Samstag, 18. Mai 2013

Creatio: Endlich wieder transparente Blusen...


Am meisten freue ich mich auf die warmen Tage, weil ich da endlich meine durchsichtigen Blusen wieder auspacken kann. Ich finde, mit einer hübschen transparenten Bluse, einem Top darunter und einem Highwaist-Rock ist man sowohl auf der Uni als auch zum Quälen von Schülern immer gut angezogen =)


Hier seht Ihr eine meiner Lieblings-Chiffonblusen in Schwarz-Weiß mit Schleifchenprint, kombiniert mit meinem Lederrock mit Stretcheinsätzen. Zugegeben, mit dem Leder würde ich mich in Unterricht und Uni eher zurückhalten, aber wir haben ja immerhin Wochenende =)


Dazu habe ich diese schwarzen Highheels kombiniert, die mit ihren kleinen Ledereinsätzen gut zum Rock passen, und...


... diese Kette. Weil kleine Ketten vor dem Print der Bluse schnell untergehen, habe ich eine Statementkette gewählt - bei Gelegenheiten, zu denen ich schlichter auftreten will, würde ich Ketten eher ganz weglassen =)


Dazu meine geliebte klassische Unitasche und ich fühle mich gewappnet für die Welt =) Wie findet Ihr es? Liebt Ihr transparente Blusen genauso wie ich?

Aber haec omnia sunt vanitates,

Eure Héloise


Freitag, 17. Mai 2013

Libri Legendi Outfit: Simon Becketts Daniel Hunter

Salvete liebe Blogfreunde und -freundinnen,

in meinem letzten Post habe ich Euch ja ein wundetolles Buch vorgestellt, Simon Becketts "Die Chemie des Todes".Falls dies an Euch vorübergegangen sein sollte (PFUI! Schämt Euch und stellt Euch in die Ecke!!), könnt Ihr Euch das ganze nochmal hier zu Gemüte führen.

Seid Ihr nun vollkommen informiert? Brav! Dann habt Ihr sicherlich bemerkt, dass ich eine Kollage zum Ermittler-Outfit erstellt habe und dieses habe ich nun für Euch in real life nachgestellt:



Zu meiner schwarzen Röhrenjeans von H&M habe ich eine transparente Bluse von Apart kombiniert; darunter ein zart cremefarbenes Top mit Spitze. 

Mein Highlight für das "Übergangswetter" (wenn man das bei uns noch so bezeichnen kann...) ist ein zart camelfarbener Mantel von Transmission. Er ist aus ganz weichem, anschmiegsamen Leder und hat an den Seiten dicke Mesh- Einsätze. Er ist schön tailliert geschnitten und hat viele tolle Applikationen, wie Reißverschlüsse an den Armen und am Kragen. Ich finde ihn ganz toll <3!


Die Schnürboots nehmen die Farbe des Mantels wieder auf, genauso wie meine Ermittler-Tasche (S.Oliver). Da passt alles rein. Notizbuch, Handy, Polizeimarke, Pfefferspray,Tampons. Und Handschellen.



Als Accessoires habe ich meinen schwarzen Hut und als Farbklecks einen zartgrün gemusterten, feinen Schal von S.Oliver gewählt.


Fertig ist der Daniel Hunter in weiblicher Version! Was haltet Ihr davon? Tauglich zur Verbrecherjagd oder eher altbackener Tatort-Ermittler?

