Dienstag, 1. April 2014

Captivitates: Februar bis März...

Gerade ist mir eingefallen, ich schulde Euch ja noch meine Shoppingausbeute von März UND Februar... tja, das Staatsexamen wirkt sich leider doch stärker auf meine Bloggerzeit aus als gedacht =/ Und auch der nächste Captivitates-Post wird vermutlich etwas auf sich warten lassen, da ich versuche, während des Examens das Shoppen ein bißchen einzuschränken... hab mir nicht mal eine Glamour Shopping Card gekauft, superdiszipliniert und konsequent wie ich nunmal bin und so ^_^

Aber erstmal kommen hier noch die letzten Einkäufe:


Dieser Midi-Ring mit H-Monogramm ist nicht nur meine Lieblingsbeute dieses Posts, sondern auch der allererste Ring überhaupt, den ich mir gekauft habe. Aufgrund meiner ziemlich kleinen Hände und phänomenal schmalen Ringfinger habe ich nämlich noch nie einen Ring gefunden, der nicht zu groß und nervig gewesen wäre. Seit einigen Monaten werden ja jetzt in vielen Geschäften Ringe in XS-XL-Größen verkauft (wer immer auch auf diese geniale Idee gekommen ist: Du bist mein Held ^_^), aber ich war so daran gewöhnt, keine Ringe zu kaufen, dass ich das erst nicht ausgenutzt habe. Dann kam der Midi-Ring-Trend auf, um den ich einige Zeit lang interessiert herumgeschlichen bin, und als ich dann dieses schöne Exemplar entdeckt habe, konnte ich nicht widerstehen (Da ist ein H drauf! Ein H! ^_^).

Naja, und da Hände nur mit Midi-Ring irgendwie nackt aussehen, durfte dann noch ein richtiger mit =)


Meinen Gram über den zeitweiligen Verlust meines Wintermantels habe ich inzwischen überwunden, nicht zuletzt dank dieses schwarzen Mantels von Gina Tricot, der im Prinzip exakt so aussieht wie mein Wintermantel, nur dünner. Jetzt kann ich das ganze Jahr über lange schwarze Mäntel tragen, yay! =D


Diese Blusen verbinden eine alte Liebe (viktorianisch anmutende Kleider) mit einer neuen, nämlich violette Farbnuancen, deshalb musste ich sie gleich in zwei Farben haben. Und da die Sachen noch aus der Zeit stammen, als der Winter-Sale in den letzten Zügen lag, kam auch noch ein Cardigan mit =)


Apropos Violett (das auf meinen Fotos irgendwie grade ziemlich rötlich wirkt o.O), momentan habe ich eine kleine Schwäche für violette Beinkleider, deshalb haben sich bei mir gleich 3 Stück angesammelt: klassische Leggings, Lederleggings und geblümte Seidenhosen =)


Außerdem habe ich noch ein Sale-Beutestück aus Köln mitgebracht, nämlich einen bestickten Leder-Mini - Outfit folgt =)


Dann habe ich noch diese Ear-Cuffs entdeckt, die ich schon länger im Auge hatte. Sie wurden eigentlich als Einzelexemplare verkauft, aber bei meinen kurzen ohrringverdeckenden Haaren lohnt es sich nicht wirklich, nur einen auffälligeren Ohrring zu tragen, deshalb hatte ich bisher immer darauf verzichtet. Nachdem es dank Sale dann aber zwei zum Preis von einem gab, musste ich doch noch zuschlagen =)


Und dazu habe ich bei Accessorize noch diese hübsche Kette entdeckt - ich liebe schnörkeligen Schmuck soo sehr =)


Zuletzt habe ich mir dank eines Gutscheins noch diese schmale Uhr mit violettem Band leisten können, um sie zu meinen vielen neuen violetten Sachen zu kombinieren =) Eigentlich wollte ich unbedingt noch ein Armband mit violetten Elementen haben, weil passende Armbänder zu schmalen Uhren so hübsch aussehen, aber es gibt gerade tatsächlich keine violetten Armbänder... nicht eines! Überall habe ich gesucht... naja, schwarz sieht dazu auch hübsch aus, wie man sieht =) Und vielleicht hat jemand von Euch noch einen Tipp für mich?


Damit aber wenigstens die Nägel dazu passen, teste ich gerade ein paar Nuancen durch - wie gesagt, Outfits werden folgen, früher oder später... angesichts meines Lernstoffstapels eher später >.<

Und was habt Ihr Euch zuletzt gegönnt? =)

Aber haec omnia sunt vanitates,





Post Scriptum: Gerade lese ich mir den eben verfassten Post noch einmal durch, da fällt mir auf: "Hey, heißt das etwa, ich habe mir zwei Monate lang weder eine neue Tasche noch ein Paar Schuhe gekauft?!" o.O Prüfender Blick aufs Schuhregal... nein, nichts Neues dabei.... was ist da los?! Bin ich krank oder so?! 

