Sonntag, 20. Oktober 2013

Creatio: Feenkleider

Letztens bin ich in meinem Lieblingsbuchladen über einen dieser schrägen Selbsthilferatgeber gestolpert, Überschrift Kapitel 1: "Finde deine innere Fee" >.< Und obwohl ich das Buch hohnlachend zur Seite gelegt habe, konnte ich nicht umhin, beim Stöbern in meinem Ankleidezimmerchen zu denken: "Wenn ich eine "innere Fee" hätte, wäre das ihr Kleid":


Dieses hübsche perlenbestickte Stück verdanke ich (mal wieder) Miss Selfridge - ich habe es Euch vor Ewigkeiten in meinem Prüfungsbelohnungshaul-Post gezeigt =)


Es besteht aus einer Meshschicht, die mit Blumenranken aus kleinen Perlen bestickt ist, und einem cremefarbenen Unterkleid. Ärmelsäume und Halsausschnitt sind ebenfalls bestickt =)



Dazu habe ich meine Herzboxclutch und nudefarbene Wildlederpeeptoes mit goldenem Absatz kombiniert. Da ich wegen der bestickten Säume auf Hals- und Armschmuck verzichtet habe, mussten wenigstens lange Ohrringe sein =)



Wie findet Ihr das Outfit? Amüsiert Ihr Euch auch so gerne über schräge Buchtitel? Ich mochte ja die genialen Titelkreationen von diesen Vampir-Liebeskitschromanen am liebsten, die nach "Twilight" massenweise produziert worden sind: "Ein Sarg für zwei", "Ein Vampir und Gentleman", "Küsst du noch oder beißt du schon?", "Lizenz zum Beißen" und  (mein absoluter Liebling) "Weiblich, ledig, untot" =D

Aber haec omnia sunt vanitates,
Eure Héloise

Freitag, 18. Oktober 2013

Trends für die Tonne: Oktober 2013

Salvete liebe LeserInnen,

heute MUSS ich die Trends für die Tonne auf andere Art und Weise einleiten, das hat auch einen Grund: Die Herbsttrends sind einfach überwiegend super!! Sowas gabs bisher noch nie, dass ich eine Glamour so gerne durchgeblättert habe; besonders die Werbekampagnen verschiedener Designer lassen mein Herz in Vorfreude auf den Herbst hüpfen... man sehe sich nur sich nur die tolle, schwarze, klassische Emporio Tasche auf S.3 der Werbung an.... schmacht! Oder eine Seite weiter die schicke Strick-Kombi von Stefanel! Doppelschmacht! Und die nächste Must-Have Tasche lächelt einem nur eine Seite später in der DKNY-Promo entgegen.... mein Lächeln wuchs von schmallippig auf Ohrenbreite.

 Entgegen aller Tradition, habe ich versucht, eine Herbst-Collage zu erstellen, die uns den richtigen Weg in die kühlere Jahreszeit weisen soll:


Autumn YES

Autumn YES von hermia264, black leather tote bags enthaltend

Natüüürlich  konnte es nicht so tadellos weitergehen, leider! Aber andererseits freue ich mich ja jedes Mal aufs Neue, wenn ich mich über Textilterror ärgern kann.

Auf S. 36 werde ich, wie es dort zu lesen ist, "pünktlich zum Herbst" erschlagen. Man soll also alles, was ein Pünktchen-Muster im Schrank sein Eigen nennt, miteinander kombinieren: Pünktchen-Kleid, Pünktchen-Schal, Pünktchen-Tasche, Pünktchen-Schuhe. Dabei bitte jedes Teil in einer anderen Farbe, gern auch verschiedene Punktfarben und -größen. 
Ich muss ganz ehrlich sagen: Punktuell bin ich hier überfordert. Ich habe ANGST, dass die Terror-Punkte lebendig werden, durch die Zeitschrift hüpfen und, wie in "Angriff der Körperfresser", meine Kleider infizieren! Schnell umblättern....

Ähm, Rita Ora ab S. 86 überspringe ich... dazu habe  selbst ich nichts mehr zu sagen...

Steigen wir wieder auf S. 91 ein, genannt "Business as UNusual".
Tja! Wären wir mal lieber bei usual geblieben, dann wäre den Models so einiges erspart geblieben! Zum Beispiel oversize-Rock unter Hose, dazu ein bedruckter, A-förmiger Blazer und Frottee-Schläppchen in weiß, fertig ist der Hottentotten-Look! Ich wage zu behaupten, dass man so wunderbar ohne Pass-Probleme nach Usbekistan einreisen kann, fürs Büro würde ich es mutig nennen, würde man diese Kombi tragen.