Wie auch immer: Haec omnia sunt vanitates,
Eure Hermia

PS: Nicht vergessen auf Fatzebuk ....äh, Fäisbuk zu leiken!! haha^^

Mittwoch, 15. Mai 2013

Gratiam Referimus: 500-Leser-Gewinnspiel


Haben wir Eure volle Aufmerksamkeit? Wir hoffen es, denn es ist etwas wirklich Unglaubliches passiert:
Wir sind heute ganz stolz, Euch mitteilen zu dürfen, dass wir mittlerweile über 500 Leser bekommen haben - und da haben wir eine kleine Invasion beschlossen: Ab heute sind wir auch bei Facebook vertreten. Ihr findet unsere Seite über diesen Link oder diesen Button an der Seite:


Warum wir erst jetzt zu Facebook gekommen sind, ist ganz einfach zu erklären: Wir wollten es zunächst einmal ohne die weltberühmte Plattform schaffen. Wir wollten einfach sehen, ob wir es auch so "draufhaben", LeserInnen einzufangen und uns zu promoten. Mission geglückt, also können wir nun unseren hoffentlich salonfähigen Blog auch der übrigen Welt, die wir noch nicht erreicht haben, präsentieren.
Wir würden uns über Eure Unterstützung sehr freuen =) Da viele von Euch bei Facebook schon angemeldet sind, können wir Eure "Likes" und Kommentare dort zum Start sehr gut gebrauchen.
Also einloggen und Daumen hoch^^

Außerdem wollten wir als kleines Dankeschön gerne dem oft geäußerten Wunsch nachkommen und unser Gewinnspiel wiederholen, in dem wir eine Blogvorstellung und eine Zeichnung von Euch in Eurem Traumkleid  verlosen =)


Wie kannst du gewinnen?

  • Sei Leser unseres Blogs
  • Hinterlasse uns einen Kommentar mit einer möglichst genauen Beschreibung deines Traumkleids und deiner Blogadresse*
  • Liket Et Omnia Vanitas auf Facebook

In 3 Wochen beenden wir das Gewinnspiel. Der Gewinner wird zwar ausgelost, vielleicht suchen wir uns aber zusätzlich noch jemanden aus, dessen Beschreibung uns besonders interessant erscheint - also seid kreativ =)

Der Gewinner wird mit der Zeichnung und seinem Blog* hier vorgestellt und erhält eine Kopie der Zeichnung zur freien Verwendung.

(*Zugelassen sind natürlich auch Nicht-Blogger. Diese werden gebeten, uns zusätzlich ein Foto oder eine Beschreibung von sich zukommen zu lassen - das gilt auch für Blogger, die ihr Gesicht auf ihrem Blog nicht zeigen.)

Wir hoffen auf rege Teilnahme und interessante Herausforderungen =)

Aber haec omnia sunt vanitates,

Hermia&Héloise


Post Scriptum: So ähnlich könnte Eure Zeichnung z.B. aussehen:

Summer Lee
Cruz von Bucovinaa
Hermia

Dienstag, 14. Mai 2013

Creatio: Barock-Blazer

Ich habe Euch in diesem Post ja schon das Konzept für meine erste eigene Minikollektion dargelegt. Heute folgt, wie angekündigt, der erste Entwurf =)


Das erste Stück (hier frei nach dem Motto "Mut zur Lücke" gezeichnet =D) wird ein schwarzer Blazer mit angedeuteten Epauletten im Barockstil. Als Basis habe ich mir einen sehr schlichten reverslosen Blazer ausgesucht, damit der ganze Fokus auf der Schulterpartie liegt.

Hier sieht man die Stickerei etwas besser (wobei ich sie während des Stickprozesses vermutlich spontan noch verändern werde):


Die Stickerei soll aus goldenen Rocaille-Perlen bestehen, die durch facettierte Mini-Nieten und wenige einzelne Spikes ergänzt wird. Ich wollte auch den momentan aufkommenden Glitter-Trend etwas einfließen lassen, aber nur sehr dezent, deshalb habe ich - statt den sonst üblichen Riesenglassteinen - Svarovski-Perlen mit Schliff, 2mm-Strasssteine und Wachsperlen (wegen des sanfteren Schimmerns) ausgesucht.


In den letzten Wochen habe ich mir schon fleißig verschiedene Materialien zusammengesucht. Leider hängt etwas davon noch in der Post fest, aber sobald es angekommen ist, werde ich mich an die Arbeit machen =)

Wie findet Ihr es bis jetzt? Vielversprechend oder nicht so nach Eurem Geschmack?

