Euch damit ab =D).

Sonntag, 28. Juli 2013

Creatio: Und Hut No.II...

Heute habe ich mal noch ein Outfit mit meinem zweiten neuen Hut zusammengebastelt. Ich muss die Gelegenheit nutzen, solange ich noch frisch geschoren bin (sprich: gerade beim Friseur war), weil ich mein Pony recht lang trage und Kopfbedeckungen es mir immer in die Augen drücken - der einzige kleine Wermutstropfen bei Hüten...


Für das Outfit habe ich meine schwarze High-Waist-Hose aus dem  Zara-Sale herausgesucht, die ich Euch schon bei diesem Outfit gezeigt habe, und ein weißes Shirt mit weiten Chiffonärmeln dazu kombiniert.


Besonders wird dieses Outfit durch die Kappe (Üüüberraschung ^_^) und eine Kette aus schwarzer Spitze - hier sieht man sie noch einmal besser:



Dazu habe ich diese Tasche kombiniert, weil sie - genau wie die Kappe - auf elegante Weise ein klein wenig tomboyish ist =)



Wie findet Ihr es? Ich komme mir in Hosen ja immer ziemlich ungewohnt vor, hier fand ich sie aber ganz passend... ich werde aber sicher auch nochmal ein Hutoutfit mit Rock kreieren =)

Aber haec omnia sunt vanitates,

Eure Héloise

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...