Donnerstag, 18. April 2013

Creatio: Wasserfallblazer & Rosenmuster

Ich wollte heute mal probieren, meinen neuen heiß ersehnten Wasserfallblazer in einem Outfit unterzubringen, und da der Frühling hier endlich angekommen ist, konnte auch etwas Blumenmuster nicht schaden =)


Also habe ich meinen apricotfarbenen Blümchenrock ausgepackt und ein simples pastelliges Top mit Spitzenrand dazu kombiniert. Ich finde Blumenmuster zwar sehr süss, trage aber fast ausschließlich altmodische Rosenmuster, weil sie ein bißchen eleganter und nicht "nur" süss wirken =)


Dazu habe ich Schmuck mit farblich passenden Steinchen und einen Haarreif mit Spitzenschleifchen getragen. Ich gehe fast nie ohne Haarreif aus dem Haus und da es mir heute passend schien, habe ich mir ein etwas größeres Schleifchen erlaubt ^_^  Dazu habe ich eine Clutch kombiniert, die zu den kleinen Lederelementen des Blazers passt.


Irgendwie war mir heute nach einer Kombination, die mehr süss und hübsch als elegant ist - eine etwas elegantere Kombination mit dem Blazer werde ich Euch aber sicher auch noch vorführen =)


Ich hatte ja zuerst Sorgen, ob der Blazer zum Rock passt, weil der Rock ja ausgestellt ist und der Blazer durch das Revers auch eher voluminöser wirkt, deshalb könnte ein Pencilskirt doch etwas schmeichelhafter sein... aber nachdem ich es angezogen habe, hat es mir doch ganz gut gefallen, vor allem weil sich das Minischößchen am Rücken gut über das Röckchen legt =)

Wie findet Ihr es? Habt Ihr Wasserfallblazer auch schon für Euch entdeckt? Und wie kombiniert Ihr sie? Freut Ihr Euch über frühlingshafte Outfits oder habt Ihr schon wieder genug davon? =D

Aber haec omnia sunt vanitates,

Eure Héloise

Mittwoch, 17. April 2013

Creatio: Gut behütet

Salvete!

Vor einigen Wochen habe ich einen Hut ershoppt...so einen wollte ich ja schon immer mal haben. Nur stellte sich dann direkt die Frage: wie kombinieren? Mit Jeans? Ja klar, das ginge, ist dann aber auch irgendwie nicht so außergewöhnlich. Also habe ich mich mal in ein bisschen Glitter geworfen^^


Zunächst habe ich einfach mal zwei Basics ausgekramt: eine weiße Bluse mit Perlmuttknöpfen und dazu eine schwarze Zigaretten-Röhre.
Um das ganze Outfit etwas auzupeppen, habe ich dann hohe Lackpumps und mein schwarzes Pailetten- Jäckchen dazu kombiniert. Schuhe an, Hut auf, fertig!





Die langen Blusenärmel habe ich über das Jäckchen hochgeshoppt, so wird das ganze noch ein bisschen lässiger. Ich kanns nicht wirklich beschreiben, aber dieser leicht androgyne Look mit den doch sehr femininen Accesoires gefällt mir richtig gut!
Ich werde berichten, wenn ich das ganze mal Abends ausgeführt habe, was haltet Ihr davon?



PS: Das Outfit hat sich nicht absichtlich an einer verstorbenen Popmusik-Größe orientiert ;)

Haec omnia sunt vanitates, Eure Hermia

Dienstag, 16. April 2013

Creatio: Barocker Samt außerhalb von Versailles...

Ich war am Sonntagabend mit meinem Liebsten aus, um mal von meinem Repetitorium wegzukommen, und natürlich musste ich da die gute Gelegenheit nutzen, meine neuen Leggings auszuführen =)


Ich mische gerne altmodische mit schlichten Elementen, das kann man auch hier recht deutlich nachvollziehen. Ich habe mit den Leggings begonnen und eine einfache cremefarbene Seidenbluse mit kleinem Stehkragen dazu kombiniert. Ich habe ganz ähnliche, die etwas mehr aufgerüscht sind, aber in dem Moment wäre mir das zu viel gewesen.