Mitten im mentalen Mir-selbst-auf-die-Schulter-klopfen angesichts dieses Verzichts fällt mein Blick auf diese Tasche:


Okay, okay.... aber ich hab mir zwei Monate lang keine neuen Schuhe gekauft! Das ist doch schonmal was... ^_^

Mittwoch, 26. März 2014

H&M Conscious Exclusive Collection 2014

Es gibt Neuigkeiten! Am 10. April 2014 bringt H&M online und in weltweit 150 ausgesuchten Shops zwei neue Sonderkollektionen auf den Markt: die Conscious Collection und die Conscious Exclusive Collection. Erstere besteht meiner Meinung nach ausschließlich aus quietschbunten und Schrägstrich oder langweiligen Kleidungsstücken, also müsst Ihr sie Euch leider woanders angucken.... aber aber ABER: Die Conscious Exclusive Collection ist ein Traum *hach*

Ich war ja letztes Jahr schon ganz verliebt in die Exclusive Collection und will es mir auch dieses Mal nicht nehmen lassen, die schönen Stücke mit Euch zu teilen:















Alle Bilder via H&M Newsroom
Schwarz und Nudetöne, opulente Stickereien, feminine Schnitte... man kann kaum übersehen, wie sehr die Conscious Exclusive Collection meinen Geschmack trifft =) Allerdings habe ich auch letztes Jahr schon darüber geschrieben, wie sehr mir bei den H&M-Sonderkollektionen jedesmal die alles-5-Minuten-nach-Einstellung-schon-ausverkauft-und-3fache-Preise-bei-dubiosen-Ebayhändlern-Routine auf die Nerven geht... aber die Sachen sind einfach sooo schön ^_^

Daher überlege ich gerade ernsthaft, ob ich mich nicht doch nochmal ins Getümmel stürzen soll... am Besten finde ich die Kleider auf dem ersten und dem letzten Bild, außerdem das schwarze Jäckchen mit dem Stehkragen. Die Preise sind allerdings wieder minimal höher als wir es sonst von H&M gewöhnt sind; sie rangieren von 40 Euro für eine Bluse bis zu 400 Euro für das teuerste Kleid (das weiße, btw). Und besonders weil ich shoppingtechnisch eigentlich in nächster Zeit ein bißchen fasten wollte, muss ich wohl noch einmal ernsthaft in mich gehen, ob ich mir das erlauben darf... =/

Und was ist mit Euch? Habt Ihr Euch Euer Lieblingsstück schon rausgepickt oder könnt Ihr mit der Conscious Exclusive Collection gar nichts anfangen? Wollt Ihr Euch das Sonderkollektionen-Durcheinander antun oder tretet Ihr in Streik? =)

Aber haec omnia sunt vanitates,


Samstag, 22. März 2014

Creatio: Frühlingsjacken bei Fashion ID

Es gibt viele viele schöne Momente im Frühling, die bewirken, dass ich diese Monate so sehr liebe: der erste Tag, an dem die Sonne sich zeigt und einem klarmacht, wie dunkel es eigentlich die ganze Zeit gewesen ist; die ersten Knospen an den Ästen; das erste Mal vor dem Café Sitzen; das erste Gänseblümchen im Gras (jaja, ich weiß, Schneeglöckchen sind früher dran, aber ich mag nunmal Gänseblümchen ^_^); das erste Mal Fahrradfahren; das erste Eis des Jahres... ich genieße sogar das erste Frühlingsgewitter (naja, wenigstens, wenn ich grad nicht vor die Tür muss =D).

Es gibt allerdings auch einen ganz furchtbaren Moment im Frühling, nämlich wenn man merkt, dass es nun wirklich Zeit wird, die geliebten Wintermäntel einzumotten und das für mindestens 6-8 Monate =/

Mein treuester Begleiter im letzten Winter war dieser knöchellange Mantel von Zara, zu dem ich immer wieder greifen musste, weil er ganz wunderbar warm ist, für sich allein schon toll ist, aber sich auch schön mit verschiedenen Kragen aufhübschen lässt und zu mindestens 90% meiner Outfits passt. Gestern kam ich aber von der Uni zurück, bekleidet mit eben diesem Mantel, und mir fällt auf: Irgendwie ist mir viel zu warm =( Also ade, liebster Mantel, so schnell werden wir nicht wieder zusammentreffen... *schluchz*