Aber haec omnia sunt vanitates,

Eure Héloise


Montag, 13. Mai 2013

Captivitates: (Nicht nur) ein Traum in Nude

Auch in den letzten beiden Wochen musste ich mich gelegentlich der schönsten Nebensache der Welt hingeben.... nein, nicht was Ihr denkt, ich meine Shopping =D  Deshalb habe ich heute mal wieder ein paar Schätze vorzuzeigen. Ich liebe ja alle Nude-, Apricot- und Cremetöne, aber diesmal hat das ein kleines bißchen überhand genommen... naja, seht selbst:


Dieser wundervolle apricotfarbene Rock ist knöchellang, gefältet und schließt mit einem schwarzen Gummiband ab... perfekt für den Sommer und das eine oder andere Prinzesschenoutfit =)


Bei unserem großen Weihnachtsshopping haben Hermia und ich uns bei H&M spontan in den selben schwarzen Chiffon-Vokuhila-Rock verliebt (Hermia hat ihn Euch hier vorgeführt). Monate später hab ich ihn jetzt nochmal in Creme entdeckt und konnte nicht widerstehen.


Außerdem habe ich noch cremefarbene Spitzenleggings gefunden. Ich dachte, sie wäre ganz nett für den Sommer, dann kann ich meine elegante Blässe mit spitzenmusterförmigem Sonnenbrand verzieren =D


Ich mag ja jede Form von Transparenz bei Kleidern - gerade im Sommer kann ich so meine oben erwähnte Blässe etwas schützen, ohne mich in gefühlt wollpulloverdicke Schichten zu hüllen =) Deshalb habe ich dieses Shirt mal noch mitgenommen, besonders da es im Sale war.

Wir unterbrechen das ganze Nude mal für meinen kleinen Ausflug zu Primark - ich habe nämlich noch mehr Kleiderbügel gebraucht und bin auf dem Weg zur Kasse noch über ein paar Dinge gestolpert (Kennt Ihr das auch, dass Euch dauernd die Kleiderbügel ausgehen? Als ich in mein Ankleidezimmer gezogen bin, habe ich aus Ladenauflösungen insgesamt 270 Kleiderbügel gekauft - wohin sind die denn bitteschön alle verschwunden?! o.O)

Dieses schwarze Gilet wäre mir normalerweise zu androgyn, aber ich habe da ein kleines Projekt im Sinne... und als ich endlich mal eins gefunden habe, dass bei genügender Tailliertheit den nötigen Platz für meine Oberweite lässt, musste ich direkt zuschlagen =)


Ich habe diesen ganzen Strapsstrumpfhosen bisher eigentlich immer etwas skeptisch gegenübergestanden, sie waren mir einfach zu undezent... aber ich dachte, unter meinen langen Chiffonröcken könnten sie vielleicht interessant aussehen - wird demnächst getestet =)

Zuletzt habe ich mir noch ein günstiges langen schwarzes Basic-Kleid mitgenommen. Ich finde, Basics kann man bei Primark immer gut holen (im Gegensatz zu vielem Anderen) und ich hatte noch keins in der Länge. Ich mag solche einfachen schwarzen Kleider ganz gern, weil man sie leicht etwas verschönern kann und sie sich dann wunderbar eignen, wenn man morgens ganz fix aus dem Haus muss und die perfekte Outfitideee einfach nicht schnell genug im Hirn eintrifft. Da Jeans und T-Shirt einfach keine Option für mich sind (wie hier ausführlich diskutiert), schnappe ich mir dann gern so ein einfaches Kleidchen und ein paar hübsche Accessoires =)     