Ist mein Blick nicht phantastisch?! =D Nein ernsthaft, ich glaube, ich gucke auf Fotos immer entweder arrogant oder lächele verlegen... da bin ich richtig dankbar für die Maske, sonst wärs noch schlimmer ^_^


Ich bin ja völlig verrückt nach Gemmen aller Art - das ist momentan meine Lieblingsgemmenkette. Es ist allerdings noch eine in der Post, die die hier eventuell vom ersten Platz verdrängen könnte =) Und der altgoldfarbene Schmuck passt perfekt zu den Knöpfen DIESER Jacke:


Zu der Samtjacke im Militarystil habe ich eher spontan gegriffen, aber ich finde, es passt ganz gut zu den Samtelementen auf der Leggings - überhaupt mag ich die Kombination von Samt und Seide sehr gerne, weil beide Stoffe sehr feminin sind, aber so unterschiedliche Texturen haben =)


Hier sieht man das schöne Muster nochmal ganz deutlich - außerdem die Tasche, die ich mitgenommen habe - zugegebenermaßen hatte ich hier keine große Auswahl, weil alle meine anderen Taschen goldene oder rosegoldene Elemente haben, aber keine altgoldenen, und ich mische ja Metallfarben nicht gerne... also muss ich meine Taschensammlung in der Hinsicht definitiv mal aufstocken =D


Wie findet Ihr es? Ich bin eigentlich ganz zufrieden damit - man sieht mich zwar wirklich nicht oft in Leggings, da ich Röcke oder Shorts vorziehe, aber ich könnte mich glatt daran gewöhnen =) Naja, zumindest so für ab und zu mal...

Aber haec omnia sunt vanitates,

Eure Héloise


Sonntag, 14. April 2013

Paris et Galeries Lafayette...

Bonjour!

Ich bin wieder zurück und habe Euch viele schöne Eindrücke von Paris mitgebracht (Achtung, vieeele Fotos^^). Ich weiß gar nicht, wieviele Kilometer wir in Kombination von Metro, RER und zu Fuß zurückgelegt haben, ich weiß nur, es waren SEHR viele:)

Zunächst schauten wir uns Sacre Coeur und die Katakomben an; danach natürlich auch das wunderschöne Künstlerviertel Monmatre.

Sacre Coeur

Danach ging es zur Oper. Einfach spektakulär! Ich lasse die Bilder sprechen....

Opera

Dann musste ich natürlich die Galeries Lafayette besuchen, um mein Bloggerherz höher schlagen zu lassen. Was dort abgeht, ist einfach unbeschreiblich: alle renommierten  und weltbekannten Designer reihen sich in ein wunderschönes Kaufhaus mit 7 Galerie- Etagen und einem Kuppeldach aus Buntglas ein; teilweise muss man Schlange stehen, um überhaupt in die Läden reinzukommen. Ich hatte Reizüberflutung!

Eingang




Wartezeit, um bei Chanel das sauer verdiente Geld auszugeben...







Samstag, 13. April 2013

Creatio: Prüfungsangst...

Da ich nächsten Dienstag die letzte (und fieseste) Prüfung des Semesters vor mir habe und sowieso an nichts anderes mehr denken kann, dachte ich, ich zeige Euch mal ein paar héloisetypische Prüfungsoutfits =) Diese werden von mir immer sorgfältig im Voraus geplant, zum Einen, weil ich am Prüfungstag selbst überhaupt keinen Nerv mehr dafür habe, und zum Anderen, weil das Fertigmachen vor einer Prüfung bei mir ein nervositätslinderndes Ritual darstellt, etwa vergleichbar mit dem sorgfältigen Anlegen einer Rüstung vor dem großen Turnier =D

Folgenden Kriterien muss ein Prüfungsoutfit gerecht werden: Es sollte hübsch und elegant aussehen, weil ich mich darin am besten fühle. Es sollte seriös wirken, aber nicht zu verkleidet und einfach nach mir. Und vor allem sollte es aussagen "Ich habe Respekt vor der Prüfungssituation", aber nicht "Ich habe mich offensichtlich in Unkosten gestürzt, um die Prüfer zu beeindrucken / um mit einem kurzen Rock von meiner Unwissenheit abzulenken" =D Natürlich könnten die selben Kriterien für z.B. ein Bewerbungsgespräch gelten.

via

Die Kombination von schwarzem Rock und weißer Bluse geht in dieser Situation natürlich immer, wirkt aber auch etwas langweilig und gewollt. Als Héloise-Elemente finden sich hier daher der betont strenge Touch mit dem langen Rock und der hochgeschlossenen Bluse (eine gewisse feminine Strenge mag ich manchmal sehr) und der altmodische verschnörkelte Schmuck. Highheels müssen bei mir immer sein, ganz besonders in nervösmachenden Situationen, wie schon hier ausführlich diskutiert =)

via
Bei der letzten Prüfung sind Hermia und ich tatsächlich beide in so einem Outfit aufgekreuzt, ohne dass das beabsichtigt war =D In signalfarbenen roten Schuhen fühlt man sich einfach irgendwie besonders. Aber für eine Prüfung müssen sie natürlich sehr dezent kombiniert werden, wie hier mit einem hochgeschlossenen einfachen schwarzen Kleid und schlichtestmöglichem (ist das nicht eine hübsche Wortschöpfung? ^_^) Schmuck. Roter Nagellack nimmt dann die Schuhfarbe noch einmal auf, sollte aber auf keinen Fall zu knallig werden.