Aber wie käme man besser hinweg über die tiefe Trauer, die dieser zeitweilige Verlust ausgelöst hat, über den wütenden Schmerz, der in meinem Innern wühlt und mit seinen Krallen über die Wände meiner Seele kratzt wie Fingernägel über eine Kreidetafel (Ist das nicht ein hübscher Vergleich?! Na gut, ich bin gerade vielleicht minimal melodramatisch... o.O), also, wie könnte man sich besser trösten als mit einer hübschen neuen Übergangsjacke? Denn für Blazer traue ich wiederum dem schönen Wetter noch nicht genug.

Deshalb habe ich mich heute mal etwas im Fashion ID Onlineshop herumgetrieben, um eine kleine Auswahl an Übergangsjacken zusammenzustellen:

1. LIEBESKIND Berlin, 2. Vero Moda, 3. JOSEPh JANARD, 4. Vila
Ich besitze tatsächlich keine einzige Lederjacke (wenn man von meinem Miss-Selfridge-Mantel mit Lederärmeln mal absieht), dabei hätte ich furchtbar gern eine... kennt Ihr diese Langzeitwünsche, die eigentlich total simpel sind, aber sich irgendwie nie umsetzen lassen? Man sollte meinen, dass sich eine einfache schwarze Lederjacke für mich finden ließe, aber seit... mal überlegen... mindestens schon anderthalb Jahren hatte ich bei der Suche kein Glück. Überall sieht man nur Bikerjacken, Bikerjacken, Bikerjacken, das hat mir die Lederjackenjagd ziemlich verleidet. Nicht dass ich etwas gegen Bikerjacken per se hätte, aber dieser asymmetrische kastige Schnitt sieht an meiner Figur einfach grauenhaft aus. 

Überhaupt sind mir die meisten Lederjacken viel zu lässig - eigentlich will ich ja gar keine klassische Lederjacke, sondern eher eine schicke, gut geschnittene Jacke, die rein zufällig aus Leder besteht ^_^ Besonders Nummer 1 wäre ein großer Schritt in die richtige Richtung... vielleicht hab ich ja doch noch Glück =)

1. RENÉ LEZARD, 2. Desigual, 3. G-STAR RAW, 4. MARC CAIN COLLECTIONS
Wer sich doch noch nicht ganz von Mänteln trennen kann, wählt momentan vielleicht lieber eine leichtere Version, z.B. einen frühlingshaft geblümten Trenchcoat oder einen Strickcardigan im Mantelschnitt. Und falls ich doch wieder keine Lederjacke finde, würde ich evtl. auch einen Ledermantel nehmen, besonders wenn er durch einen schlichteren Schnitt so schön unmartialisch ist wie Exemplar Nummer 4 =)

1. comma, 2. REVIEW, 3. MARC CAIN, 4. Luxuar Fashion
Sehr hübsch und praktisch finde ich auch kurze Capes in allen Farben und Formen, die passen einfach zu jedem Wetter und Anlass und sind sooo schön kuschelig ^_^  Mit meiner schwarzen Wollstola habe ich schon Blazer wintertauglich gemacht und mich im dünnen Kleidchen gegen die leichte Kühle an Sommerabenden geschützt - sowas ist doch perfekt für wechselhafte Frühlingstemperaturen =)

Und das Beste an all diesen Frühlingsjacken ist: Wenn auch für sie die Zeit gekommen ist, sie vorübergehend in die hinterste Ecke des Schranks zu verbannen (bzw. bei mir auf die unbeliebtere Seite der Kleiderstange =D), müssen wir nur 3 kurze Sommermonate überstehen, um sie im Herbst wieder hervorholen zu können ^_^

Welche Jacke findet Ihr am Schönsten? Welchem Wintermantel trauert Ihr hinterher? Und habt Ihr schon passenden Ersatz für Euch gefunden? 

Aber haec omnia sunt vanitates,



Montag, 17. März 2014

Creatio: Frühlingsinspirationen

Frühlingsinspirationen I.

Frühlingsinspirationen II.

Frühlingsinspirationen III.