Tja, zurück zu Nude... bei meiner diagnostizierten schweren Schmucksucht konnte ich dieser hübschen dreireihigen Perlenkette, die mit einem cremefarbenen Satinband geschlossen wird, unmöglich widerstehen. Perlen sind immer so klassisch elegant, deshalb liebe ich sie - genau wie Spitzenstulpen, hier in weiß. Sie sind hübsch und amüsieren meinen Liebsten, der dann immer an alte "Miss Marple"-Filme denken muss =D


Außerdem habe ich noch eine Brosche entdeckt - sie ist rotgolden und ganz ganz klein, fast wie ein Ohrstecker. Diese Simplizität fand ich irgendwie entzückend =D


Mein letztes Vorführobjekt heut ist ein cremeweißer Blumenhaarreif. Meine Haarreif-Sammlung wächst stetig... ich muss sie Euch demnächst mal in Gänze vorführen =)

Wie findet Ihr meine neuesten Schätze? Was habt Ihr Euch zuletzt gegönnt? Wer hilft mir bei der Jagd auf fiese flüchtige Kleiderbügel? =D

Aber haec omnia sunt vanitates, 

Eure Héloise


Sonntag, 12. Mai 2013

Annuntiatio: Meine erste (winzig) kleine Kollektion =)

Einer der wichtigsten Gründe dafür, dass ich angefangen habe, meine eigenen Sachen zu entwerfen, zu nähen, sticken etc., war, dass mir Trends ziemlich auf die Nerven gehen. Versteht mich nicht falsch, ich bin genauso wenig prinzipiell gegen alles, was Trend wird, wie ich prinzipiell alles befürworte, was Trend wird. Und ich liebe es genauso sehr, mich mit Hermia über grässliche Trends lustig zu machen, wie schöne neue Stile auszuprobieren.

Aber ich finde es furchtbar frustrierend, wenn mir ein Trend gefällt - denn dann tritt unweigerlich eines der folgenden Szenarien ein: Entweder ich fand das betreffende Element schon immer gut, so z.B. bei Gemmenketten. Ich bin schon seit mehreren Jahren total verliebt in Gemmenketten. Zuerst musste ich mich allerdings noch mit recht billig aussehenden Plastikteilen aus irgendeinem Online-Trachtenladen zufriedengeben, denn (und Ihr kennt das sicher auch) was nicht in ist, gibt es auch nicht zu kaufen. Dann wird es in und plötzlich trägt es jeder... damit komme ich aber noch ganz gut klar, denn dann kann ich mich immerhin mit schönen Stücken eindecken und einfach warten, bis es allen anderen langweilig wird =D 

Schlimmer ist es, wenn ich einen Trend erst für mich entdecke, aber einfach kein konkretes Stück finde, das mir gefällt, weil ich aus dem einen oder anderen Grund immer etwas daran auszusetzen habe - und ich kann bemerkenswert stur, eigensinnig, mäkelig und perfektionistisch sein, wenn es um sowas geht =)

Hier ein paar Beispiele:

1. Military:
via
Ich liiieeebe den Military-Stil, habe auch fleißig nach passenden Stücken Ausschau gehalten... leider war er viel zu schnell wieder weg. Jetzt tröste ich mich mit regelmäßigen KK-Suchen, finde aber leider nur sehr selten Passendes, was ich obengenanntem Perfektionismus zuschreibe.

2. Barock:
via
Ich habe ja lauthals gejubelt, als ich davon gehört habe - ernsthaft, das war ganz nach meinem Geschmack. Nur war ich da vermutlich die Einzige, denn mittlerweile weiß ich nicht, ob dieser Trend noch nicht oder gar nicht erst bei uns angekommen ist, so zaghaft lassen sich vereinzelte Stücke mit Barockmuster und Gold bei uns blicken...

