Ich weiß, es nimmt in letzter Zeit etwas überhand mit den Hüten, aaaaber wir waren nochmal bei einem Vortrag in Frankreich und haben hinterher beim obligatorischen Streifzug durch die Altstadt einen süssen kleinen Hutladen entdeckt, wo ich mich, unterstützt vom Mann, ein bißchen durch die Auslage gewühlt habe und tatsächlich fündig geworden bin =)
Nachdem ich dem geduldigen Verkäufer meine Wünsche auf die mir eigene total eindeutige Weise beschrieben habe ("Ich möchte sowas wie die Minidreispitze, die barocke Adlige auf ihren Perücken tragen, nur kleiner und schlichter und ohne die drei Spitzen"), hat er in der allerhintersten Ecke seines Lagers gekramt und dieses schöne Stück zutage gefördert:
Der Hut besteht aus cremefarbenem Filz und hat einen dezenten kleinen Minischleier, den man über die Frisur ziehen kann oder auch nicht =)
Dazu habe ich ein Sixties-inspiriertes Cut-Out-Kleid kombiniert, schwarze Heels und meine neue Vintage-Lacktasche, weil die irgendwie gut dazu passt =)
Passende Lackheels wären mir lieber gewesen, aber die stehen noch auf meiner Wunschliste.... stattdessen habe ich mich mit Wildleder begnügt, aber das Cut-Out-Element nochmal aufgegriffen =)
Damit sich im Outfit die Hutfarbe noch einmal wiederfindet, habe ich dazu etwas Perlenschmuck und kleine Stulpen getragen, die dieselben winzigen weißen Tupfen wie der Hutschleier haben =)
Und da das Ganze doch etwas zu kalt für diese Jahreszeit ist, habe ich mir meinen knöchellangen Mantel geschnappt und einen großen schwarze Pelzkragen von Zara dazu kombiniert, den ich mir aus München mitgebracht habe:

Ich weiß, es ist vielleicht ein minibißchen albern, 8 Stunden nach München zu fahren, um dort in den selben Zara zu gehen, den ich auch zuhause habe, aber zu meiner Verteidigung: Eigentlich hatten wir ja Shoppen gar nicht so auf dem Plan... natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen, mir die neuen Topshop-Ständer im Oberpollinger anzugucken, aber da ich schon im Onlineshop noch nie was für mich gefunden habe, habe ich mir nicht allzuviel davon versprochen. Stattdessen wollte ich gerne mit dem Liebsten die Stadt erkunden, meine Oper genießen und das Shoppen aufsparen, bis ich nochmal mit Hermia wiederkomme. Dann hat es allerdings plötzlich dermaßen geschüttet, dass wir auf dem Weg zum Literaturhaus gezwungenermaßen (jaja!) in den Zara flüchten mussten, und irgendwie konnte ich ihn ohne diesen Kragen nicht mehr verlassen... aber ich bereue es kein Stück, er ist so schön und warm und kuschelig, hach ^_^

Wie findet Ihr das Outfit? Ich kann Euch nur empfehlen, mal auf der Suche nach besonderen Stücken die französischen Altstädte zu durchsuchen.... man braucht allerdings viel Geduld und es ist absolut ungeeignet, um etwas Bestimmtes zu finden, aber mit etwas Glück wird man fündig =) Außerdem bekommt man unter Umständen einen Hut zu einem phänomenal reduzierten Preis, wenn der Verkäufer feststellt, dass diese Art Hüte schon so lange out ist, dass noch nicht mal Europreise draufstehen... ich bin ja soo trendy =D
Aber haec omnia sunt vanitates,
Eure Héloise