Da ich momentan etwas in Lernstoff versinke, hier nur ein kleiner Gruß zwischendurch mit ein paar Collagen =)

Aber haec omnia sunt vanitates,



Donnerstag, 13. März 2014

Captivitates: Meine Odyssee durch die Kölner Secondhand-Läden

Tja, ich bin aus Köln zurück und habe, wie hier schon angekündigt, einen kleinen Trip durch die Kölner Secondhand-Läden unternommen. Hier in Saarbrücken sind wir leider mit Läden, in denen man Vintage-Kleidung finden könnte, sehr unterbesetzt... die 15min-Straßenbahnfahrt bis über die französische Grenze ist zwar kein großer Aufwand, aber trotzdem dachte ich mir, wenn ich schon einmal in einer anderen Stadt bin und dort aufgrund beruflichen Krams meines Liebsten einen Tag alleine über die Bühne bringen muss, nutze ich die gute Gelegenheit und klappere mal alle Secondhand-Läden ab, die ich erreichen kann =)

Früh am Morgen (anderthalb Stunden vor Ladeneröffnung, genaugenommen. Es war schon ein seltsames Gefühl, durch die fast völlig menschenleere Fußgängerzone zu laufen, nachdem man sich dort wenige Stunden vorher noch durch Menschenmengen boxen musste... ich kam mir vor wie nach der Zombieapokalypse o.O) habe ich mich also in der Altstadt absetzen lassen, mit geöffnetem Navi auf dem Smartphone und dem Ziel, an diesem Tag einen Hut zu ergattern, auf den Weg gemacht. Laut Google, unserem Freund und Helfer, sollte es in Köln ganze sechs Secondhandläden geben, die ich zu Fuß erreichen konnte:

1. Humana
In diesem Laden findet man meterweise gutbestückte Kleiderstangen und eine Extra-Vintage-Ecke. Die Preisspanne reicht, soweit ich das gesehen habe, von 9-150 Euro, man kann also Schnäppchen machen, aber auch hochwertigere Stücke finden. Allerdings fand ich die meisten Kleider ziemlich altmodisch - ja, ich weiß, altmodische Kleider sind das, was ich behauptet habe zu suchen, aber ich meine, altmodisch und zwar nicht auf die gute Art, wenn Ihr wisst, was ich meine. Außerdem beschränkten sich die Accessoires auf eine Wühlkiste an der Kasse. Einen Hut habe ich daher nicht gefunden, dafür bin ich minimal von meinem Plan abgewichen und habe ein violettes Kleidchen mitgenommen....


... das ich heute extra zur Uni getragen habe, um fix ein Foto für Euch zu machen =) Es hat einen wadenlangen Faltenrock und einen kleinen Stehkragen, war neuwertig bis auf eine kleine aufgegangene Naht, die ich problemlos reparieren konnte, und hat mich 26 Euro gekostet - es war also für Secondhand nicht sonderlich teuer, aber auch nicht gerade das beste Schnäppchen meines Lebens.


Kombiniert habe ich es mit einem Schleifchenhaarreif, einem schmalen Lackgürtel, meinem Königin-Elisabeth-I.-Kreuz und gemusterten Strümpfen, die man allerdings, wie ich gerade sehe, auf dem Foto überhaupt nicht erkennen kann =/ In der morgendlichen Eile fand ich, dass man so ein schlicht geschnittenes Kleid am besten mit einem auffälligen Schmuckstück aufhübscht und habe daher zu dem Kreuz gegriffen. Im Nachhinein befürchte ich aber, dass mich der lange Faltenrock + Kreuz minimal nach Klosterschülerin aussehen lässt o.O 
Okay, da ich heute zur Prüfungsbeaufsichtigung abkommandiert war, hat ein wenig zusätzliche Strenge vermutlich nicht geschadet, aber das nächste Mal versuche ich es vielleicht lieber mit Pelzkragen und Glockenhut =)

Na gut, weiter im Text:

2. Subcouture
Die zweite Station auf meinem Shoppingtrip war ein Laden namens "Subcouture", der sich als verwinkelte mit aufgehäuften Bergen von Kleidern, Schuhen und Accessoires vollgestopfte Höhle herausgestellt hat. Normalerweise hätte das den Schatzsucher in mir auf den Plan gerufen, aber leider war der Laden so düster, dass ich mir wohl die Augen verdorben hätte, bevor ich etwas ansatzweise Brauchbares gefunden hätte. Und als ich mich dann trotzdem mutig auf den nächsten Kleiderberg zubewegt habe, kam aus dem Nichts ein zahnloses Männlein angerannt und hat mich angefaucht, dass "dieser Haufen" - der sich übrigens durch nichts von den übrigen Haufen unterschieden hat - "tabu ist" (Hey, wie wärs denn dann mal mit einem Schild oder so?! -.-), worauf ich auf der Stelle rückwärts wieder aus dem Laden raus bin.