Hm, vielleicht sollte sich die Usbekistan-Reisende noch den XXXXXXXL-Mantel auf S. 99 in Schweinchenrosa überziehen, dann sieht man wenigstens nicht mehr, was drunter ist, dafür umso mehr Schweinshaxn.



Trends for Trash Oktober 2013


Schnell weiter.... mir ist übel!
Seufz, das trägt nicht zu meiner Linderung bei... auf S.102 werden uns die allzeit beliebten Tarnfarben als Herbsttrend angepriesen. Also
STILLGESTANDEN! SAAA-LU-TIERT!
Diesmal nicht in Braun-Schlamm-Grün, sondern munter und bunter in Blau, Pink, Gelb. Nach diesem Anblick musste ich 1 Stunde Yoga machen, um mich zu entspannen und diesen Tarnfarben-Gedanken weiterziehen zu lassen... am besten dahin, wo der Pfeffer wächst! Tschüss!

Es war natürlich unvermeidbar, dass mich 8 Seiten später die Tiermuster wieder einholen... Diesmal geballt auf einer Seite Herbstphython, Kuschelleopard, Pink-Zebra und Apfelbäckchen-Boa. 
SEUFZ! Es ist JEDESMAL dasselbe! Immer muss ich mich mit toten Tiermustern rumquälen! Eine Anekdote dazu: Vor ein paar Tagen fuhr ich mit meiner lieben Héloise durchs Städtchen auf dem Weg zu einer Buchvorstellung. An der Ampel war Stau, ich war gereizt, wir waren spät dran. Da kutschiert auf der rechten Spur ein Micra vorbei, der - und jetzt haltet Euch fest - komplett in Leoparden-Muster lackiert war... Ich vergaß beim Sprechen meinen Satz und konnte nur einen entsetzten Seufzer auslassen! 
Liebes Karma, ich habe es jetzt verstanden: Es ist die Prüfung meines Lebens, den Animalprint zu akzeptieren und Gleichmut walten zu lassen. Das klappt immer besser! (Im Auto: "OOH GOTT! AUGENKREBS! WIE KANN MAN NUR SO GESCHMACKLOS SEIN?! DU ***** DA VORNE; FAHR MAL! ICH MUSS HIER WEG!")

Auf Seite 114 erreichte mich dann ein, ähm, sehr psychologisch fragwürdiger Herbsttrend:
"Tragen Sie Partnerlook mit Ihrer Wohnung!"
Hä?! What? Ich soll mich wie mein Sofa anziehen? Wie soll das aussehen, so?:

Ich: Guten Morgen liebes Sofa, wie gehts Dir denn heute?

Sofa: SCH....! Die Schrankwand geht mir auf die Nerven! Heute trage ich nur Schwarz mit Krümeln und Kaffeeflecken! Mach das gefälligst auch so!!

Schrankwand: HE! Ich kann ja nichts dafür, dass du ein Muffel-Sofa bist! Hermia, zieh dir lieber was in Walnuss und mit Hintergrundbeleuchtung an, so wie bei meiner Vitrine!

Ich: ........................................................

Mmmmh. Ich muss mir wirklich noch überlegen, ob ich dem so nachgehen soll....

In diesem Sinn:
Haec omnia sunt vanitates,
Eure Hermia

Montag, 14. Oktober 2013

Creatio: Die perfekte Uhr

Kennt Ihr das auch, dass Ihr etwas unbedingt haben wollt und gaaaanz genau wisst, wie es sein soll, aber die blöde Modeindustrie weigert sich beharrlich, es herzustellen? Mir geht es seit Jahren so und zwar mit der perfekten Armbanduhr. Ich weiß genau, was ich möchte, und ich wäre auch bereit, etwas Geld zu investieren (bei entsprechender Qualität, versteht sich), aber ich suche und suche und finde nichts. Nein, das stimmt so nicht. Ich finde hässliche Uhren oder annehmbare Uhren mit einem schweren Defizit oder halbperfekte Uhren, die viel zu teuer sind für etwas, das nur halbperfekt ist... frustrierend, frustrierend. 

Deshalb habe ich mir heute einfach mal selbst die perfekte Uhr gebastelt - Photoshop machts möglich! Und vielleicht gibt es ja meisterhafte Uhrmacher unter Euch, die mir unbedingt so eine Uhr schmieden wollen? Hey, man darf ja wohl noch träumen...