via
Ich liiiieebe dunkelgrüne oder olivfarbene Seide - sie schimmert so schön waldig und sieht zu kupferfarbenen Haaren einfach toll aus. Ebenfalls total verliebt bin ich in Gemmenbroschen; am Kragen einer hochgeschlossenen Bluse getragen erinnern sie mich immer an Maggie Smith´s anbetungswürdige Darstellung von Lady Grantham ^_^  Normalerweise bin ich für Hosen ja überhaupt nicht zu haben, Palazzohosen finde ich allerdings ganz toll, weil sie fast wie lange Röcke aussehen. Ich suche momentan nach einer hübschen und werde das Outfit dann für Euch nachstylen. Da Palazzohosen ja schon so weit sind, sollte die Taille betont werden, je nach Klima mit einem Blazer oder vielleicht einem Gilet =)

via
Das letzte Outfit ist eher für den Sommer gedacht (immerhin kann man da ja auch Prüfungen haben ^_^) und ist dementsprechend luftig. Ich habe auch hier eine hochgeschlossene Bluse gewählt - ich finde, damit sieht man immer sofort seriöser aus. Die Kombination wirkt etwas verspielter und weniger streng, aber im Sommer ist das okay, denke ich =)

Wie findet Ihr die Kombinationen? Habt Ihr bestimmte Prüfungsoutfits oder werft Ihr Euch einfach was über, Hauptsache, die Formeln/Vokabeln/Daten sitzen? Wer von Euch findet auch, dass ich in diesem Post viel zu oft "Prüfung" geschrieben habe? =D

Aber haec omnia sunt vanitates,

Eure Héloise 


Freitag, 12. April 2013

Creatio: Overknees & Spitze

Da man sich ja Gottseidank nicht mehr vor Schnee, bzw. Streusalzspuren in Acht nehmen muss, ist es mal wieder an der Zeit, meine geliebten Overkneestiefel auszupacken =)


Overkneestiefel können ja schon sehr aufreizend sein, deshalb kombiniere ich sie für den Alltag eher dezent, hier mit blickdichten Strümpfen und einem weißen Häkelkleidchen, das kaum Ausschnitt zeigt und wenig figurbetont ist, sondern eher locker hängt. Da kann es dann ruhig kurz genug sein, um die Stiefel anständig herzuzeigen =)


Schon bei der Auswahl der Overknees war ich eher vorsichtig. Ich habe mir Stiefel aus wunderbar weichem Wildleder ausgesucht, die eher feminin als krass sexy wirken. Normalerweise nervt es mich beim Stiefelkauf immer, dass ich keine finden kann, deren Schaft mir nicht viel zu weit ist - hier war das zwar auch so, aber es kam mir eher entgegen, weil das Leder sich so in schöne weiche Falten legt, anstatt supereng anzuliegen =)


Dazu habe ich ein schwarzes Seidentuch kombiniert und es mit meiner Lieblingstuchbrosche festgesteckt. Das Tuch nimmt die Farbe der Stiefel noch einmal auf und lässt den Hals nicht so "leer" aussehen.


Wie findet Ihr das Outfit? Und wie steht Ihr zu Overkneestiefeln? Alltagstauglich oder zu krass? Und macht es da einen Unterschied für Euch, ob man Overkneestrümpfe oder -stiefel trägt?

Aber haec omnia sunt vanitates,

Eure Héloise


Donnerstag, 11. April 2013

Captivitates: Auf Beutezug mit der Glamour-Shoppingcard...

Diese Woche ist ja Glamour-Shoppingweek, also habe ich im letzten Moment noch eine Karte ergattert und bin heute nach der Arbeit losgezogen, um mit den Rabatten ein bißchen Geld zu sparen (indem ich Geld ausgegeben habe... leicht ironisch o.O). Nicht einmal die heftigen Regenschauer konnten mich abhalten und so bin ich zwar kräftig nass geworden, habe aber auch einiges mit nachhause genommen =)


Dieses Kleidchen hier stammt zugegebenermaßen nicht von heute, sondern ich habe es bei einem Ausflug am Wochenende zusammen mit einem Jäckchen mitgebracht - ich mogele beides hier einfach mal dazwischen =)

Das Kleid ist mir aufgefallen, weil es einen schönen klassischen Schnitt hat, aber durch die Mesh-Einsätze an der Taille und am Rücken wird es nochmal besonderer. Außerdem ist der Rückenausschnitt mit hübschen schwarzen Strasssteinchen übersät =) Es ist sexy genug für den Abend, könnte aber z.B. mit einer andersfarbigen Bluse darunter tagestauglich gemacht werden.