Dieser Laden war tatsächlich der einzige, bei dem ich das Gefühl hatte, man könnte dort viel altmodische und nicht nur alte Kleidung finden. Die Preise waren allerdings auch dementsprechend ein bißchen höher und hübsche Hüte gab es auch nicht. Also wieder kein Hut für Héloise =/

Mein Liiiieeblingsshop auf dieser Liste >.< Ich hatte kaum zwei Schritte in diesen Laden getan, als eine deutlich genervte, sehr hochnäsige Verkäuferin auf mich zukam (wollte wohl in die Mittagspause oder so o.O) und mich auf meine höfliche Anfrage nach Hüten mit einem knappen "Haben wir hier nicht!" abkanzelte. Héloise: "Aha... (vielsagender Blick in Richtung eines ca. 10cm entfernten Hutes)... danke." *rückwärts wieder raus*
Ja, Ihr Kölner, Ihr wart irgendwie an dem Tag nicht so nett zu mir... dabei bin ich doch sooo entzückend! Ähem... naja, auf jeden Fall bin ich höflich und ich erwarte auch Höflichkeit, anstehende Mittagspause hin oder her (ich wäre auch später wiedergekommen, wenns nur daran liegt). Ich finde keinesfalls, dass einem die Verkäufer die Füße küssen müssen, sobald man einen Laden betritt, aber trotzdem sollte man sich als Kunde nicht wie ein Bittsteller vorkommen, so nach dem Motto "Oh, tut mir leid, habe ich etwa versucht, Ihnen mein Geld zu geben?! Wie unverschämt von mir!"

Dieser Laden existiert anscheinend entweder nicht mehr oder Google hängt mit der Adresse hinterher - kann mich da jemand aufklären?

Tja, nachdem meine kleine Odyssee endete, als sich Laden Nr. 6 als Kinder-Secondhand-Laden herausgestellt hat, habe ich endgültig aufgegeben und mich dem konventionellen Shopping zugewandt - meine Beute zeige ich Euch dann in dem nächsten Captivitates-Post =)

Und die Moral von der Geschicht: Niemand gönnt mir Hüte -.-

Aber haec omnia sunt vanitates,



Mittwoch, 5. März 2014

Creatio: Pinterest

Ich melde mich mal für ein paar Tage ab und zwar zu einer kleinen Städtereise nach Köln =) Neben der einen oder anderen kleinen Unternehmung mit dem Mann (ich hoffe ja immer noch, für Leonardo Vincis "Artaserse" Karten zu erwischen ^_^) habe ich mir auch vorgenommen, sämtliche auffindbaren Kölner Vintage-Secondhandläden unsicher zu machen - Bericht folgt =)

Außerdem bin ich nun auch bei Pinterest zu finden (und zwar hier) und fleißig am Inspirationen Zusammenstellen:



via
Wenn Ihr auch bei Pinterest seid, lasst mir doch ruhig mal Links zu Euren Pinnwänden da, ich klicke mich gern mal durch... und auch für Vintage-Shoppingempfehlungen wäre ich dankbar =)

Aber haec omnia sunt vanitates,


Samstag, 1. März 2014

Creatio: Grabräuber in meinem Ankleidezimmer

Ich bin ja eigentlich so gar kein Faschingsfan... traditionell verkrieche ich mich während dieser Tage im Haus und warte, bis das Treiben vorüber ist. Ich habe dieses Jahr sogar eine seit längerem geplante Kölnreise verschoben, weil mir eingefallen ist: "Och nee, da ist ja Karneval!" >.< So völlig ohne Kostüminspiration lasse ich Euch aber nicht davonkommen, denn ich durfte dieses Jahr spontan Stylistin spielen und habe festgestellt, dass Fasching hinter den Kulissen am schönsten ist =)

(Ach, machen wir uns nichts vor, für mich ist es IMMER am schönsten, wenn ich despotisch bestimmen darf, wie die Leute rumlaufen =D) Und das kam dabei raus:



Prä-Shooting und unerwartet entspannt nach meiner Herumwuselei =D






Uuuund zum Schluss noch eine kleine Photoshop-Spielerei von mir, falls jemand von Euch  das Kostüm unerwarteterweise nicht erkennt (ok, das sollte selbst für Nicht-Gamer wie mich nicht sooo schrecklich schwer sein):


Vielen Dank an Anna fürs Modeln, für die Erlaubnis, die Fotos hier zu verwenden, und für das geduldige Stillhalten... ganz besonders für das geduldige Stillhalten ^_^ Und jetzt, Ihr Hasen, sagt ihr gefälligst mal, wie hübsch sie aussieht, damit sie sich in Zukunft mal wieder von mir quälen lässt =D

Aber haec omnia sunt vanitates,
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...