Alle Uhren gefunden über amazon.de und zwar hier und hier und hier und hier
Zuerst einmal möchte ich einen goldenen Rahmen und schwarze Lederbänder, nur Leder, keine Prägung und bloß keine weißen Nähte. Dann sollte die Uhr ganz ganz schmal sein, so winzig, wie es gerade nur geht. Außerdem muss sie unbedingt römische Ziffern haben - wozu ist man schließlich klassischer Philologe... Das hört sich doch bis jetzt ganz realisierbar an, oder? Falsch. NIRGENDWO gibt es so eine Uhr. Es gibt Uhren in allen Farben, mit Strass, mit Blümchen, mit kleinen Hunden auf dem Zifferblatt, ovale, eckige, mit Armbändern zum Austauschen, in Schlangenform, alles, nur keine schlichte kleine Uhr mit römischen Ziffern, die nicht mindestens eine Krokoprägung auf dem Band hat (Und ja, ich weiß, dass ich mich solangsam jammrig anhöre -.-).

Und an dieser Stelle kommt dann noch folgende kleine Schwierigkeit ins Spiel, dass ich unbedingt eine Skelettuhr möchte, die sind nämlich einfach sooo hübsch. ABER erstens werden sie nur in Größe "Mühlenrad" hergestellt und zweitens nicht für Frauen... schließlich finden ja nur Männer filigrane goldene Zahnrädchen faszinierend, dankesehr >.<

Also, wo steckt denn nur der Uhrmacher meines Herzens? Und welche scheinbar unerreichbaren Kleider-Luftschlösser treiben Euch um? =)

Aber haec omnia sunt vanitates,
Eure Héloise

Freitag, 11. Oktober 2013

Creatio: Barock & Pantherfell

Ich mag meinen neuen Zara-Pelzkragen so sehr, dass ich damit direkt noch ein zweites Outfit erstellen musste:


Der Kragen ist so schön groß und warm, dass man ihn prima dazu verwenden kann, um eigentlich zu dünne Blazer winterfest zu machen - das habe ich dann direkt mal mit meinem Cremefarbenen getestet =)


Dazu habe ich schwarze Shorts mit samtigem Barockmuster getragen - ich habe irgendwie schon lange keine mehr angehabt und hatte mal wieder Lust dazu. Auerdem kann man das Voluminöse des Kragens so prima durch ein figurbetontes Unterteil ausgleichen =)


Zu Shorts geht natürlich bei mir nichts Anderes als Highheels =) Ich habe immer noch keine passenden Lackpumps zu meinem neuen Lacktaschentick... ich hatte ja gehofft, ich könnte das innerhalb der Glamour-Shopping-Week noch ändern, aber es sieht schlecht aus... =/


Außerdem musste ich mal dringend diese Gemmenkette ausführen...


... auch, wenn man sie unter dem Kragen praktisch nicht sehen kann...



Wie findet Ihr das Outfit? Wart Ihr mit der Shopping-Card schon erfolgreich? Ich habe heute mit Hermia eine Kleinigkeit erobert, das muss ich Euch dann demnächst noch zeigen =)

Aber haec omnia sunt vanitates,
Eure Héloise

Dienstag, 8. Oktober 2013

Creatio: Nicht noch ein Hut-Outfit!

Ich weiß, es nimmt in letzter Zeit etwas überhand mit den Hüten, aaaaber wir waren nochmal bei einem Vortrag in Frankreich und haben hinterher beim obligatorischen Streifzug durch die Altstadt einen süssen kleinen Hutladen entdeckt, wo ich mich, unterstützt vom Mann, ein bißchen durch die Auslage gewühlt habe und tatsächlich fündig geworden bin =)



Nachdem ich dem geduldigen Verkäufer meine Wünsche auf die mir eigene total eindeutige Weise beschrieben habe ("Ich möchte sowas wie die Minidreispitze, die barocke Adlige auf ihren Perücken tragen, nur kleiner und schlichter und ohne die drei Spitzen"), hat er in der allerhintersten Ecke seines Lagers gekramt und dieses schöne Stück zutage gefördert:


Der Hut besteht aus cremefarbenem Filz und hat einen dezenten kleinen Minischleier, den man über die Frisur ziehen kann oder auch nicht =)


Dazu habe ich ein Sixties-inspiriertes Cut-Out-Kleid kombiniert, schwarze Heels und meine neue Vintage-Lacktasche, weil die irgendwie gut dazu passt =)


Passende Lackheels wären mir lieber gewesen, aber die stehen noch auf meiner Wunschliste.... stattdessen habe ich mich mit Wildleder begnügt, aber das Cut-Out-Element nochmal aufgegriffen =)


Damit sich im Outfit die Hutfarbe noch einmal wiederfindet, habe ich dazu etwas Perlenschmuck und kleine Stulpen getragen, die dieselben winzigen weißen Tupfen wie der Hutschleier haben =)