In das Jäckchen bin ich total verliebt... Man sieht ja jetzt überall Bikerjacken, aber an mir sehen die überhaupt nicht gut aus, zum Einen, weil sie für meinen Stil zu rockig sind, und zum Anderen, weil der Schnitt meiner Ansicht nach völlig ungeeignet ist, wenn man etwas mehr Oberweite in der Jacke unterbringen will ;-) 


Bei dieser Jacke habe ich das Problem nicht und durch den Creme-Gold-Mix und den etwas an Offiziersjacken erinnernden Schnitt finde ich sie auch eleganter als die klassische Bikerjacke - die zusätzlichen Reißverschlüsse sind irgendwie raffiniert und sie hat gerade soviel Nieten, wie ich noch an mir ertragen kann =)


Bei Primark habe ich mir zwei simple Hemdchen mit Stehkragen mitgenommen - ich finde, Basics kann man da ganz gut kaufen, im Gegensatz zu den meisten anderen Sachen... Ich brauche die Oberteile für mein geheimnisvolles Post-Klausur-Projekt und außerdem hat Hermia mir ja letztens dankenswerterweise diese Leggings mit Barockmuster mitgebracht und da ich normalerweise eher weniger Leggings trage, bin ich auch nicht allzu gut ausgestattet, was leggingstaugliche über-Po-lange Oberteile betrifft =D

Diesen schwarzen Body habe ich mir noch mitgenommen - sowas ist sehr praktisch unter durchsichtigen Blusen, weil  da nix rutscht... kein Lagenlook, sondern nur keine Transparenz, wo man keine haben will =) Solangsam kann man ja auf mehr blusentaugliche Temperaturen hoffen, also war das mal nötig...

Diese hübsche kleine Tasche habe ich bei Orsay mit der Shoppingcard erobert; das simple schwarz-weiße Leder mit dem Goldverschluss hat mich irgendwie angesprochen. Außerdem habe ich noch eine Leggings gekauft - sie ist schwarz, simpel, fürs Laufen gehen gedacht und summa summarum völlig uninteressant =D


Dieses Jahr hat ja auch H&M an der Shoppingweek teilgenommen (zum ersten Mal, wenn ich mich nicht irre?), also habe ich mir direkt diesen Chiffonrock geschnappt =) Er ist schön knöchellang und durchsichtig mit Schlitz - ich habe einen ähnlichen von Zara, der allerdings plissiert ist, und weil ich immer Angst habe, die Falten beim Waschen zu zerstören, nehme ich den nur "für gut" und habe jetzt diesen für den Alltag =)


Außerdem habe ich endlich einen schönen Wasserfallblazer gefunden, yay! Ich finde den Schnitt zwar ganz toll, aber er lässt einen leicht breiter aussehen, wenn er in der Taille nicht gut sitzt, deshalb hatte ich bisher noch keinen für mich gefunden. Der hier macht aber eine superschöne Rückenlinie und musste deshalb direkt reserviert werden - ich habe sogar in Kauf genommen, dass ich dem Blazer noch zu Leibe rücken muss, um gewisse silberne Elemente zu entfernen =) 

Und nun noch mein obligatorischer Schmuckkauf...

Ich habe ja schonmal erwähnt, dass ich in letzter Zeit gerne etwas opulentere Ohrringe mag. Hier habe ich aber lange überlegt, ob die schwarzen Steine nicht doch etwas klobig sind - etwas filigranerer Schmuck trotz aller Opulenz wäre mir eigentlich lieber. Bei Ohrringen habe ich da aber eine größere Kulanzspanne, da sie die meiste Zeit eh von meinen Haaren verdeckt werden =D

Sie sind vermutlich etwas zu schwer für meinen Ohrringbaum, aber so lösen sie gleich die nächste Shoppingtour aus... ;-)
Habt Ihr die Shoppingweek auch ausgenutzt? Wie gefallen Euch meine Eroberungen? Glaubt Ihr, ich kann so mit Hermia mithalten, die ja die Shoppingweek dieses Jahr durch ihren Parisausflug verpasst (die Aaaarme o.O)?

Aber haec omnia sunt vanitates,

Eure Héloise


Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...