3. Nieten:
via
Dieser Trend wird ja mittlerweile seit mehreren Monaten hoch und runtergebetet - ich habe mich mit ihm eher nicht so gut vertragen. Zwar denke ich, dass man Nieten auf interessante Weise einsetzen kann, und habe seit kurzem mein erstes Nietenteil (das ich ohne die Nieten allerdings auch genommen hätte^^), aber abgesehen von wenigen Ausnahmen finde ich Nietenteile nur an anderen toll, aber für mich zu rockig - und ich spreche hier mal nur von den schönen Nietenteilen und übergehe großzügig die weitverbreitete "Modehaus/Designer denkt sich:"Yay, Nieten sind Trend! Lasst uns auf alles völlig unreflektiert Nieten draufballern!"-Kategorie o.O

4. Glitter:
via
Gleiches Thema: Prinzipiell ein interessanter Trend, aber bei 95% aller gesichteten Stücke bekomme ich das Gefühl, sie werden nach folgender Methode hergestellt: Man tauche Kleidungsstücke in Klebstoff, werfe sie in einen Topf mit Glitzerkram und schüttele heftig. Was kleben bleibt, ist die richtige Menge. (Und die restlichen 5% sind garantiert silbern.)

Jetzt wisst Ihr zwar, was ich von diesen Trends halte, aber noch nicht, warum ich Euch das überhaupt erzähle =D Ganz einfach: Mein in den letzten Wochen immer wieder geheimnisvoll angedeutetes Projekt besteht darin, meine erste eigene Minikollektion, eine kleine Auswahl zusammenpassender Sachen zu entwerfen und umzusetzen. Sämtliche oben genannten Trends werden darin einfließen, nicht einzeln, sondern miteinander. Es soll opulent werden, aber auf zarte, elegante Weise. Sowohl Entwürfe als auch Ergebnisse werde ich natürlich für Euch dokumentieren - fleißig eingekauft habe ich zumindest schon =) 

SO, ich hoffe, ich habe Euch ein bißchen neugierig gemacht... den ersten Entwurf wird es schon in den nächsten Tagen hier zu sehen geben =)

Aber haec omnia sunt vanitates,

Eure Héloise



Freitag, 10. Mai 2013

Creatio: Héloise beim Ausgehen...


Letztes Wochenende war ich auf der Abschlusslesung vom Symposium, zu dem mein Liebster eingeladen wurde - dasselbe, weswegen ich tagelang kameralos zurückgelassen wurde. Deshalb konnte ich von meinem Abendoutfit leider keine Photos machen. Aber weil es mir so gut gefallen hat (und weil ich auch das eine oder andere Kompliment bekommen habe ^_^), habe ich es heute nochmal für Euch angezogen =)


Das schwarze Kleid stammt von H&M und besteht aus Chiffon mit einer eingenähten Corsage. (Die betreffende Kollektion ist schon ein, zwei Jahre her, aber vielleicht erinnert sich einer von Euch, dass es das Kleid damals in zwei Längen gab? Ich hätte sehr gern  noch die lange Version, wenn es also jemand loswerden will, bitte melden ^_^)


Diese Schuhe sind meine allerersten in der Höhe gewesen, aber ich liebe sie noch immer und man sieht ihnen ihr Alter nicht an =) 


Dazu habe ich einen weißen Wickelcardigan kombiniert. Er lässt sich mit einer Schleife verschließen und hat weite Ärmel mit Bündchen. Zu dem Kleid passt er sehr gut, weil sein Saum genau dort endet, wo der Rock der Kleids anfängt =)


Außerdem habe ich noch einen etwas auffälligeren Haarreif herausgesucht, der mit Chiffonblüten und Perlen besetzt ist. Ich liebe ihn, habe ihn aber irgendwie noch nicht oft getragen. Bei dem ganzen Schwarz-Weiß waren rote Fingernägel irgendwie ein Muss - mein Lieblingsrot ist "Caught On The Red Carpet" von Catrice =)


Wie findet Ihr das Outfit? Ich glaube, ich bin damit ganz gut angekommen =)

Aber haec omnia sunt vanitates,

Eure Héloise


Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...