Und da das Ganze doch etwas zu kalt für diese Jahreszeit ist, habe ich mir meinen knöchellangen Mantel geschnappt und einen großen schwarze Pelzkragen von Zara dazu kombiniert, den ich mir aus München mitgebracht habe:


Ich weiß, es ist vielleicht ein minibißchen albern, 8 Stunden nach München zu fahren, um dort in den selben Zara zu gehen, den ich auch zuhause habe, aber zu meiner Verteidigung: Eigentlich hatten wir ja Shoppen gar nicht so auf dem Plan... natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen, mir die neuen Topshop-Ständer im Oberpollinger anzugucken, aber da ich schon im Onlineshop noch nie was für mich gefunden habe, habe ich mir nicht allzuviel davon versprochen. Stattdessen wollte ich gerne mit dem Liebsten die Stadt erkunden, meine Oper genießen und das Shoppen aufsparen, bis ich nochmal mit Hermia wiederkomme. Dann hat es allerdings plötzlich dermaßen geschüttet, dass wir auf dem Weg zum Literaturhaus gezwungenermaßen (jaja!) in den Zara flüchten mussten, und irgendwie konnte ich ihn ohne diesen Kragen nicht mehr verlassen... aber ich bereue es kein Stück, er ist so schön und warm und kuschelig, hach ^_^


Wie findet Ihr das Outfit? Ich kann Euch nur empfehlen, mal auf der Suche nach besonderen Stücken die französischen Altstädte zu durchsuchen.... man braucht allerdings viel Geduld und es ist absolut ungeeignet, um etwas Bestimmtes zu finden, aber mit etwas Glück wird man fündig =) Außerdem bekommt man unter Umständen einen Hut zu einem phänomenal reduzierten Preis, wenn der Verkäufer feststellt, dass diese Art Hüte schon so lange out ist, dass noch nicht mal Europreise draufstehen... ich bin ja soo trendy =D

Aber haec omnia sunt vanitates,
Eure Héloise

Sonntag, 6. Oktober 2013

Creatio: Pünktchencardigan II

Ich habe es tatsächlich geschafft, mir den Pünktchencardigan, den ich Euch hier schon gezeigt habe, noch einmal in Creme zu ergattern und habe ihn auch schon getragen - da mir das Outfit gut gefallen hat, habe ich es heute nochmal für Euch angezogen =)


Ich habe dazu ein schwarzes Top und Lederleggings kombiniert, weil mir gefällt, wie die schwarze Silhouette durch den cremefarbenen Chiffonstoff durchscheint =)


 Eine von Euch Lieben hat mir schon beim schwarzen Cardigan eine Lederleggings vorgeschlagen, aber ich habe mir die absichtlich für die weiße Version aufgehoben, weil es sonst vielleicht ein bißchen zu sehr Richtung Dark Romance geworden wäre (was ich sehr mag, aber eben nur mit einem klassischen Touch).


Dazu habe ich einen Blütenhaarreif, eine mehrreihige schwarze Kette und die Clutch, die mir MyStyleHit geschickt hat, kombiniert - das wurde dann irgendwie doch nochmal ein Schubs zurück zur Dark Romance =D



Wie gefällt Euch das Outfit? Und welche Version findet Ihr besser (hier könnt Ihr nochmal die andere sehen)? =)

Aber haec omnia sunt vanitates,
Eure Héloise

Freitag, 4. Oktober 2013

Creatio: Mehr Hüte für mich, bitte!

Heute habe ich noch mal ein Outfit für Euch, da ich meine Lichtsituation solangsam wieder in den Griff kriege:


Ich liebe Glockenhüte und ganz besonders diesen, weil die Krempe so süss geschwungen ist - ich muss mir noch ungefähr 104 davon zulegen =) Dazu habe ich ein schwarzes Schluppenkleid und meine neue Vintage-Lacktasche kombiniert.


Meine kleine schwarze Pelerine passt einfach perfekt zu dem Hut, weil sie aus dem selben filzigen Stoff ist. Ich mag sie sehr gerne, weil man sie ganz schnell zu jedem Kleid überwerfen kann, um sich vor Wind zu schützen, wenn es noch nicht kalt genug für Wintermäntel ist =)

Dazu Lederhandschuhe und ein bißchen Perlenschmuck:




Wie findet Ihr das Outfit? Ich wollte Euch eigentlich nicht schon wieder ein (fast) rein schwarzes Outfit zeigen, aber was solls, ich mag Schwarz =)

Aber haec omnia sunt vanitates,
Eure Héloise

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...